Wo sind die Stoßstangen? Der Lack ist doch ganz schnell wieder ab.
Solange wie du den nicht tiefer legen mußt und eine Hartmann Anlage drunter kommt sollte das alles klappen.
Wo sind die Stoßstangen? Der Lack ist doch ganz schnell wieder ab.
Solange wie du den nicht tiefer legen mußt und eine Hartmann Anlage drunter kommt sollte das alles klappen.
Du weißt schon das man sowas wie Embleme nicht einfach in einer Garage liegen läßt.
Ich würde eine Ebaysuche speichern mit Emblem und "Entfernung zum Artikelstandort" auswählen. Evt. hast ja Glück und dieser jemand stellt die Teile ein.
Hallo
Ein günstigen G60 zu finden, der original ist wird selten. Wenn man Glück hat ist meistens viel zu tun oder sie sind teuer. Es kommt also aufs Gleiche raus.
Die Alternative ist einen umgebauten guten G60 zu kaufen, wo die Radläufe nicht gebördelt sind und der Rest rückrüstbar ist.
Also viel Spaß hier und überstürze nichts mit dem kaufen.
Falscher Querlenker montiert. Ist bestimmt einer von der "normalen" Achse (G60, 16V...) Du brauchst den vom Plusfahrwerk vom VR6. Der ist anders und somit kommt dein Versatz von 3cm zu Stande.
Plasteflügel als Antrieb? Bei der alten Pumpe aus Metall.
Schau mal im Selbststudienplan im Aufbau der Pumpe.
Evt. sind die Plastepumpenflügel auf der Welle ausgerissen und Welle dreht nun leer und nimmt die Flügel nicht mit.
Wäre jetzt meine Vermutung.
Wer weiß, wer so was mal wieder sucht.
Ist schon arg böse das Ganze. Wenn der so da steht würde ich wohl auch schlachten und die Fahrgestellnummer raus machen und zum Brief legen.
Man müßte schon einen Karosserieklempner sein oder jemand kennen der das günstig macht.
In der Ruhestellung fließt das Öl im Kreislauf über das Lenkgetriebe direkt über den Rücklauf in die Servopumpe zurück.
Erst wenn du nach links oder rechts lenkst öffnet sich ein Ventil, und über die kleinen Leitungen, auf dem Lenkgetriebe, wird die rechte/linke Seite mit Öl links/rechtsseitig unter dem Pumpendruck befüllt und unterstützt dich beim lenken.
Lenkts du dann in die andere Richtung öffnen die im Lenkgetriebe befindlichen Ventile entgegengesetzt und der Kolben wird von der anderen Seite befüllte.
Solltest beim Test das also immer Druck auf der Druckleitung haben und kannst auch den Rücklauf an der Pumpe vorn abmachen und schauen ob da was kommt und wie viel.
Ebay Anbieter "Lexxan"
160861676978 Retrofit-Adapter ND für die Kfz-Klimaanlagenumrüstung 1/4" S
160823867006 Retrofit-Adapter HD für die Kfz-Klimaanlagenumrüstung 1/4" S
160801578413 90° Retrofit-Adapter ND für die Kfz-Klimaanlagenumrüstung 1/4"
350565560546 90° Retrofit-Adapter HD für die Kfz-Klimaanlagenumrüstung 1/4"
350565560557 90° Retrofit-Adapter HD für die Kfz-Klimaanlagenumrüstung 3/8"
Bei Ebay gibt es die Adapter von der Firma Lexxan. Beide sind mit ND und HD einzeln für 5€ plus Versand erhältlich.
Sind in allen Oberland ABEs die Typennummern für die beiden G60 drin?
Der Kat haz die Nr. 122 155 und der Corrado die E664/1, N00, Passat E960, N07.
Passat kostet der gleiche Kat weniger bzw ist auch erhältlich. Wäre gut wenn jemand mal nachschauen könnte. Danke
Oberland ist Eberspächer.... Nicht Walker.
