Kann er ja noch nicht sagen weil er sie noch nicht verbaut hat. Sind bis jetzt wenn ich es richtig verstanden hab nur theoretische Werte aus WinISD oder? Was wäre denn wenn du einfach irrgent welche 13'er nimmst und die Push-Pull verbaust? Zum Versuchen kannst du es doch mal machen oder?
Beiträge von *bigstyle*
-
-
Na dann währe das jetzt auch geklärt
Aber nu
-
Na klar gibts da ein Facelift Modell. Da wurden doch z.B. die Leisten außen dran gemacht. Im Innenraum hat sich auch was geändert z.B. das Amaturenbrett. Außerdem wurde das STG geändert und soweit ich weis auch was an der Benzinpumpe, also nurnoch eine im Tank. Die letzten beiden Sachen wurden aber schon vor 94 gemacht
liege ich da jetzt richtig.
Edit: War zu schnell der G60 wurde ja nur bis 94 gebaut *schäm*. Aber es wurde devinitiv was geändert an der/den Pumpen
-
Da wirst du nicht drum rum kommen. Ich wünsche dir schonmal viel Spaß
-
Da wird wohl dein Thermostat einen Hänger haben. Tausche es und du wirst sehen das es bestimmt weg ist. Währe auf jeden fall mal eine Möglichkeit
-
Achso! Ich hab gedacht das nur bei den alten Modellen die Außenpumpe zum Einsatz kam. Oder is das wieder vom G60 zum 2l verschieden
Kann es sein das wenn die KW-Scheibe locker is das dann der Riehmen quietscht?
-
was für ein Bj. hat er denn? Wegen der Benzinpumpe. Die alten haben doch noch die Außenpumpe die so anfällig ist. Tritt es nur bei bestimmten Drehzahlen auf?
-
Sehr schön
Dann werde ich mal im laufe der Woche zu VW fahren
-
Ok danke für die Teilenummern bin mal gespannt obs die noch gibt
-
Hat keiner die Teilenummern für mich/uns ?
-
Ich hab mir auch den Kettensatz vom ARZ gekauft. Bis jetzt läuft mein Motörchen noch un das dürften jetzt so gute 8000km sein. Das Einzige was bei mir falsch war war der Kettenspanner der mit Öl gefüllt wird wenn der Motor läuft. Da hab ich den vom neuen Model bekommen. Der Alte hat nochmal einen kleinen Zapfen oben drauf.
Was ich mir aber nichtmehr bei ARZ kaufe sind Hydros. Waren schlecht verpackt (lose in einer Tüte gekommen). Außerdem klappern meine Hydros immer noch weis aber nicht ob das nur an den schlecht verpackten Dingern lag?!
-
Teilenummern?!
-
Ok. Dann werd ich mal meinen alten kaputten Tacho bearbeiten. Werde euch auf dem laufenden halten.
-
ja finde ich auch eine gute Idee aber bei mir ist das ja schon weg
-
Sollte ich dann nicht jedenfalls öfter nach dem rechtenschauen?
-
So ich benutze jetzt mal ganz frech das Bild von Flachi
Wenn bei der Bearbeitung der Steg ein bisschen zu schwach geworden ist, kann man da dann einfach ohne bedenken (also ohne jetzt gleich zu Stiften) mit fahren oder doch lieber zur sicherheit nen Stift rein machen? Damit die Dichtleiste nichtmehr rauswandern kann.
Hier das Bild. Hab das mal angezeichnet.
-
kann mir niemand hilfe anbieten?
edit: Hab grade nachgesehen beim alten Modell geht es nicht weil die Platine und der Metallkasten im weg sind. Aber wie ist es beim neuen Modell???
-
ja ja wer kennt das nicht
-
ja mach das mal und sag dann was es war
-
Bei meinem war das so das ich nicht in den Zweiten aber auch bei den anderen gängen Probleme hatte. Als ich dann mal die Schaltmanschette runter gemacht hab fiel mir auf das ein Sicherungsring fehlte. Kann das jetzt nicht so gut erklähren weil ich nicht genau weis wie man die Teile da nennt. Jedenfalls hält er diesen Plastighalter in den die Schaltstange geschraubt wird auf dem Bolzen. Kann man das verstehen? Hab mir dan einen 10'er Sicherungsring besorgt und dort draufgespannt, seit dem geht das ohne murren und knurren