so ein motor macht sicher mehr laune als jeder turbo oder g oder kompressor... weis jemdan wie dann die wartungsinterwalle sind?
Beiträge von crake
-
-
das ist ordentlich
-
was für eine leistung hast du?
-
der optimale Motor für den corrado
http://www.doppel-wobber.de/g3_a59.html
http://www.doppel-wobber.de/g3_motor.html
bei zweiten link steht er zimlich weit unten
-
hier mal meiner, aber schon nicht mehr aktuell jetzt in pro nebelscheinwerfer drin
-
der ist für den 8v!!!!
ein freund von mir hat genau den drin
also von der Verarbeitung nicht schlecht, aber oben wo er am zylinderkopf angeschraubt ist wird er erst weit und dann ca 1cm enger da die anschraubhalterungen innen auf die rohre geschweist sind -
Von mir auch mein herzliches beileid. Ich weis ja nicht ob du ihn wieder orginal haben möchtest, aber manche tuning teiel sind billiger als die orginal (neu) Stosstange, Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer (in pro hat schöne) Kühlergrill...
und so schlimm sieht es auch nicht aus, ich denke das du ihn sicher wieder hinbekommst für weniger Kohle. Wünsche viel erfolg. Währe schön wenn du uns auf dem laufenden halten könntest wie es mit der Reperatur vorran geht.
-
Hi sorry das ich das einfach mal hier so reinwerve, aber ich denke man sollte sich schon anschauen was mit dem nötigen Kleingeld möglich ist
-
hallo ich komme ja aus Bayreuth. Bei uns in der umgebung (Bamberg) war letztes Wochenende im Audizentrum die Vorstelung des neunen R8. Dabei haben se den gleich mal durch ne Hecke gejagt. Noja lehst mal selbst
(kam durch google suche auf die seite)
http://www.calibra-team.de/modules.php?na…ewtopic&t=32125 -
bekommst du das hin den Bericht online zu stellen???
-
welche nockenwellen habt ihr eigentlich verbaut
und habt ihr eine Fahrt amn Prüfstand davor und danach gemacht? zwecks vergelcih leistungszuwachs? -
und wie laneg soll der Motor halten???
-
hallo welche nockenwelen sürdet ihr für den 9a enpfehlen 280 debilas oder 276 schrick... habe gehört das sind die steilsten mit denen man noch ne anständige euro 1 asu hinbekommt.... dbilas 575€ schrick 660€
-
also daten zum ABF gibts hier http://www.doppelwobber.de auf golf 3 und dann motor gehen...den 9a gibts bei golf 2 motor bohrung und hub sind gleich der einzige unterschie ist die Verichtung 10,4 9a 10,5 ABF dann die einlasnokenwellen sind anders, 200 bein 9a und irgendwas um die 220 beim ABF, auslass ist gleich
noch was was ich aber nicht sciher weis, soweit ich weis hatte der ABF schon einen fächerkrümmer serie???noch was was ich nicht weis nur mal gehört habe drosselklappe 9a 50mm drosselklappe ABF 52mm
dann nochwas wegen den zylinderküpfen Köpfe sind gleich also größe der kanähle und so bei PL KR 9a ABF der einzie unterschie sind bohrungen..
PL und 9a sind genau gleich
die einlasnockenwelle beim KR soll 112 sein
hoffe ich konte eftl helfen
-
hallo also wie ihr ja wisst habe ich den Wagen erst 2 wochen. Hatte ihn jetzt zum einstellen der Spur und des Sturzes, hatte aber vorher noch keine zeit drunter zu schauen, noja gibt positive und schlechtes (das warum er falsch lief). das Positive ist er hat eine querlenkerverstrebung und alles wurde wieder eingestellt jetzt läuft er wier super. Der grund warum er so schlimm den spurrillen folgte war das die schraube unten am querlenker wo eine die strebe angeschraubt ist, beim rechten rad falsch reingedreht war. Sie hatte sich gefressen und der Vorbesitzer hast sein lassen, dadurch hatte der querlenekr erhebliches spiel. wurden neue gewinde reingeschnitten und gut is. auserdem war der Sturz bei jedem rad ca 2cm abweichung zum soll, beide oben also 2 cm in fahrtrichtung nach rechts geneigt
-
ach mir würde schon ein A59 motor für meinen corrado reichen bräuchte garkein ganzes auto
-
hole mir eine vom sandler...
-
meiner ist unten in einem dunklen rot wie bei vw golf 4 oder bora
und oben schwarz
-
ich wollte eigentlich die Felgen auch drauf lassen, weil sie mir gut gefallen. werde ihn aber trotzdem nen cm höher machen da der Vorgänger auch ne RS front verbaut hat und ich bei manchen hof ein und ausfahrten angst haben muss. Und dann eh Spur und sturz neu einstellen lassen muss. Noch ne frage die Querleckerabstützung nach oder vor dem spureinstellen verbauen
-
versuchs einfach mal so. Bei mir ist eine selbstgebaute dran. wenn ein gewisser % satz der Öfnung frei bleibt dann gibts auch ohne abe keine probleme mit dem Eintragen, nur leider weis ich den nicht