der 4x4 turbo hat schon was
Beiträge von crake
-
-
seht euch das mal an habe ich im internett gefunden währe acuh mal eine schöne Idee für einen corrado nachfolger
-
weist deu den GKB??? oder baujahr oder so??? da ich eh vorhebe meinen motor zu tunen denke ich das das vr6 getriebe mehr hält... währe acuh von vorteil.. aber passt das plug and play an nen 16v?
-
lochkreisadapter??? wo bekommt man die her und wie sieht es mit tüv aus
-
ich will mich ja mal informieren...
noja die bohren in die felgen ja auch nur die löcher oder?
wenn man mit denen mal redet könnten die doch einen satz acuh 4x100 machen oder???ich suche eben y felgen
-
die leder ausstatung ist ja echt noch super zustand!!!
-
hallo also ich fahre jetzt schmitt revolution felgen 9x16. Diese felgen wahren schon drauf, bin aber nicht ganz glücklich damit. hätte lieber 8-9x17
so jetzt das Problem diese felgen gefallen mir sehr gut.
http://www.atu.de/pages/shop/fbs…en&bild=737.jpg
aber die gibt es nicht in 4x 100 sondern nur in 5x112 und 5x120 (also der Lochkreis)
darum müsste ich mal mit den Herstellern dieser felgen reden ob es nicht möglich währe diese felgen in 4x100 zu bohren. (eben passend für den corrado)
die vom ATU konten oder wollten mir nicht weiter helfen mit einer Telefonnummer oder einer Adresse.ich weis das ich da nicht um eine Einzelabnahme herum kommen werde beim tüv aber das währ mir egal.
also ist hier vieleicht irgendjemand der irgendjemand kennt der bei ATU arbeitet, der sich da mal schlau machen könnte und mir evtl die tele nummer geben könnte das man mal mit denen reden klann??
-
also habe mir das mit dem Diesel Getriebe nochmal durch den kopf gehen lassen... für mich ist das nix den wenn ich bei 120 in den 3. muss ist das so als würde cih bei meinem 2.0 16v vom 3. in den 4. schalten
und das würgt mich wieder zuweit ab
wie gesagt gibt es kein getriebe das 1.=50, 2.=100 3.=150 4.=200 5.=250??? (rechnerisch) -
oh mann hätttest dir doch die von in pro gekauft....
-
ach so und wenn da kann ich nur fahrerseite an meinenen einarmwischer machen?
-
wenn du 100 zeller oder 200 zeller rennkat aus metall färhst kannst noch höher gehen mit dem öfnungswinkel aber je höher desto altagsuntauglicher wird er auch und desto schlechter geht er unten rum
schau hier mal rein...
http://www.motortuner.de/index2.htmlach ja wenn du den motor mal zerlegst kannst acuh kolben pleul und kurbelwelle erlecihtern lassen, auserdem bieten manche hersteller erleichterte riemenscheiben und schwungscheiben an, dies bringt dir wieder in der Beschleunigung was, den je weniger masse beschleunigt werden muss desto schneller dreht der Motor hoch. Das heist also wenn du es durch oben genantes schaft deine bauteile zu erleichtern erhälst du bei gleicher leistung trozdem eine bessere Beschleunigung. Denke aber daran nicht zu viel weg zu nehmen zwecks der haltbarkeit. Auserdem solltest du daran denken das wenn dir schwungmasse fehlt er am Berg nicht mehr so gut zeiht... hat eben alles vor und nachteile
-
beim anfahren vieleicht, aber du musst immer davon ausgehen wer am längsten im niedrigeren gang fahren kann kann den durchzug besser nutzen.... mir personlich gefällt trozdem die übersetzung des opel getriebes wie ***.... erstens super anzug und 2. sprit sparen im 5.
-
und wenn man nur nen einarmwischer hat?
-
ok Nebeklscheinwerfer mit torx... aber die blinker vom neuen Modell, ist schon weng scheise, vor allem weil ich ja jetzt die komischen in pro klarglas drin habe mit blauen mercedes blinkern.... nicht das es mir so ghet wie bei meinem golf 3
-
und wo willst die reinballern durch die gläser oder was?
-
hallo bin auf eine sehr gute seite gestossen wo das alles sehr schön erklärt wird. Ich hoffe es macht dem einen oder anderen die Komplexität des tunings bei saugmotoren klar, und sachen wir nur nockenwelle 50ps mehr ist nicht. Auch andere sollten sich ruihg mal auf der seite umschauen. Interesant ist der showroom und natürlich der Rennmotorenbau
-
hallo??? weis keiner was?
-
weis irgendjemand was ob man ein solches getriebe für den corrado bekommt? 2.0 16V (geschwindigkeitsangaben sind immer auf 6000 bezogen)
-
das lag sciher daran das der so schwer ist....
wie gesagt willst den auch im altag fahren dann solltest nicht höher als 276 beides gehen sonst brennt es dir den katt weg.
kommt nicht nur auf den öfnungswinkel an sondern auch auf den ventilhub
11,5 sollten sie schon haben. leuft dann alerdings etwas undrund im stand
musst dir merken je mehr öfnungswinkel weine welle hat desto besser geht se oben rum
mehr kann ich dir nicht sagen bin auch kein spezialist -
mir gefallen die acuh nicht wirklich, finde dei orginal passen einfach perfeckt zum gesamten Erscheinungsbild des corrado