also das wichtigste ist das du deine abgswerte nciht verschlechterst...
wenn bei dir drinsteht abgaswert nicht vorhanden oder null, weis nciht was da drin steht genua
dann kannst du am motor ändern was du willst und bekommst es eingetragen, solange scih das geräuschnivot nciht ändert, denke das ist aber auch baujahrabhängig...
aber prinzipiel gehts und ich sag mal so was gibts geileres als nen einzeldrossel oder doppelweberei sound am 16v???
ok das ist jetzt einzeldrossel so soll scih mein corrado in 3 wdochen auch anhören
http://www.youtube.com/watch?v=5R_9SZNPvog&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Bvb_v32ZYeQ
Beiträge von crake
-
-
ja schon das ist aber nicht zu extrem ist ja nicht das du tscing tschong dämpfer mit 80mm tieverlegung aus in hinterdupfingen selbst gedrehte federn einbaust
-
hi also jeder wird dir was anderes sagen. ich deke aber die wenigsten comfort einbusen, zum besten preis leistungs verhältnis wirst du haben, wenn du orgila dämpfer kauft (bilstein austausch aber orginal härte) und dazu eibach federn mit 30mm tieverlegung
-
alles in beige
-
oder einen ehemaligen rennmotorenbauer in der nachbarschaft haben der gruppe h motoren gemacht hat
ist eben was anderes als das ganze turbo zeugs halt was was keiner hat...
-
ja ok... aber das von dbilas bring fast null wirklich fast null... weil du immernoch die ganze stauscheibe dran hast und den ganzen müll vor den drosselklappen lauter ecken und so....
-
wer macht sowas???
na ich
Umbau läuft seit ich bin mir garnicht sicher 2jahre??? halt einfach nicht die zeit nähert sich aber sehr dem ende....einzeldrossel rentiert sich nur wenn du schon ohne bei 200-210ps bist dann kommst mit der einzeldrossel auf 240-260 um dann auf 260-280 zu kommen sind nochmal 10000€ füe sonderanfertigungen nötig, kurbelwelle pleul, damit sie dann drehzahlen von 11000 aushalten damit man an die leistung kommt
Kosten??? 2000€
lol
ja nur die drosselklappeneinheit...
wenn man die ganzen sensoren, frei programierbares steuergerät dazu rechnet kleinteile dann bist ohne arbeitskosten und abstimmungskosten bei 6000hier mal mein bisheriger umbaubericht....
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=108502 -
passen schon aber bekommst nicht eingetragen da du nicht von eisnpritzung auf vergaser umbauen darfst...
einzeldrossel ist da eine alternative...
habe ein gutachten für eine Dbilas einzeldrossel auf dem 16v -
kommt darauf an was für beläge die Kuplung hat. von sachs gibt es auch eine sportkuplung mit organischen Belägen.
-
ihr kommt schon wieder vom 100ste ins 1000ste
es geht doch hier um die schwungscheibe...
also wenn du den motor wirklihc von grund auf neu aufbauen willst dann nimm eine normale schwungscheibe und dreh se ab.
hierbei ist die haltbarkeit am betsen.... vom löcher rein boren halte ich nix...
das beste ergebnis solltest du haben mit einer leichteren Sport kuplung.
Dann kurbelwelle kuplung und schwungscheibe zusammen fein wuchten lassen -
welche meinst du den?
ein kleinees bild wäre vielleicht hilfreich -
nein es gab auch den 1,8 16v KR der im golf 2 verbaut war mit 139PS....
die frage ist eben ob du die ca 1500€ für den abf investiren willst oder eben 1500€ den 9a tunen, wo du dann wahrscheinlich auch 150PS hast
-
schiebs mal wieder hoch...
-
also ich lebe noch
so mal wieder was neues... motor und getriebe sind jetzt dirn...
jetzt gehts an die Verkabelung der Elektronik...
das wird wieder einige Zeit in anspruch nehmen...
denke das nächstemal wenn ich mich melde wird der Motor laufen.
Danach werd ich mal ein wertgutachten machen lassen. Mal sehen was dabei raus kommt....also kann wieder einige wochen dauern bis ich mich wieder melde
-
Hi ich hab auch nen 16v mit einzeldrossel im corrado...
befindet sich seit ca 2 jahren im Neuaufbau...
aber vom orginal Motor ist nur noch der komplett neu aufgebaute block übrig -
ich würde auch gerne mal wissen was es alles für Federn gab...
Länge Windungen und Durchmesser des Drahtes
und in welchen Modellen er verbaut war also motorisierung vor allem...
Würde auch gut in die Rubrick Technik Fahrwer passen -
-
-
weis jemand welche menge bei 3bar die ABF leiste bringt????
-
es geht mir ja auch darum weis jemand daten von der ABF einspritzleiste???
Daten also
Benziendruckregler Extern von FSE
48mm einzeldrossel von dbilas
Freiprogramierbare motorsteuerung von Trijektzur zeit hab ich wie gesagt grüne g60 düsen da liegen 0280150906
und eine ABF einspritzleiste...da es sich ja um einen saugmotor handelt udn um keinen aufgeladenen
dachte ich man kann mit der einspritzmenge (ccm der düsen)
nicht so hoch gehen damit es im Standgas noch ein ordentliches spritzbild gibt