wie währe es wenn du die Herstellerfirma der Nocke anruft und nachfragst???
Beiträge von crake
-
-
block neu hohnen auf übergröße und alle lager neu
neune kolben -
hallo also am einfachsten geht es wenn ihr einen Brief von einem corrado habt der schon mehr leistung eingetragen hat als ihr wollt
-
-
nur so als hinweis...
weis das es von VW ein schwabelblech gibt das gleichzeitig auch eine ölwannendichtung ist... habe cih drin... bei bedarf suche ich aml die teilenummer raus`??? -
na dann sag ich acuh mal hallo
-
hab mal wieder ein schönes exemplar gefunden
http://berg-cup.de/Marktplatz/Teile_Detail.asp?ID=5982 -
VR6 Metallkat
Drosselklappe vom golf 1 (die kleine klappe ohne keil in die 9a drossel einbauen)
ABF Nockenwellen sind besser als KR und kosten oft das selbe oder sind soagr noch billiger
keine schrick eher dbilas 272 grad gibt aber zwei Versionen die einfachere reicht aus....ja kann man, man bracht dazu aber einen "alten" Fachmann der sich mit der Einspritzung auskennt...
einzeldrossel?
nicht ohne frei programierbares steuergerät und noch vielem mehr... wie gesagt einzeldrossel wenn bereits "alles" ander aber wirklich aufs beste optimiert wurde sonst bringt die nixsorry für den doppel post aber das muss ich noch sagen...
da ich einige jetzt anscheinend auf den Geschmack für ne Einzeldrossel gebracht habe
also wir haben mal bei der KR (50mm) Brücke die Luftmenge gemessen die hindurchströmen kann. Bis 210PS reicht die Brücke aus!!!
Solange ihr noch unter 195PS habt wird eine Einzeldrossel wenig verbesserung bringen -
das nicht... kommt aber drauf an was du als alltagstauglich verstehst...
also der beste kompromiss sind 276grad dbilas nockenwellen. gibt es in zwei ausführungen eine etwas zamere und eine etwas stärkere...
schau mal unterWebseiten bilder hallo erst mal da ist mein umbau drin...
und wenn du hilfe oder nen rat brauchst wend dich mal per Pn an mich.... das würde hier zu lange dauern....
prinzipiel kann man aus einem 16v schon was zaubern...
http://www.youtube.com/watch?v=Bvb_v32ZYeQ -
ok dann war das eben nur beim golf3 so...
-
190...
ich würd dir aber sagen lass das mit der einzeldrossel...
um richtig nutzbare verbesserungen zu haben bracht man schon einen komplet maximal bearbeiteten kopf sehr scharfe nockenwellen (am rande der Fahrbarkeit für den alltag)
und dazu den passenden ventiltrieb, und die Einspritzanlage muss auf voll elektronisch umgebaut werden... alles in allem Kosten ca 5000€ dazu Kopf bearbeitung motor überholen und auspuffanlage nochmal 5000€
dann hast allerdings schon einen Motor der abgeht...
dann hast aber noch keine anderen bremsen, besseres Fahrwerk, gute reifen, Aufhängungsteile überholen...
bist leicht nochmal bei 2500-3000€also lass es mit der Einzeldrossel sie ist das letzte wenn bereits alles andere ausgeschöpft wurde
-
hast du elektrische oder was?
vielleicht hast du einfach nur die sitze vertauscht?
denke normal ist nur der fahrersitz höhenverstellbar und der beifahrersitz nicht? -
also wenn die temperaturen wirklich nicht höher als wasser 110 und öl 120 waren dann warscheinlich im schlimmsten fall nur kopfdichtung...
schau mal nach ob du öl im kühlwasser hast oder der motor saut...37000 km wo hast den die perle her?
-
http://www.bar-tek-tuning.de/SCHRICK+Alumin…ne+Oelhobel.htm
so schauts aus...
also nciht wirklich der Mehr inghalt, sondern das sie etwas tiever ist bringen Vorteile.
wenn man den ansaug der Olpumpe verlängert, wird verhindert das die Ölpumpe Luft saugt.Das schwabbelblech dient dazu dass das öl in der Ölwanne bleibt und bei extremen kurfen oder ausweichmanövern nicht im ganzen Block umher schwapt
-
ist auf jeden fall fürs erste günstiger als ein externer Kühler...
-
habe hier irgendwo mal einen beitrag geles glaube thermosthat 85 grad und lüfterschalter 100???
-
oder hast du fürs erste schon mal an einen anderen Lüfter schalter und ein anderes kühlerthermosthat gedacht?
-
ne normal nicht....
aber das Temperaturproblem beim 16V ist bekannt...
Bei normaler fahrweise erreicht er schon 120 grad und wenn man ihn mal tritt sind gleich 140Laut der Bedinungsanleitung sind Themperaturen bis 140grad zwar normal, aber man sollte bedenken das an Lagern (z.b. Pleuel) bei druck die Öltemperatur um ein vielfaches höher ist... und wenn das öl schon mit 140 grad im Motor Zirkuliert...
ich weiß ja nicht... -
Heute kam die einzeldrossel von dbilas
und das Steuergerät Mit dem Kabelbaum
Die schrick Ölwanne die schon etwas Länger da ist werd ich euch auch nicht vorenthaltennächste woche söllen noch der Ansaugluft temp. Fühler kommen, sowie die Einspritzdüsen, Drosselklappenpoty und noch Stecker um alles zusammen zu schliesen....
Leider sieht es schon wieder so aus das es mitte august wird bis wieder eine Hebebühne bei meinem Motorbauer frei wird
aber er will zumdindest den Motor einbaufertig machen so das wir ihn nur noch rein heben müssen... ich halte euch mal wieder auf dem laufenden...Ein youtube video soll es schon mal geben weis nur noch nicht wann.
den zur zeit würde das nichts bringen da ich den motor die saison eh nicht belasten kann muss den ja erst mal einige par tausend Km einfahren....*1 Anhang entfernt*
Edit Günter:
Ebay-Bilder werden grundsätzlich nicht freigeschaltet! -
externen ölkühler einbauen???