und was für einen
Beiträge von crake
-
-
auch super nach dem umabu super+ das V power braucht der nicht
-
wer fährt denn normal benzin???
-
es geht um low buget tuning für den 2E!!!Was ich empfehlen kann ist ein günstiger fächerkrümmer, die gibts schon für 150€ mit tüv gutachten
dann kann man die Drosselklappe etwas bearbeiten also polieren und das saugrohr.
wenn du dann noch die Kanähle etwas bearbeitest und eine Nockenwelle (günstig bvei e-bay muss ja keine wahnsins nocke sein) verbaust, udn den Zündzeitpunkt einstellst, kanns du für um die 500€ auf 130-140 Pferde kommen
hat ein freund von mir geschaft 138ps auf dem Prüfstan
-
den 2.0 16v (serie 1984ccm)
kann man maximal auf 84 aufbohren, den größer gibt es auch keine Kopfcihtung, aber dann wird die Wandung *** dünn. Ich habe 83,5mm und somit 2008ccm -
nach 3 min lachanfall kann ich nur sagen genial...
hätte gernee gewusst as der tüv dazu gesagt hätte
-
so nach langer abwesenheit gibts mal wieder was zu berichten. Bin zwar nicht richtig weiter gekommen aber noja seht selbst...
Also hier die Pleuel auf der wage beim auswiegen. Nebenbei wurden sie auch noch poliert.
Des weiteren ist hier die sachs sportkuplung soll bis 700NM aushalten... werde ich denke ich aber nie testen können ob sie es auch tut...Des weiteren ist nun auch Die Hinterachse wieder eingebaut mit powerflex buchsen und dem eibach anti roll stabi und zimmerman bremsscheiben und bbc red stuff und stahlflex bremsleitungen (sättel und Leitungen hier noch nicht im Bild)
so jetzt mal zu was unangenehmen. Als wir die vorderen querlenker ausbauten um die Powerfelx buchsen dort einzubauen, ist uns der Kopf einer querlenkerschraube abgerissen
noja erst mal mit einem metall fuchsschwanz hinter dem querlenker und vor dem achskörper die schraube abgesägt (da 1cm weg nach oben) nach 2!!! Stunden war sie endlich durch und der querlenker ausen.
Jetzt aber wie bekommt man den rest der Schraube aus dem Achskörper?
ert mal die schraube hohl gebohrt.um die Spannung zu nehmen. Dann einen Torx reingehammert, aber der drehte natürlich durch... erst mal wieder überlegt. dann mit dem schweisgerät muttern aufgeschweist und immer wieder abgedreht. nach 3 Stunden aufgabe!!!Neuer achsträger vom schrott schnauze voll!!!
also erts mal alles abgebaut und den achsträger ausgebaut... dann abends den Achsträger in den Schraubstock eingespannt undvon 8 uhr bis 10 nochmal probiert... und endlich nach ca einer halben Packung muttern ging sie raus!!!
man war ich froh
so das wars fürs erste mal wider ich melde mich demnächst wieder
-
-
-
-
-
jo aber zylinderkopf bearbeitung ist nicht zylinderkopf bearbeitung
mein zylinderkopf kostete komplett bearbeitet und zusammen gebaut mehr wie mein corrado -
Hallo also wie meinst du das mit Überholen? also neue Hydros verbauen neue schaftdichtungen? frag mal hier nach die haben meinen kopf gemacht allerdings Stufe6!!!
für dich denke ich reicht sufe3
und das mit der asu stimmt so nicht!
die gradzahl der Nockenwellen hat nichts mit der ASU zu tun. Entscheidend ist der Ventilhub im OT ich würde eher auf dbilas nockenwelen gehen...
Die gradzahl sagt nur aus in welchem drehzahlbereich die Nockenwellen am besten gehen also der Motor...
kauf die von dbilas 272 grad mit denen bekommst du ne au hin und dein Kat bleibt heil.
ab 280 grad kann es passieren das dir dein kat um die ohren fliegt -
Ja beim ARZ ab ende august...
würde aber eher mal schwungscheibe machn bringt mehr haben von meiner über 2,5kg runter
das hier ist eine super adresse
http://www.bamotec-symt.de/schwungrad.html -
282 grad habe ich mal gehört weis aber nicht ob das stimmt...
maximaler Ventihub 10,5mm
Ventilhub OT 1,8mmwoher hast den die Nockenwellen?
behandle sie gut... fg bei uns fährt die jemand im 1,8L KR mit 207PS auf def dem Prüftstandsind die selben die auch im 200ps kr kit von hartmann für den golf 2 verbaut sind. Nur der 9A kopf und die Ansaugbrücke haben zu kleine Kanähle...
hol dir nen KR kopf mit ansaugbrücke Fächerkrümmer und hartmann ab kat und du hast 175PS
-
VR ist da sicher wesentlich weniger aufwand
-
Also es geht weiter!!!
die lager haben wir jetzt bekommen!
ebensol soll noch diese woche die Sportkuplung kommenmit leichtern cintermetall belägen und noch irgendwas was leichter ist also bei serienkuplungen. ebenso hällt sie mehr aus...
ich werde demnächst mal wieder fotos machen.
werden den Motor die woche zusammen bauen und auch bremsen und achsen montieren
wenn das erledigt ist melde ich mich wieder -
habe auch schon mal daran gedacht aber mir ist es auch zu gefährlich da im himmerl rum zu flexen
-
noja absägen ist ja nicht gerade die sauberste Methode...
-
ich habe die WRC in 7X17 und auch kein guatchten... gibt keines dazu... nur für den passat 35i
musst du per einzelabnahme eintragen lassen