Könnte mir einer sagen wie das mit der Ladedruckanzeige im Tacho geht (so wie auf dem Bild von Danilo)? Geht das auch im alten Tacho oder nur im neuen? Weil ich sie nicht in die A-Säule und in die Mittelkonsole machen will.
Beiträge von *bigstyle*
-
-
Ich hab meinen ja noch nicht so lange. Aber einmal hab ichs bis jetzt gemacht. Wöchentlich wie Danilo will ichs net machen aber so 1 bis 2 mal im Jahr muss schon sein
Danilo: Wie siehts mit dem Bild aus???
-
Benn22 G60
Das hat aber nichts mit streiten zu tun....Dazu würde ich sagen "hier wird ne heiße Diskusion geführt"
Wie in fast allen Threads
So jetzt
-
Kann mir mal bitte einer einen Link mit den Hydros bei Ebay schicken hab letztens welche gesucht aber nur so komische Hersteller gefunden.
-
Naja aber schade is es trotzdem das der andere dann kaputt ist.
-
Jungs jetzt mal ohne Spaß. Schaut eure Lader an und macht sie wenn sie nicht schon kaputt sind. Währe echt schade wenn es bald keine Lader mehr gibt weil sie tot gefahren wurden.
-
Dann aber mal ran an die Kiste
-
Dann wirst du warscheinlich sehr viel Glück haben müssen das da noch nix passiert ist. Könnte aber auch sein das mal ein neuer Lader verbaut wurde. Auf jeden Fall so schnell wie möglich reinsehen.
Was sagst du jetzt dazu? Schick mir mal ne PM bitte.
-
Ich hab ja gewusst das ein Simmerring sich mit der Zeit in das Material einfrisst (hab das in der Ausbildung gelernt
) aber ich hätte nicht gedacht das es so viel sein kann und dann ist das Material an dieser Stelle extra gehärtet um das zu verringern. Ich war jedenfalls sehr erstaunt darüber.
-
Ich wollte ja nur den Leuten die immer wissen wollen "wieso weshalb warum" (Sesamstraße eben) der Lader gemacht werden muss. Zeigen was passiert wenn man es nicht macht. Es soll auch Leute geben die einen G fahren aber garnicht wissen das der auch kapput gehen kann! Das du dich ein bisschen auskennst weis ich ja bin hier ja nicht das erste mal nur weil ich erst so wenige Beträge hab
-
Das kann schon sein. Ich bin ihn immer warm gefahren und ich bin auch nicht ständig im Roten gefahren. Von mir kann es nicht kommen! Das mit den 50tkm hab ich geschrieben weil beim Toby auf der Seite steht ein empfohlener Wartungsinterwall bei org. Laderrad von 50tkm.
-
Hi
Wollte heute mal sehen wie es mit meinem Lader steht. Hab meinen Rado vor 3 Monaten gekauft, da wurde mir ja noch gesagt das der Lader 2005 überhollt wurde "DENGSTE" !!! Naja also Lader aufgemacht und schon gewundert warum die Schrauben so gut aussehen. Egal weiter gemacht. Dann Auslassseite abnehmen wollen "ok geht etwas schwer kann ja mal vorkommen". Nachdem sie unten war erster Schock! Dichtleiste am Verdränger ausgelaufen und eine riesige Mulde in die Auslassseite gegraben. Das hätte man ja noch Stiften können aber nachdem der Verdränger dann von der Hauptwelle war das Ende für mich bzw. den Lader. Durch die ausgelaufene Dichtleiste lief der Verdränger nichtmehr gerade und die andere Laderhälfte hatte sich mit der Zeit schön in den Verdränger gefressen min. 2mm! Natürlich hatte sich der Verdränger durch seine schieflage auch in die Laderhälfte gefressen und somit kann ich höchstwarscheinlich garnichts mehr außer die Nebenwelle von dem Lader verwenden
Meiner meinung nach wurde an dem Lader noch nie etwas gemacht und wenn das stimmt dann hat er jetzt ca. 220tkm runter gehabt. Laut MFA hat er aber immer noch 0.6Bar gebrachtSomit ist auch bewiesen dass, das keine Aussage ist ob ein Lader gut ist oder nicht!
Also alle die einen Lader haben und ihn schon mehr als 50tkm nichtmehr von Innen gesehen haben, sollten es schnellst möglich tuhen sonst ist wieder ein Lader auf Deutschlands Straßen weniger unterwegsSo und jetzt noch ein paar Bilder (leider sind mache etwas unscharf):
Das war von der Dichtleiste...
http://img73.imageshack.us/img73/6268/img3893qq5.jpg
http://img73.imageshack.us/img73/2868/img3894yi7.jpgund das war die Gegenseite des Verdrängers...
http://img144.imageshack.us/img144/933/img3895bt1.jpg
http://img293.imageshack.us/img293/2937/img3896zz9.jpg
http://img122.imageshack.us/img122/5280/img3897nr3.jpg
http://img75.imageshack.us/img75/995/img3898tq8.jpgGanz schön brutal was eine kleine Gummilippe mit gehärtetem Stahl machen kann! (Auch wenn manns nicht sieht das war fast 1mm)
http://img75.imageshack.us/img75/9771/img3899bs2.jpg -
könnte der Anlasser sein
-
Was ist mit der Masse (-) ? Daran könnte es auch liegen oder?
-
Das die Ansteuerung gleich ist hätte ich mir denken können. Nur das der Stecker bei der neuen Pumpe 4 Pins besitzt aber das ist egal. Mir geht es nur darum ob ich einen neuen Tank brauche oder den alten behalten kann.
-
Danke die hab ich zu hauf daheim
Wenn ich es wüsste würde ich doch nicht fragen. Kannst du mir nicht einfach sagen ob es geht oder nicht?
-
Weis keiner was
-
Ich hole das nochmal hoch...
und wollte wissen ob das mit dem Umbau geklappt hat? Will das bei mir auch machen aber hab bis jetzt noch keine genaue Aussage gefunden ob das ohne weiteres geht oder nicht. Muss mann jetzt den neuen Tank einbauen oder kann ich den alten nehmen und einfach die Leitungen von der äußeren Pumpe überbrücken?
Klärt mich mal bitte auf, weil das langsam echt keinen Spaß mehr macht so durch die Gegend zu fahren wenn der Tank fast leer ist und der Bock dann nurnoch rummruckelt
-
ich hab mich mit dem Thema jetzt noch nicht so befasst aber wenn ich mir nen Minikat einbaue wie ist das dann?