Beiträge von Goldfigther_76

    Leute, anstatt Ihn blöd anzureden von wegen Corrado entwertet oder geschändet wird soll doch euch egal sein oder nicht? Wenn ihr so denkt dann kauft doch alle noch die Originalen Corrados aufm Markt udn gut ist!. ....

    Das ist ja das Problem. Es gibt kaum noch vernünftige originale. Manche suchen Jahre nach was ungebördelten und unverbrauchten. Drum macht das einen immer etwas ärgerlich wenn jemand "neues" dann ein Glücksgriff hatte und anfängt den auch noch zu verbasteln. Da gibts noch genug gebördelte wo es schon zu spät zum rückrüsten ist.

    Ansonsten helfen wir gern. Nur solche Sachen wie Rad/Reifen Kombinationen gibts ein rießiges Thema und bevor man sich Felgen irgendwo kauft sollte man doch vorher mal Themen durchsuchen oder eröffnen bevor man feststellt das dann die Reifen 2-3,5cm über den Kanten stehen.

    Da können wir auch nichts mehr dran ändern und wenn es dann noch was ungebördeltes ist muß man mit dem Kopf schütteln. Sorry, das ist nicht nur meine Meinung sondern da werden viele die gleiche haben.

    So viel bis dir ein abgerissenes Pleul seitlich am Block sagt das es zu schnell war. :winking_face:

    Das kann man sich doch mal grob überschlagen. Dieser Motor ist kein Kurzhuber sondern ein Langhuber.

    Folglich ist er nicht zum hochdrehen geeignet und somit nimmt mit steigender Drehzahl die Gefahr zu, ihn zu überdrehen bzw. das die Mechanik kaputt geht.

    Wann genau (z.B.6779 oder 6834) kann niemand sagen, denn es gibt ja original Drehzahlbegrenzer.
    Kannst du gern mal im warmen Zustand probieren.

    Nein, wenn die Sicherung bei Stufe 4 Kommt dann ist der Motor zu schwergängig. Hab auch Klima nachgerüstet und beim Einbau das gleiche Problem gehabt. Muß jetzt nur dein Vorwiderstand prüfen ob es nicht den Heizwiderstand zerstört hat. Dann gehen nämlich Stufe 1-3 auch nicht mehr. Wenn ja kannst du den brücken oder einen neuen einbauen. Gab schon mal ein Thema in der Suche mit der Reparatur von Heizungswiderstand.

    Der Motor dreht zu schwer. Kannst dir einen Ersatz besorgen. Hatte das gleiche Problem.

    Messen mußt du Sicherung 6, 12V, sw/rt 2,5mm bis zum Schalter. Schalterstellung 4 ist direkt ws/ge auf Gebläsemotor. Anderen Kabel bei darauf geschalteten Schalter auch 12V am Stecker Kabelstrang Motor. Von da an geht die 1-3 über den Vorwiderstand und somit andere geringere Werte.

    PS: Ich hoffe du hast keine Klimaanlage. Da ist die Ansteuerung noch etwas anders.

    Habe heute meine LED Rückleuchten erhalten. Vom Verkäufer her gut beschrieben lies der Zustand sehr zu wünschen übrig.

    Garantierte 3 Punkte in der nächsten Polizeikontrolle zur Belohnung dafür wären mir sicher gewesen. Das ich die natürlich nicht entgegennehmen will war wohl klar. So mußte ich zur Tat schreiten. :lachen3:

    Aber dank etwas Arbeit, dem richtigen Entferner schauen sie doch wieder wie original aus. :ok:

    Wieso zu schade??? Is doch das beste, eine gute Basis zu bekommen, egal was man persönlich mit der Mühle vor hat, oder?!

    Genau das wird aber langsam das Problem. Wenn man die letzten guten originalen Fahrzeuge dann auch noch umbaut, hat man dann kaum eine Chance noch was originales zu bekommen und die Bastelkarren sind keine Alternative.
    Wer eh umbauen will sollte sich lieber was holen das von der Basis ok ist aber nicht ein original belassener. Da können ja andere rückrüstbare Teile dran sein. Bei Ebay gibts so viele Ersatzteile auch originale günstig zu bekommen. Da kann sich jeder sein Fahrzeug nach seinen individuellen Geschmack umbauen.

    Hallo und Willkommen auch von mir. Die Herrn sind aber wieder schüchtern heute. Sonst sind immer 20 am Start wenn sich eine Frau anmeldet. :kopfkrat: :lachen3: :ok:
    Ich hoffe dein Corri läuft gut und du hast Spaß dran. Oder hast du schon paar Fragen?

    Viele Grüße Manuel