Ja schön und wenn doch? Ich muss ja den Auspuff auch gleich mit eintragen lassen und ich denke nich das der das übersieht.
Beiträge von *bigstyle*
-
-
Hallo
Da ich gerade eine G60 Karosse auf Vr6 umbaue und leider keine 70mm Anlage für den Motor finde, hab ich mir gedacht ich könnte ja auch die G60 Anlage also mit 55mm Durchm. nehmen. Dann hätte ich auch keine Probleme mit der Aufhängung. Jetzt ist nur die Frage würde ich die überhaupt eingetragen belommen, da ja kein G60 sondern ein Vr6 berbaut ist. Wenn sie schon eingetragen wäre, wäre das ja nochmal was anderes aber ich müsste die Anlage im gleichen Zug mit eintragen lassen.
Kann mir da einer weiterhelfen?
Grüße
Andrej
-
Ja hab ich doch geschrieben oder nicht? Das Werkzeug hab ich das währe nich das Problem.
-
Ich werd das jetzt so machen. Ich werde zu meinem Züberhörfutzi gehn und mir einfach 5m kaufen plus die ganzen Anschlüsse. Da ich dort mehr Prozente bekomme als bei VW werd ich mir das dort kaufen.
-
Warum passt das nicht hab ich was überlesen? Die Leitungen von Vorne nach Hinten muss ich nicht neu machen die sind noch ok. Die alten Verschraubungen hab ich schon offen, war aber wirklich ne mortz Arbeit;)
Die Alternative mit der Meterware war mir schon bewusst nur hab ich gedacht ich kann das umgehen und hab gleich die Leitungen mit Verschraubung und der richtigen länge.
-
Bei mir hält die Dichtmasse jetzt schon 10tkm und ich war erst letzte Woche beim Tüv und der wollte einen Lappen hinten rein stecken der ihm promt wieder ins Gesicht geschossen ist
Soviel dazu.
-
Also wenn ich erlich sein darf verstehe ich dich jetzt nicht ganz. Wenn du dir mal ansiehst wie die Schellen an den Auspuffanlagen ihre Kraft auf das Rohr übertragen würdest du merken das dort wo du die Schraube anziehst die meiste Kraft übertragen wird. Was ich damit sagen will, du wirst nie das Rohr an allen Seiten mit der gleichen Kraft anziehen können und da es nur ein Rohr ist wird es eben ein wenig verdrückt und kann nichtmehr ganz dicht werden. Also ich finde es nicht Pfusch wenn ich Dichtmasse verwende.
-
Hi
Bin gerade dabei einen Corrado aufzubauen. Da alle Bremsleitungen bzw. fast alle marode sind würde ich sie gerne erneuern. Ein Bördelgerät hab ich also das sollte nicht das Thema sein, nur hab ich mal bei VW nachgesehen was die Leitungen dort kosten und bin fast umgefallen
Jetzt hab ich mal in der Bucht nachgesehen und habe das hier Artikelnummer: 120315790217 gefunden. Jetzt meine Frage. Kann ich das kaufen oder bekomme ich sowas auch bei meinem Zubehörhändler? Der Preis ist doch ok oder?
Grüße
Andrej
-
Also ich hab natürlich Schalldämpfer gemeint.
Wenns dir nur um die Undichtigkeit von deiner Supersport Anlage geht empfehle ich dir Auspuffdichtmasse. Hab ich bei mir auch drauf gemacht dann musst du auch nicht die Schellen anziehen bis sie anfangen zu schwitzen -
Ja die Anlage hat durchgehend 55mm ab Kat. Das tolle ist das sie eine EG Freigabe hat und du sie somit nicht eintragen musst. Wunder dich aber nicht wenn du sie kaufen solltest das auf den Dämpfern Passat 16V steht
-
Hab meine von Sandtler hat 440€ inkl. Versand gekostet.
-
Wenn du sie eh schon hast würde ich sie einbauen. Aber ich würde vorher die Ventile reinigen lassen weil die mit den Jahren ganz schön versiffen und nichtmehr das Strahlbild liefern wie sie eigentlich sollten.
-
Also die grauen Düsen haben mehr durchlass wenn du die aber einbaust musst du auch deine Chip auf die Düsen anpassen lassen. Schreib doch mal was du noch für Änderungen an deinem Motor gemacht hast. Weil wenn du nur ein kleineres Laderrad drauf hast bringt es nicht sehr viel graue Düsen einzubauen. Ich hab auch keine drin und hab einen Golf G60 LLk, 70'er Rad, Schrick Nocke und ein wenig den Kopf gemacht aber nicht viel. Hab bis jetzt noch keine Probs mit abmagern gehabt. Ach ja den Chip hat der Toby Theibach für mich gemacht
-
Na sieht doch schonmal sehr vielversprechend aus dein Wägelchen. Die Schmidt Felgen kommen extrem gut auf dem Auto
-
Ja soweit ich weis hat er noch welche in schwarz und in blau.
-
Leider gibt es keine neuen Schläuche mehr bei VW, außer du hast Glück und ein Händler hat noch was liegen. Für den Druckschlauch vom Bogen zum LLK hab ich im Ebay 78€ plus Versand bezahlt und der sah nicht sehr toll aus kann ich dir sagen. Wer einen hat lässt ihn sich vergolden. Aber im Wob-Ed-Forum hat ein Händler von Venair LL-Schläuche für den Golf 2 G60 LLK anfertigen lassen. Hab mir einen bestellt und muss sagen die sind echt gut geworden. Verbaut habe ich ihn aber leider noch nicht weil ich im Mom. keine zeit habe.
-
Ich habe mir mal für meinen Vr6 einen Wasserkühler vom Zubehör gekauft. Weil bei VW zahlt man sich ja für sawos dumm und dämlich
, naja jedenfalls kam der dann auch am nächsten Tag. Den alten ausgebaut und den neuen rein. Wasser eingefüllt laufen lassen, dann gesehen das der neue auch undicht ist. Super
wieder alles raus und wieder zurück gebracht. Dann einen Tag später wieder einen neuen bekommen der dann zum Glück dicht war. Ist er sogar immer noch *g*
Soll dich jetzt nicht abschrecken, sowas kann auch bei einem VW Teil passieren. Wenn ich wieder einen brauche kaufe ich ihn wieder beim Zubehör weil die einfach nicht den VW Zuschlag verlangen
-
Also ich hab für meine Schläuche die zur Droka gehen 60€ bezahlt. Sahen aus wie neu. Dieses Druckrohr wo das Poti drin sitzt war natürlich auch dabei.
-
Na ich hatte dir doch geschrieben das er evtl. zu mager läuft. Waren bei dir noch die orginalen Klemmschellen dran? Hab erst einen Motor gesehen der das hatte!
-
Na wenn er so schlecht ist mach dir nen Tezet drauf. Ich würde nicht auf orginal rückrüsten bei den Sachen die du gemacht hast. Lieber einen Tezet und ne Hartmann, dann solltest du keine Probleme mehr haben. Bis auf das Flexstück das gern mal undicht wird, aber das ist nicht so das Problem.