Könnten die BBS Felgen sein die von innen hohl sind um Gewicht zu sparen. Hab aber keine Ahnung wie die heisen.
Beiträge von *bigstyle*
-
-
Naja freiprogrammierbar is nicht schlecht. Aber das is dann doch schon ein bisschen teuer. Da kann ich mir ja dann auch gleich das Ethanol-STG kaufen. So ja nicht in ein Rennauto gebaut weden, is ja immer noch für den täglichen Gebrauch gedacht. Wie willst du genau wissen was mit deinem Motor los ist wenn du nur die olle Sprungsonde drin hast. Hab am Anfang auch gedacht ich mach es so, aber das ist mir dann doch ein bisschen zu risskant.
-
Warum STG? Ich muss den Chip ändern. Der Nachteil is dann eben das ich nurnoch Ethanol fahren kann. Bei den Zusatz STG's kannst du noch umschalten. Breitband ist wichtig um zu wissen wie es mit der Verbrennung usw. ausschaut. Hast du dir den Thred im Wob-Ed Forum schon mal durch gelesen? Der Lunatic kennt sich da sehr gut aus und hat da mal seine Erfahrungen geschildert. Lies es dir mal durch. Natürlich gibt es auch Leute die es einfach so beimischen aber ich will das nich unbedingt. Habs ja auch versucht aber da die Verbrennung usw. ganz anders von dem Zeug ist geht das bestimmt nicht lange gut.
-
60 Euro kostet der Ölhobel bei Tunern oder Ebayhändlern, die das Teil aber ebenso original von VW beziehen. Bei VW kostet der ca. 25 Euro, Rest ist Gewinnspanne der Händler/Tuner. Daß die Öltemperatur duch den Ölhobel sinkt, halt ich für ein Gerücht, schlieslich erfüllt dieser einen völlig anderen Zweck.
Also ich hab mich nochmal informiert und diese Schwallsperre wie sie bei VW heist kostet 58,40€ + 19% Mwst. Also kann das mit 25€ nicht stimmen wenn du von VW Orinalteil redest.
Edit: Das Teil ist Rabattgruppe 5 soweit ich weis, aber dann kostet es immer noch keine 25 Euronen
-
Deswegen werde ich mir jetzt erstmal eine Breidbandlamda einbauen. Dann werden wir mal sehen wie das hinhaut. Einziger Nachteil wenn man dann das alles ohne STG eingestellt hat ist das er im Winter Startprobleme bekommt. Aber das bekomme ich bestimmt auch irgendwie in den Griff. Auf jeden Fall will ich ab Sommer mit E85 unterwegs sein
-
Na da waren ca. 40 Liter drin. Die Kerzen waren heller als sonst. Kann natürlich auch einbilding gewesen sein aber mit dem Ethanol läuft ein Motor einfach mager , wenn er nicht darauf eingestellt ist. So hab ich das im Thread bei Wob-Ed verstanden. Mein Motor ist noch orginal (Rs-Auslass zählt da ja nicht als tuning)
-
Für dein Bild einfach mal auf http://www.imageshack.de oder http://www.bilder-hochladen.de gehen
Edit: Hab ja ganz meine Manieren vergessen! Hallo und herzlich willkommen im besten Corrado Forum auf der Welt (ich hoffe das ist nicht zu hoch gegriffen).
-
Also ich gab bei meinem G60 letztens E85 beigemischt (ca.15L) und dannach ging im Kaltsatart mal nix mehr erst nach 2 maligem starten. Auserdem ist er die ganze Zeit zu mager gelaufen. Also ohne STG ist das keine gute Idee, nicht das sich da einer noch ein Loch im Kolben holt.
-
Wenn ich nicht wüsste das ich nen G hab würde ich sagen das ich nen 16V hab. Genau das gleiche is bei mir auch. Besser hätte ich mein Problem nicht beschreiben können, is wirklich har genau so wie du es geschrieben hast.
-
Ja aber wir brauchen doch für unsere Corrados noch so ein überteuertes Steuergerät oder du baust auf freiprogrammierbar um. Ist eben beides sehr teuer.
-
Na dann will ich euch ja in nichts nachstehen. War aber auch schon etwas später;)
-
Weil kühlere Luft mehr Sauerstoff aufnehmen kann.
-
Hertz würde ich mir auch mal ansehen die bieten auch sehr gute Sachen für schmales Geld. Ein 30'er Energie geht in 45L BR richtig gut zur Sache. Da er einen guten Wirkungsgrad hat kann er auch mit kleinen Stufen was anfangen.
-
... die knallen so toll
-
Aber du kannst nich leugnen das das Öl langsamer nach unten fliest als mit dem orginal Ding. Hab ja auch gesagt das es auch mit dem neuen Öl zusammen hängen könnte. Aber ich finde trotzem fast. 15tkm später dass, das Öl schneller auf normale Temperaturen kommt.
-
Hab nur den Ölhobel. Bei mir is die Temp runter gegangen. Kann aber auch sein das es so viel unterschied gemacht hat weil ich anderes Öl als der Vorbesitzer verwendet hab.
-
Das natürlich nicht aber es ist alle mal besser als es mit der Zange zu versuchen. Weil die Kraft auf einer größeren Fläche angreift.
-
Den Ölhobel hab ich mir eingebaut, das ist kein Problem. Aber der Preis ist nich 20€ sondern eher bei 60T€uro anzusiedeln. Hat sich positiv bemerkbar gemacht, Öltemp. ist ca. 5-10 Grad runter und es kühlt auch wesentlich schneller ab.
-
Hab mir vor ein paar Wochen einen eingebaut. Auch vom Toby (danke an dieser Stelle), hab aber keinen Leistungzuwachs gespürt. Hatte ich mir aber auch nicht erhoft, eher ein schöneres Brummen vom G und das ist auf alle Fälle eingetreten. Der Einbau ist mit dem richtigen Werkzeug auch kein all zu großer Akt.
-
Was kannst du mal Bilder davon machen? Geht das gut?