Ich schieb hier mal ein Bild ein. So siehts bei mir aus. Allerdings mit Klimaanlage.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Cem
Alles top und gerne wieder!
-
Vielleicht hilft es einfach mal die Teilenummern zu vergleichen. Bin zwar der Meinung das es nur einen gab, denn Passat 35i passt auch ohne Probleme aber wer weiß.
-
Jepp, selber verbaut und passt in keinen Fall in die originalen Halter oder so.
Kühler ist gekippt bei mir und zum Ansaugrohr grad mal 3mm Platz.
Daher original und gut. -
Kleine Hilfe am Rande. Schau mal auf den Kettenspannter ob die Hülse in der er geführt wird aus Messing ist.
-
Ideen, ja, Nockenwellengeber, Kettenspanner.... Muß ja irgendwas sein das Messing als Trägersubstanz hat.
Hab aber auch noch nichts gefunden das so große Bruchstücken her gibt und im geschlossenen Ölkreislauf sitzt. -
Frag mal Mr.Deep (Jan) an. Der macht sowas und kann dir bestimmt weiter helfen. 286€ sind viel zu viel.
-
Ich hab das mal gehabt aber dann müßten sie magnetisch sein.
http://www.vwcorrado.de/forum/attachme…75&d=1247911729
Wobei die Plastespäne auf sowas hindeuten.
-
Messing? Magnet mal dran gehalten? Wo meine Lagerschalen kaputt waren, waren auch messingfarbene Teilchen drin. Ganz fein wie Glimmer.
-
Hallo Leute
war gerade auf der Suche nach nem Schreinerwinkel auf ebay. Hab dabei folgendes entdeckt=>
-- Beitrag erweitert um 18:57 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:55 Uhr --
Sry hat sich erledigt. Kann den Link nicht einfügen, ist anscheinend zu lang
Ebay Links seit Jahren nicht mehr erlaubt aber die Artikelnummer kannst du ruhig posten.
-
Das ist ganz einfach zu reparieren. Es liegt normalerweise 12,5V an den Einspritzventilen permanent bei angeschalteter Zündung an. Angesteuert werden sie über einen kurzen Masseimpuls vom Steuergerät.
Im Laufe der Zeit werden die Kabelisolierungen brüchig, oxidieren und das passiert auch bei allen anderen gesteckten Verbindungen. Irgendwo wird da das Problem gelegen haben.
Ich denke das die betreffende Stelle erneuert oder die Steckverbindung in Ordnung gebracht wurde.
-
Mal wieder paar Neuigkeiten aus der Garage. Habe heute den P-Kopf angefangen zu überholen.
Hat viele Ablagerungen an den Auslassventilen und in Kopf. Hoffe mal das es die Schaftdichtungen waren und nicht die Kolbenringe.
Mache in den nächsten Tagen weiter. -
Was genau ist am P-Kopf anders als am A-Kopf. Habe beide da und Ventile sind gleich groß.
Wäre halt interessant mal zu wissen ob jemand umgebaut hat oder ob es da noch Unterschiede gab. -
Ja, ist gleich aufgebaut. Nur nützt ihm das nichts wenn das Plastik geschmolzen ist oder der Vorwiderstand Schrott ist. Dann ist's aus.
-
Für sowas gibts Helicoil
in der Bucht 260754395944
oder mal google fragen. -
Lichtschalter? 58B ist für die Beleuchtung hinten die Nummer am Schalter. Prüf mal ob da Strom ankommt wenn du den Schalter anmachst.
-
Ich hab eine mit Klettverschluss. Aber ist nur für kleine Batterien 44AH evt. 55AH geeignet. Evt. kannst du mal in der Bucht suchen oder Freund Google fragen.
-
Die 4. Stufe ist direkt. Also 12V. Solltest nun mal dein Schalter testen. Vorwiderstand ist ja ok.
-
Da machst du dir aber noch viel Mühe.....
-
Soll ich mich auch bei Corradoman beschweren weil er dich 3x im Marktplatz an die Forenregeln erinnert hat und du dann erst eine Verwarnung kassiert hast?
Mich hat er nur einmal 6 Monate davor verwarnt und dann hat ich meine Verwarnung.
Zu Recht, denn wer viel im Forum unterwegs ist sieht ihn ständig die Leute auf sowas hinweisen und niemanden ist versagt, eine PN an betreffenden User zu schicken und ihm was anzubieten.
Einfach mal neu einloggen, Forenregeln nochmals lesen und Spaß haben.
Frohe Weihnachten!!!