Hat jemand noch so ein Wisch da und kann mal nachschauen?
Richtig.
Ich mußte auch nochmal zurück überlegen, da ich die VR6 Anlage vor 3 Jahren gemacht habe und grade am G60 baue. Da gibt es doch einige Unterschiede.
Also dann gutes Gelingen.
Meine Aussage zwecks des Kompressors bezieht sich auf den G60, der ja im Vorfacelift nur mit R12 ausgeliefert wurde.
Natürlich sind die 16V, 2.0 auch mit den neuen Kältemittel R134a und demzufolge mit dem neuen System (Steckanschlüsse) ausgeliefert wurden.
Im Bereich der Kompressoren sollte man auf den SD7 beim VR6 achten, da es auch SD5 Varianten gibt, die für den VR6 nicht passen. Bitte auch auf den Aufkleber 6Zylinder oder wenn die Teilenummer ersichtlich ist prüfen ob er passt.
Der SD7V16 ist für den VR6 als Ersatz natürlich verwendbar. Er hat das Stecksystem und ist du kannst hier paar Infos sehen.
Ich kann mich dem in Großen und Ganzen anschließen. Habe selber beide Klimaanlagen nachgerüstet und grade dabei die nicht mehr verfügbaren Klimadichtringe für die R12-Anlage im G60 durch R134a resistentere zu ersetzen.
Der Unterschied bei den Kompressoren ist nur der, das beim VR6 in den Bezeichnung ein 6-Zylinder auf dem Klimaaufkleber und entweder R12 oder R134a steht.
Bauformtechnisch ist es ein SD7V16 (Sanden). PDF Seite 25, Deckel QC (VR6) zu KC (G60) Anschlüsse dazu Seite 38.
Bei 4Zylinder gibts original nur R12 im Corrado. Umbau bei 4Zylinder ist mittels Golf3 Kompressor möglich.
Die Öle sind ganz wichtig und andere Klimadichtringe.
*Anhang entfernt*
Edit Günter: Ebay-Bilder werden immer noch nicht freigeschaltet! Es steht noch immer extra beim hochladen dabei. Dringend die rechtlichen Hinweise beachten.
Sci-Rocco: So schnell kanns gehen. Super megaschnell da!
Dr_G60: Danke und top wie immer!
Cool, ein Schnapper und in 6 Jahren einer der ersten Oldtimer. Mach ihn original fertig!
Bremsen gangbar machen heißt nichts anderes als die Bremsen zerlegen und alles reinigen und Kolben zurück drücken. Danach erneut starten, Bremse treten so das die Kolben wieder die Beläge andrücken und schauen ob das ABS dann "normal" arbeitet. Ein Stück fahren und bremsen. Dann sollte die Lampe ausgehen wenn alles ok ist. Sonst nochmal genaues Problem schildern.
Ich bin grad dran meine Klima neu zu machen. Bekomme die Woche noch einige verschieden Dichtringe und werde versuchen die passenden zu finden. Die schwarzen bei R134a bitte nicht verwenden, da diese nicht gegen das Kältemittel restistent sind. Die lila-farbigen von VW sind leider nur für die neue Klimaanlage von den Abmaßen her erhältlich, da der Umrüstsatz schon vor Jahren bei VW entfallen ist. Grüne Dichtringe gibt es bei Ebay aber die Maße sind nicht zu finden im ETKA bei den R12 Anlagen.
Schönes Auto. Aber 2 unterschiedliche Stoßfänger sind nicht so gut. Würde auf original alt umbauen. Ich selber wollte mir gern den Quattro zulegen aber die Preise sind ja nur unverschämt....
Ja das wäre super Golfben
Gibts den eigentlich niemanden hier der einen Oettinger G60 fährt?
Nein, was denks du warum wir dir versuchen zu erklären, dass du das Auto erhalten sollst.
Sowas ist äußerst selten!