ZU VW gehen und die Aufkleber bestellen. Bei den Einstiegsleisten ebenso oder schauen das du die ganz raus bekommmst und wieder ankleben.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Da gibts Leute hier drin die dir das Bild faken können. Aber die passenden Felgen solltest du als Bild anhängen. Wennich das vom BMW betrachte solltest du aber mal die Felgenbreite mit beachten. Die hintere sieht ziemlich besch*** aus.
-
Ja, hat er. Radlager waren Marke oder Billigteile?
-
KS AP... wenn ich das so erkennen konnte.
-
Audi 80 B4 Coupe Cabrio Nebelscheinwerfer + Blinker
-
Meinst du das Loch in der Mitte? Das bleibt frei wie hier zu sehen.
-
Materialfehler oder er hat mal gehangen. Wie schaut die Kappe von innen aus? Hat die irgendwo auch Brandspuren?
-
Nein, das sollte nicht funken. Da dann dort die Kontaktflächen weiter abbrennen und die Spannung schlecht geleitet wird.
Ob das dann die Ursache ist das es im ausgeschalteten Zustand weiter Strom zieht überlasse ich gern Dirk. Er hat mehr Erfahrung und technischen Verstand um das Problem zu finden! -
Ich mußte beim Einbau der Trommelbremse die Rohre um mehrere Zentimeter kürzen weil die Seile zu kurz gewesen wären. Daher weiß ich es genau.
-
Ich dachte es liegt an den Relais drin. Die Kontaktflächen brennen ab bzw bleiben dann kleben und somit zieh es dann Strom. Theoretisch sollte es gehen wenn man die gleichen Relais bekommt und die erneuert.
-
Sorry Dirk...
Soweit ich das von meinen Umbau beurteilen kann sind die Seile und Halter verschieden. Ich glaub die von der Trommel sind kürzer und deshalb sind die Rohre auch anders. Daher muß du alles beides tauschen. Hab mir das jetzt auch neu besorgt. Bis auf die Seile. Hab da noch fast neue da.
-
He Jörg
mit den Rohren mein ich die goldenen Teile wo das Seil in die Karosserie geführt wird. Die sind meist festgerostet und bei den Trommelbremsen anders.
-
Ich denke eher das wenn er 2 Pumpen hat eine nicht mehr richtig arbeitet und somit die andere es bei niedrigen Tank schafft genug Sprit zu fördern.
-
Hast du eine oder 2 Pumpen drin?
-
Ähm die Rohre sind doch bei den Seilen schon dabei(bei Neuware).Jedenfals 2004 war das noch so...und ohne Gewalt kriegst die Rohre auch nicht von den Seilen runter.:-)
Gruß Dirk.
Bist du dir sicher. Denn die gibts einzeln zu bestellen und habe mir die auch so bestellt und da liegen. Neue Seile hab ich nicht und wäre gut wenn das noch jemand bestätigen kann ob die dabei sind oder nicht.
-
Wow, noch jemand der bemerkt hat das es die schon seit "Jahren" bei Ebay gibt. Könnt mal gern in die Suche Treser eingeben und paar Threads lesen.
-
Man braucht nicht nur die Seile sondern auch die Rohre in denen sie n die Karosserie geführt werden. Sind unterschiedlich zwischen Scheiben- und Trommelbremse.
Besorg dir neue Seile, da die meisten eh schon schwergänig durch Rost sind. -
Eindeutig ein deutscher kein original Ami. Denn die sind genullt. Aber was dann die Trommelbremse hinten drin verloren hat und wer das in Verbindung mit dem G60-Motor eingetragen hat ist mir ein Rätsel.
-
Ganz tolle Geschichte. So was vermurkstes hab ich auch noch nicht gesehen. Ich zerlege auch meinen VR6-Motor um vor solchen Sachen gewabnet zu sein.
-
Klar wenn der Umbau korrekt eingetragen ist dann steht in deinen Papieren auch G60!
Stabi und Co kann man alles nachrüsten...wie gesagt,mir ist kein G60 mit Trommelbremsen bekannt,gab es so nicht serienmässig! Selbst im Golf G60 gabs das nie,da hatte sogar der GT Special mit 90PS hinten schon Scheibenbremsen!
Soweit es ein deutscher Golf ist kann ich zustimmen.
Der US GTI hatte bzw hat Trommelbremse (Bruder fährt einen als Winterauto)Golf 2 US GTI mit PF Motor und 107PS hat die große Trommelbremse hinten und vorn die 239mm Bremse drin. Wenn man davon die HA nimmt hat man Trommelbremse drin. Spreche aus Erfahrung, da mein schwarzer die Kombi grad drunter hat. Nicht top aber ausreichend für die Leistung.
Hab aber alle Achsen neu da mit 280mm und hinten mit Golf 4 Sätteln und den richtigen Scheiben.Kannst das ja leicht umbauen. Empfehle es auch beim G60.