Beiträge von Goldfigther_76

    Wenn du bei der gleichen Bank bist dann innerhalb eines Tages. Sonst 2-3 Tage und meistens wird erst nach dem Mittag gebucht. Kann Also sein das es erst heut Nachmittag drauf ist oder morgen Nachmittag.
    Hast aber irgendwie recht mit der Vermutung, weil er ja 15߀ schon haben wollte. Hätte er das als Mindestgebot eingestellt dann hätt er es ja auch bekommen. :)

    Wenn sowas passiert ist bestimmt die Spurstange(kopf) ausgerissen oder ein Schraube vom Querlenker weggerostet und es hat den Querlenker aus dem Motorträger gezogen. Anders geht das nicht das das Rad dann 90Grad quer steht. Bin mal auf die Bilder gespannt.Kannst ja mal ein Bild mit abmontierten Rad machen und einstellen. Dann sieht man genau was es war.

    Also wenn schon Turbo dann gleich richtig. Gebrauchten AAA Block Rumpfmotor für Überholung (2,9 aufbohren) die Kolben vom 2,9 nehmen und Kopf gleich mit Schaftdichtungen/ Ventilführungen neu machen. Mit der wenigen Mehrleistung dann Verdichtungsplatte drauf und Kettentrieb Lagerschalen, Ölpumpe, Wellendichtringe etc. neu. Das Turbokit drauf und gut. Bis 250PS sollte die Bremsanlage ausreichen oder noch die 312mm verbauen. Auspuffanlage sollte passen. 63,5 oder 70mm wären aber von Vorteil.
    Alles in allen mit Abnahme könnte man dann ca. 5000+ x€ loswerden.

    Mein cleanen ist bis auf eine 5,5mm "große" Stelle ohne Probleme. Dort ist es minimal bissl hoch gekommen. Lack hält, ist optisch kaum zu sehen.
    Es ist aber mit einen Blechstreifen sauber gepunktet und gezinnt. Umbau war 2001 und daher kommt es immer drauf an wie es gemacht wurde und was genommen wurde.

    Heutzutage sind mir originale auch lieber, da es echt eine Menge Bastelkarren gibt und wenig gute Umbauten.

    Wirklich schick! Bis auf das Holz innen.

    Ich würde mein Alltagsauto auch nicht mehr tieferlegen. Ich genieße im Moment auch das Schaukelfahrwerk im Alltagshobel. Nach ner Woche Corrado mit H&R Gewinde is das Serienfahrwerk wirklich wieder eine wohltat.

    Wenn das so weiter geht können wir bald über einen Bora Club nachdenken :winking_face:


    Gruß Christian

    Wieso Boraclub. Können hier die Kategorie Scirocco gegen Bora ersetzen. :winking_face:

    Hm, kann schon sein.

    Aber wenn ich an deinen Vogelkäfig wackel und es klappert, ist das dann die Käfigtüre, der Fressnapf oder die die Schaukel? :kopfkrat:

    Verstehst du was ich damit sagen will?
    Es gibt mehre Möglichkeiten was da klappern kann. Antriebswellengelenke, Differential, Kupplung (Geräusch), Traggelenke, Spurstangenköpfe, Domlager, Querlenker (Buchsen ausgeschlagen), Stabi/Koppelstangen.

    Entweder du beschreibst es noch mal genauer oder stellst ein Video rein und verlinkst es hier her. Dann kann man eher was dazu sagen.

    Ich habe heute meinen optimierten G60 Luftfilterkasten bekommen. Gekauft bei der einen großen Corradoteilehändler in der Bucht. 200649451394

    Ich muß sagen dem Verkäufer trifft hier keine Schuld, denn ich habe mich bewußt für dieses tolle Stück meisterhafter Tuningkunst entschieden.

    Was mir gleich auffiel war der zusätzlich geöffnete Bereich für die Warmluftansaugung im hinteren seitlichen Bereich.
    Sicherlich praktisch im Kaltleerlauf oder bei Minusgraden.
    Verschossen wurde es perfekt mit tierschutzgerechten Maschendrahtzaun, damit keine Marder oder andere Hamsterähnlichen Kleintiere, die im Motorraum leben angesaugt werden können.
    Die Sicherung mit einer 1cm breiten Schlauchschelle bekommen auch diese Tiere nicht ohne Bordwerkzeug, welches im Kofferraum ist, demontiert.
    Allerdings könnte ein vergessener Schraubendreher das Todesurteil dieser possierlichen Tierchen sein.

    Auch habe ich lange gerätselt wozu die im vorderen Bereich angebrachten Löcher dienen sollten.
    Leider waren diese nicht mit dem Maschendrahtzaun gesichert und somit gehe ich davon aus, das das Wasserablauföffnungen sind. Für mich etwas zu hoch angesetzt aber der Tuner wird schon seine Gründe gehabt haben.

    Weiterhin ist die fachlich und handwerkliche hohe Verarbeitungsqualität zu erwähnen, welche bei einer Kontrolle dem Blicken der Ordnungsmacht sicherlich stand halten dürfte.
    Die ausgewählten Materialien, 60mm Alurohr, Metallmaschendrahtzaun und Edelstahlschelle gehen schon eine reaktive Verbindung untereinander ein und produzieren neu Materialien. Das Silicon dichtet durchsichtig trübe aber Rissen entlang der Kante super ab!

    Die versprochene Mehrleistung von 10-50% wird definitiv erreicht, wobei die Rennleitung das zu würdigen weis, und mich dafür zum Prüfstelle für leistungsoptimierte Fahrzeuge eskortieren wird.

    Ich Großen und Ganzen bin ich sehr glücklich meine gesammelten Erfahrungen mit diesen Forum teilen zu dürfen und wollt noch wissen wer auch solch ein H Tuning besitzt oder verbaut hat.

    Ps: Ich verbaue das Teil nicht. Nehme mein original Unterteil, das Oberteil und den gekauften Luftfilter, der ca. 1kg Dreck enthielt :lachen3: und nun ausgewaschen und frisch geölt wieder neu ist. :ok:

    Na ganz einfach. Die Kopfdichtung ist zwischen Zylinder und einen Kühlkanal durchgebrannt. Dann strömt in den Zylinder das Wasser rein und wird mit verbrannt. Nach außen kann es dicht sein und nur wenn der Kühlkanal zum Ölkanal durch ist hast du Öl im Wasser oder Wasser im Öl.

    Also Kopf runter und neue Dichtung drauf. Kauf kein Billigkram. Da kaufst du 2x.

    Bitte nimm deine Hand vom Schalthebel beim fahren. Das ist eine blöde Angewohnheit und selbst VW Bedienungsanleitung etc. sagt das das zu unterlassen ist. Genau aus diesen Grund verschleißen dann die Komponenten der Schaltungsführung.

    Erneuern kann man da nicht viel. Die Feder gibts glaub ich nicht einzeln. Maximal versuchen diese zu strecken. Geht aber auch nicht all zu lange.

    Ich gehe aber mal stark davon aus, dass die Konsolen für den Golf 2 im Corrado zu hoch sind...Die Sitzposition dürfte dann nicht so pralle sein...

    rüchtüsch....

    Gab schon genug Themen darüber ob das geht. Mechanisch ja aber die sind ca. 5cm höher und dann stößt man fast am Himmel an. Deshalb verbauen viel Golffahrer die vom Corrado, damit sie tiefer sitzen.

    Wirst wohl mal eine Suche starten oder in der Bucht fischen gehen müssen.

    Hast du mal eine Pappe unters Auto gelegt? Vielleicht tropft es ja ganz fein irgendwo raus. Zum Beispiel: Marderbisse in den Kühlerschläuchen, locker Spannschelle an irgendeinen Anschluß. Haarrisse sind nur beim Abdrücken erkennbar, da sie sich meist erst bei Druck auf dem System zeigen. Kühler auch nochmal ansehen. Wenn der unter Spannung drin ist kann er auch undicht werden.

    Der Thermostat war die Ursache ?! Weil ich habe das gleich Problem.. nur bei mir ist es schon eher so das ich alle 200 - 300km 1 l wasser nach kippe... aber auch keine rauch oder sonst was..

    Lest ihr auch die Beiträge komplett durch oder postet ihr nur das es bei euch auch so ist?

    Sorry für den Augenkrebs....:ok:

    ja, hol dir jemand zu halten. Die Klappe ist nicht so leicht und klebe evt. paar Stellen mit Klebeband ab wo die beim montieren oder abmontieren evt. an den Lack kommst. Dachbreich z.B.

    Ist wie du es beschrieben hast nicht so schwer. Beim Kabel rausziehen für die Beleuchtung und Spoiler sorgsam arbeiten und beim einfädeln einen Draht nehmen bzw. Schweißdraht. Das merkst du aber was gut geht.
    Ansonsten Schritt für Schritt das abbauen wie es der Reihenfolge vorgibt und anschließend umgekehrt zurück. Mach dir Bilder mit dein Handy oder schreib dir Sachen auf die du evt. vergisst oder schwierig sind.

    "Oder?" Wenn wir das wüßten könnten wir dir das ja zu 100% sagen. Tun wir auch nicht, da wir kein Bild gesehen haben bzw hast du ja nicht geschrieben ob Geräusche vom Tacho zu hören sind.

    Hast du mal die Welle am Tacho dran gelassen und von Hand durch gedreht?

    Können dir ja erstmal nur Tips geben und du mußt das dann mal prüfen.

    Na, provisorisch würde ich im Bereich Kraftstoffleitungen etc. nichts machen. Stell dir vor, du fährst den Wagen schön warm, stellst ihn ab und der drückt dir das Benzin so raus. Da kannst du direkt vor der Feuerwehr parken oder ihn selber gleich anzünden.

    Das ist grob fahrlässig.

    Bring das bitte sofort ordnungsgemäß mit Neuteilen in Ordnung.
    Es wäre nicht der 1. Corrado der abgebrannt ist.