Laut Etka gibt es auch verschiedene Matten mit Bemerkung "Recaro". Sowohl die für den Sitz als auch für die Lehne. Also sind diese wie schon erwähnt anders als die normalen.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Ich rate dir nur dazu das mit einen Gutachten von BBS bei denen in der Firma abdrehen zu lassen. So wärst du rechtlich auf der sicheren Seite und hättest auch keine rechtlichen Konsequenzen Bezugs Eintragung und Haftungsausschluss bei Unfall etc.
Alles andere ist zu heiß und nur Gebastel. Würde das nicht machen, da das Risiko zu hoch wäre und nicht vorhersehbar. Mußt du aber selber wissen was dir wichtiger ist.
-
Sitzgestell vom Golf/Jetta 2 Recaro links, rechts ist 106.
Nummer geändert in 191881105R und aktuell in 191881105S.
Preis bei ca. 400+€...
-
Na, liegt wohl immer noch im Keller und gerät in Vergessenheit?
-
Dann miss doch mal nach ob er irgendwo im Kabelbaum Masse bekommt. Evt. ist ein Kabelbruch Schuld. Allerdings sollte da die Beleuchtung auch nicht gehen.
-
Vielleicht hilft Dir das auch noch ein wenig weiter:
http://www.bischofs.net/recaros.html"Die aufgerufene Domain "bischofs.net" wurde neu registriert.
Bisher wurden noch keine Inhalte hinterlegt. Bitte haben Sie etwas Geduld."Zitat: http://www.bischofs.net/recaros.html
Kann jemand die aktuelle Seite einstellen.
-
Hm, wieder einer der geht. Oder in paar Jahren wieder hier her mit einen anderen Corrado zurück findet? Wartens wirs ab.
Wünsch dir was und lass dich doch ab und zu hier mal blicken.Gruß Manuel
-
Die Gurte sind fest. Laufen auf einer Welle hin und her. Wenn du die bewegen kannst ist der Antrieb oder Motor defekt. Such also erstmal nach einen mechanischen Defekt. GGF mußt du einen neuen Gurt einbauen. Frag mal im Forum wg Ersatz.
-
US- Brems- ABS Leuchte. Nicht selten, aber die vom SLC mit Motorkontrollleuchte inklusiv. Die ist wenig zu finden.
-
wo ist der klopfsensor ? nicht böse sein, weiß es wirklich nicht
woran sehe ich ob die steuerzeiten verstellt sind ? ist da ne kerbe ?
Wie wärs wenn du dir bei der Fehlersuche jemand zu Hilfe holst der sich etwas besser wie du auskennt?
Scheint ja so als ob du dich mit der technischen Materie kaum auskennst und die Suchfunktion dir wenig bekannt ist. Dort ist das Thema "abgescherter Keil an der Kurbelwelle" sehr ausgiebig in mehreren Themen behandelt.
Einfach mal "G60 keine Leistung" oder ähnliches in die Suche eingeben....
-
tekkno, turbo_maiki
Alles super gelaufen!
-
alles klar, der motorhalter vom golf 3 passt der ?
theoretisch ja, aber der G60 hat ein Hydrolager. Ein normales Gummilager hält der Belastung nicht so lange stand. Ist auch recht teuer. Aber bitte kein billiges Zubehörteil nehmen. Das hält auch nur kurz. (Meyle , Lemförder sind gute Ausrüster)
-
Syncronringe müßten getauscht werden. Wäre mir neu das man die "Einstellen" kann!? Dürfte sich aber auch eher nur beim Gang einlegen bemerkbar machen. Ich tippe auch auf Zahnrad oder Lager.
Synchronringe kann man nicht einstellen und sind auch nicht nicht für ein "rattern" der Zahnräder beim eingelegten Gang verantwortlich.
Sie bringen nur die beiden Wellen der Getriebes beim Schaltvorgang auf Gleichlauf, dass sich das Zahnradpaar ineinander schieben lässt. Alle anderen Geräusche beim eingelegten Gang sind dann nicht mehr von den Synchronringen.Und fahren bis es kracht und dir das Getriebe evt. blockiert bzw. es sich nicht mehr schalten lässt oder eine Welle bricht würde ich auch nicht unbedingt. Also tauschen und gut ist.
-
Schau doch mal das alle Rollen auf einer Flucht liegen. Wenn eine Rolle weiter außen/innen steht oder der Spanner schräg die Spannrolle auf den Riemen drückt hast du Versatz und es kommt zu solchen Problemen.
-
Einfach mal die Satzzeichen am Ende eines abgeschlossenen Satzes setzen und auf die Groß- und Kleinschreibung achten. Dann passt es schon.
Zu deinen Problem würde ich auch sagen das die Zahnräder des 1.Ganges in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ist meist so wenn man Burnouts oder eine schlechte Einstellung der Schaltung hatte und sich das Zahnradpaar dann stärker als gewöhnlich abnutzt.
Kann man aber nur mit Gewissheit sagen wenn man das Getriebe öffnet und nachschaut. -
Klar klingt er etwas anders. Drosselklappenöffnung ist größer, ebenso Ansaugtrackt und Abgasanlage. Da kann er schon anders klingen.
-
Probiere es mal so:
Stelle den Motor und das Dach auf Stellung gekippt offen und baue es zusammen. Dann sollte es beim schließen und beim nach hinten fahren in der richtigen Position sein. Bei Nullstellung kannst du um paar Millimeter daneben liegen und dann geht es nicht richtig. -
@ Almas
Viel Glück und gute Fahrt.
@ Alex 333
Ich hab auch schon Lehrgeld bezahlt.Hab meinen auch mit zu wenig Öl (Lampe ging nicht an und Ton kam nicht) zum Motorschaden gefahren. Lehrgeld, aber wenn Almas VR6 wieder läuft und er hier was gelernt hat ist doch alles ok.
-
Also die beiden Kälteanlagenbauer hier in der Nähe, die dsagen zwar das sie so ein gerät haben, dieses aber nicht am Auto anschliessen können. Und nu?
Und was war das mit dem verflüssiger? Wie sieht das aus ? wo sitzt das ? wie geht das ?
Den Kondensator meint er oder auch den vorderen Kühler. Kann sein das er ein Steinschlag hat und dort noch das Kühlmittel rausdrückt.
Hab das übrigens heute erst gehabt und nur mit UV-Lampe und Kontrastmittel das Leck gefunden. Ist ne feine Sache das Zeug.
-
Schau mal auf die Federn. Evt. ist die Bezeichnung zw. Corrado und Golf anders. (Hängt mit Achslast etc. zusammen). Wenn gleich sollte es evt. klappen mit Gutachten.