Es gibt wenige VR6 Motoren die ohne Geräusche laufen. Der Kettentrieb ist problematisch. Wenn man den überholt sollte man auch Ölpumpe, Ketten ggf. Kettenräder, unterer/ oberer Spanner und beide Gleitschienen wechseln.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Durch die falsche Montage spannt er sich sozusagen noch mehr, da der Riemen jetzt Druck auf das Lager ausübt und somit der Riemen kaputt gehen muß.
-
Überleg mal welches VW Fahrzeug noch geladen ist im Bereich 1.8 und so?
-
Na weniger wie der Reparatur. Sonst lohnt es ja nicht.
-
Die Spannrolle wird im Uhrzeigersinn gedreht.
Schau doch mal auf das ausserzentrische Mittellager. Wenn du das gegen den Uhrzeigersinn drehst lockert sich der Riemen.
-
G60 nehme ich an , denn der VR6 hat ja sowas nicht und steht unter Corrado. Also fällt der Golf raus.
Hast den zu straff gespannt und 180Grad sind in etwa die Vorspannung die man nach einmal durchdrehen nochmals kontrollieren sollte.
-
Aha, digitale Anzeige. Da gabs grad ein Thema drüber wo geschrieben wurde das es evt. zu Problemen mit der Platine kommt. (kalte Lötstelle oder sowas) Dann kannst du dir nur ein anderes besorgen und Probieren ob das dann geht oder mit Dirk 5dot1 Kontakt aufnehmen und ihn nochmal fragen. Er kennst sich bestens mit sowas aus.
-
Ja das geht. Denk mal mit einer Scheibe/Mutter sollte es gehen.
-
Man sieht aber auch bei dir, dass das rote (graue) Teil sehr knapp auf dem Halter sitzt.
-
Meiner geht auch noch nicht, da ich nicht weiß welches Kabel wo angeschlossen werden. Meine Kabelfarben sind auf keinen Stromlaufplan da und jeder schreibt das der grüne Stecker mit den grünen. etc.... Bei mir gibts keine Stecker.
Daher muß ich mir das mal in Ruhe vornehmen. Die U-Pumpe funktioniert und Strom Masse, Galasignal hat er. Naja, hoffe dein anderer Halter passt bzw. du kannst es dann anpassen.
-
Eben, bei mir sind es auch nur paar Millimeter wo es drauf sitzt. Denk mal das du mit biegen bzw., wie Günter schon sagte, Distanzstück das hin bekommst.
-
So siehts bei mir aus
-
Vielleicht ist das Gaspedal im oberen Bereich anders. Hab eine Golf 2 Pedalerie drin aber auch das Gaspedal vom Corrado genommen. Tempomat ist vom Passat 35i und es funktioniert mechanisch einwandfrei.
-
Der Halter ist richtig dran und nicht verbogen? Am Pedal ist auch alles richtig befestigt? Ich schau mal bei mir nach und mach ein Bild davon.
-
Kannst die hier nochmal per PN anschreiben oder bezahlst die 30€ und teilt euch rein.
-
Dir einfachste Lösung ist beim 1. Zylinder ein Stab ins Kerzenloch rein und so lange drehen bis er oben ist. Dann noch mit dem ZV vergleichen wg ZZP. und gut ist. Da nn bist du auf der sicheren Seite.
-
Schon mal bei Mattig direkt versucht oder in die Google Suche eingegeben?
Evt. mal bei Ebay gesucht ob jemand sowas verkauft hat und ne Kopie für dich über hat?
-
Das mit der Kupplung ist zwar ein schöner Wunsch aber abgesehen davon solltest du mal schauen was für Kräfte dann auf das hintere Lichtmaschinenlager wirken würden. Die halten eh nicht ewig und dann noch eine Riemenscheibe für den Lader drauf?
Ich glaub man sollte sich etwas intensiver mit solchen Dingen auskennen. Wenn bei VW die Ingenieure das nicht hin bekommen haben ist das Ganze nicht zu unterschätzen.
Wenn schon würde ich eine Magnetkupplung vom Klimakompressor direkt am Lader verwenden. Allerdings wäre die Übersetzung dann zu groß...... Merkste....
-
Also mein Metzger hab ich wieder rausgeschmissen und gegen eins von Febi getauscht. Hatte bei Metzger das Gefühl, dass der Motor direkt mit der Karosse verschweißt war.
War das auch ein Hydrolager? Wollt mir eins von Metzger holen.
Welches war es? Vorn oder hinten rechts. Brauch das hintere, Weil das alte undicht ist.
-
Ja, mach ich auch und werde oft gegrüßt. Egal ob Schweiz oder Deutschland. Find ich sehr gut!