Beiträge von Goldfigther_76

    Du vergisst bei der Rechnung die KFZ Steuer von
    Golf GTI ??? ca:100€ angenommen
    Corrado VR6 D3 Einstufung 178€ (Euro1 438€, Euro2 213€) je nach Minikat, KLR


    278-538€ zu den 665€ dazu.

    943€ - 878€ - 1103€

    Wie teuer ist das Benzin dann noch in Österreich?

    Glaub kaum das wir hier dann günstiger fahren.

    Tja, das wars dann wohl mit was Sinnvollen.
    Absolut hirnverbrannter Sch***.

    Es müssen 2 bauartbedingte gleiche Pkw, zwei Oldtimer oder zwei Wohnmobile handeln. Außerdem müssen die Kennzeichen die gleiche Größe haben.
    Tja, glaub kaum das ich für den goldenen und schwarzen etwas kleines bekomme.

    Z.Z. habe ich einen VR6 in der Garage, der schwarze PF wird in den nächsten Wochen/Monaten wieder auf G60 umgebaut und der POLO 86C ist nun bis August Alltagsauto.

    Der schwarze ist angemeldet und kostet 121,50€ Steuern, der Polo 196€. 316,50€.
    Versicherung ist mit 144,76€ und Polo 146,16€ immer noch geringer (290,92€) als die Steuern zusammen.
    Vom VR6 mal ganz zu schweigen Steuer 213,44€ Euro2 Kat und 144,76€ allerdings lief er nur Saison 05/10.

    Wird also kaum was anderes übrig bleiben als beide wie bisher zu versichern bzw. mit einzelnen Kennzeichen (Saison etc.) auszustatten.

    Sag mal wie b**** bist du denn? Dauerplus vom Lichtschalter zu nehmen. Soll dir die Karre mal untern A**** abbrennen?

    Wenn du es ordentlich machen willst klemme es bitte original an. Wenn du keine Ahnung dazu hast lasse es von jemand machen der sich mit Fahrzeugelektrik auskennt.
    Sowas geht gar nicht. Hab selber gesehen wie schnell ein Auto brennen kann.

    Hast ne PN.

    Gruß

    Nachdem der Rost gewichen war stellte ich mit entsetzen fest..... Fehlt ganz schön Material aber Fertan sei dank ist er jetzt erstmal gebannt. Strahlen lasse ich lieber, da ich das Material nicht noch mehr belasten will.
    Nun noch fertig zerlegen. Neu abdichten und lackieren. Hoffe die Sputterlager sind ok und KW ist nicht abgeschert.

    Mal wieder was neues.
    Nachdem ich den Motor zerlegt hatte, war ich ziemlich verärgert. Der 1 Zylinder war soweit ausgerieben, das das 1. Überschleifmaß kaum zu schaffen war und ich nach dem 2. Übermaß aufbohren sollte. Angesetzte Summe 1500€ ohne Montage und Kopfaufarbeitung. (Neue Kolben, bohren, honen, 4 neue Ventilführungen Kopf und Block schleifen, Ventile einschleifen.) Es fehlen noch Sputterlager, sämtliche Dichtungen am Motor sowie die Ventilschaftdichtungen und die Montage.
    Gut dachte ich mir. Such ein Block der brauchbar ist.
    Am 4.12. hab ich dann etwas bekommen und am 5.12. abgeholt und zerlegt.
    Laut Aussage des Vorbesitzers standen 140tkm auf der Uhr.
    Ich denk zwar das es mehr sind, denn der Zahnriemen war schon gemacht und schaute auch nicht mehr toll aus. Aber er ist besser als mein anderer Motor und denk als Basis für 100tkm schon gut. Außerdem ist es einer mit P-Kopf. Für den Preis nicht zu meckern. :winking_face:
    Er wird gehohnt, außen gestrahlt und neu lackiert. Es ist relativ viel Rost draußen dran aber sollte noch rettbar sein.
    Natürlich tausche ich alle Dichtungen und Lagerschalen. Geht also in den nächsten Wochen weiter.

    Aber mal ehrlich Manuel, weiß doch keiner wer das Dingen genau umgebaut hat. Kann doch irgendeine VW Bude gewesen sein. Die Karosse ist ohne FGSTNR. Wie will man sowas zulassen?

    Dann wäre es ja möglich ihn als allerletzten Corrado zuzulassen. Leider ist das mit Euronorm5 eine schlecht zu realisierende Aufgabe.
    Aber es gibt auch andere Wege und Möglichkeiten. :biggrin:

    Schon richtig das da eine Menge Ungereimtheiten sind. Ohne Fahrgestellnummer muß man schon eine Rohkarosse oder betreffende Teile haben um das Projekt anzugehen.

    Es gibt Unterlagen bzw. kann man sich am Golf2 Cabrioumbau orientieren. Da wurden einige von einer Firma gefertigt. Alles andere ist Sache eines guten Karosseriebauers. Was mit dazugehörigen Fahrzeugdokumenten und Umbauunterlagen ist das müßte man nochmal erfragen. Die gesamte Historie wäre erstmal interessant.

    Händler sind auch nur Leute die Gewinn machen wollen und wenns privat besser geht oder einfacher dann tun sie es halt so.

    In knapp 7 Tagen wissen wir mehr. Evt. ist ja jemand um die Ecke und schau sich das Teil mal genauer an. 200km eine Tour sind mir persönlich grad zu weit.

    Klar schau die jetzt nicht perfekt aus. Aber allein die Verstrebungen und zusätzlichen Dinge machen die Karosse interessant.
    Es gibt Sandstrahlen und für 200€ sieht die aus wie neu. Alles was nicht mehr geht nimmt man als Schablone und baut neu.
    So schwer ist das nicht.
    Teile umstecken in eine top Karosserie kann doch jeder und jeder weiß, dass man eine Karosse für wenig Geld bekommt und Anbauteile im Moment nicht teuer sind.
    Find sie auch nicht so toll aber der Preis wirds zeigen ob das was ist, das gesucht wird.

    Die Kombi hab ich wie auch einige andere drunter. Der Abrollumfang ist minimal größer als original aber optisch sehen die 18 einfach genial aus. Alltagsräder sind es aber nicht, da wenig Fahrkomfort und laufen den Spurrillen hinterher. Nur bei der Leistung und Bremse eine Überlegung wert. Bild bei mir im Profil.