Beiträge von Goldfigther_76

    Heul.... naja so wie hier manche rechtschreiblich schreiben so reparieren manche halt ihre Autos. Lustiger Kabelsalat. Da schmort es bestimmt mal richtig. Und so eine Schelle am Auspuff hat mich mal 4 Wochen sowas von genervt als sie weggerostet war und ich dachte der Kat wäre platt. Abmachen. Gelenkwelle hatte ich auch ein Treffen mit dem ADAC und hast Glück das die Schrauben noch da sind.
    Verkleidung ist doch vom alten Modell nur mit neuen Innentaschen.

    Brauchst wohl noch paar Schalter und oder ein neues Armaturenbrett. Ich könnt da noch mit helfen.

    Also viel Spaß weiter und halt uns auf den laufenden.

    Spezialkollegas oder ihre Schrauber die das alles für wenig Geld "top" machen.

    Das sieht man immer wieder. Selbst an Stellen wo man nie hin denkt. Aber dann kann man eigentlich kaum was kaufen. Schnapper eigentlich schon gar nicht, denn solche Sachen sind ja der Grund dafür warum die "Kisten" dann für wenig Geld verkauft werden.

    Ja, klingt nach DWA oder hast du noch eine Wegfahrsperre drin? Baujahr und Ausstattungscods wären nicht schlecht. Probiere mal den originalen Schlüssel. Kann sein das es dann geht. Hatte das Problem beim T4 mit Wegfahrsperre. Nachgemachter Schlüssel nach Batterietausch ging nicht und klang genau so. Mit Originalschlüssel ohne Probleme.

    Wenn der ausgeht geht die Kraftstoffpumpe auch aus?

    Kommt drauf an welchen Bremskraftregler du drin hast. Wenn es der aus Grauguss ist würde ich ihn wechseln. Der rostet schneller wieder fest wie der aus Alu. Was aber hilft ist ausbauen, entrosten und neu lackieren. Zumindest hält er dann 1Jahr oder länger. kannst ihn ja aller paar Wochen mal kontrollieren und dir einen neuen Eböh 200667115248 zulegen. Bei dem Preis würd ich sogar schnell zugreifen.

    Den origiginalen wirst du kaum noch verwenden können, da deine Schwelleraufnahmen vom Zusatzschweller überdeckt werden.
    Man kann ihn aber vorn unter der Achsaufnahme am Ende und hinten direkt unter der Hinterachsaufnahme hochbocken.
    Solltest nur nicht ein all zu hohen Wagenheber haben bzw darf das Fahrzeug nicht zu tief sein. Sonst scheitert das dann auch.

    Kannst ja mal Bilder einstellen.

    Nachdem es hier ja schon ziemlich heiß her ging und ich alle Vor- und Nachteile abgewogen, Kosten kalkuliert habe, habe ich mir heute meine Heizung geholt. Verbrauch bei 2500W 0,65l bei 4000W 0,85l pro Stunde. 12V über Batterie und sonst wie auf den Bild mit Abgasschlauch, Tank und Steuerung.

    Die Heizung wurde gewartet und ist in einen guten Zustand. Am Dienstag wird getestet und werde berichten wie es war.

    Na Adventuretours gebucht und erstklassige Leistung bekommen.

    Hättest ja fragen können ob da jemand mit fährt der sich damit auskennt oder die Garage voller Teile hat. :winking_face:

    Ich hoffe aber der Rado ist nun daheim und du weißt wo es raus tropft oder fließt.

    Im Corrado gab es keine alte ZE.

    Aber durch das von Manuel gepostete Bild weiß man ja nun, was man für den Corrado nicht kaufen brauch.

    Richtig!

    Manuel

    Und du bist dir sicher das es die im Corrado gegeben haben soll?

    Die gab es definitiv nicht im Corrado. Ist bei Golf 1, Passat 32b, Golf 2 bis BJ.86 verbaut. Danach nur die neue.

    Hab selber einen Corrado G60 16.12.88 und da ist die neue drin.

    Schon mal die Problematik mit dem abgescherten Keil des Kurbelwellenrades auseinander gesetzt. Evt. hat sich das bei dir grad schon etwas gelöst und nun läuft er schlechter. Such paar Themen in der Suche und kontrolliere die Steuerzeiten und Kurbelwellenstellung dazu.

    Na das wird ja noch lustig. Mein letzter TÜV ist von 05.2003. Saison 05-10. Mal schauen wie das wird, da mein Corri seit 08.2003 steht erst 2000km nach dem letzten TÜV gefahren ist.

    "Dieser sieht vor, dass die Rückdatierung zwar entfällt, bei einem Überschreiten der HU von mehr als 2 Monaten wird aber mit einem Verwarnungsgeld und einer zusätzlich umfangreicheren Überprüfung des Fahrzeugs zu rechnen sein."

    Ich glaub das wird für mich sehr schwer werden, nachdem ein neu aufgebauter Motor drin ist.... :ok::hahaheul:

    [Quelle: Vau-Max]


    Spaß beiseite, ich muß eh neu abnehmen und Sachen eintragen lassen.
    Bin aber mal auf das Gesicht vom Prüfer gespannt.

    Grad mal geschaut. Gibt aber mehr den Kamin oder Fahrzeugheizungen (Elektoautos, LKW etc.) Reine Heizgeräte (Öfen) oder so nicht. Gleiches Prinzip wie Katalyt wie auch gleiches Problem wie CO2, Kohlenmonoxid, Sauerstoff und sehr hohe Luftfeutigkeit, da das bei der Verbrennung entsteht. Denk mal es geht in Richtung Sirokkoheizung.

    So ein kleines Abgasrohr geht ja einfach nach außen. Aber 12-14,3KW und 1,3-1,7Liter pro Stunde waren zu heftig.
    Bei 5KW 0,65Liter sind ok und bei 7kw 0,85L noch akzeptabel. Also wirds evt. auf die Sirokko raus laufen oder mal schauen was die Blue Flame Geräte bringen, kosten und das Gas dazu.

    :danke:

    -- Beitrag erweitert um 22:52 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:30 Uhr --

    Na die andere Alternative wär en heisses Bikini Model...aber da glaub ich würdeste beim schrauben vieles falsch machen weil sich deine Augen nicht aufs Bauteil konzentrieren...sondern auf andere zwei Bauteile... :biggrin:

    Ich glaub das wird zu gefährlich aber ich speicher das mal für den Notfall ab. Zur Not hab ich noch eine Thermoskanne, eine Wärmflasche und ein Schlafsack bis -16Grad. :ok::lachen3: