Ich suche eine neue Batterie für meinen VR6.
Wichtig ist mir nur optimale die Leistung in Ah.
Welche Größe sollte rein, wenn eine Climatronic drin ist.
Wird ne Banner Batterie, da die besonders gut im Test abgeschnitten hat.
Ich suche eine neue Batterie für meinen VR6.
Wichtig ist mir nur optimale die Leistung in Ah.
Welche Größe sollte rein, wenn eine Climatronic drin ist.
Wird ne Banner Batterie, da die besonders gut im Test abgeschnitten hat.
Wenns wieder dunkel werden soll nimm schwarze Schuhcreme und reib das gut ein. Hinterher mit ner Bürste gut auspolieren und nochmal leicht mit nen trockenen Tuch drüber. Wird meistens etwas besser. Aber nicht einkleistern und ausbürsten und mit Tuch abwischen!!! Sonst siehstt du hinterher angeshmiert aus....
Gruß M.
ABE gibts nicht.
Kann dir nur das anbieten.....
Falls du das per Mail haben willst, poste mal deine EMAIL.
Gruß M.
http://elf24.de/engine/web2/go…in_471189_m.jpg
Steig jetzt auf die gleichen Felgen in 8,5x18 um. Wenn du also 17 drauf machst, wie gesagt, gut ziehen, bördeln und dann kannst den gut runter lassen.....
Gruß M.
Wenn es nicht von der Versicherung bezahlt wird, würde ich versuchen es über eine smart repair machen zu lassen. Ist immer noch günstiger als komplett alle Teile komplett zu lacken.
Bei meinen Auto lag mal die komplette Stoßstange vorm Fahrzeug. Hat einer abgerissen beim rangieren und natürlich abgehauen. Von Kratzern ganz zu schweigen. Ich zähle sie nicht mehr. Ist mein Alltagsauto und geht bald auf die letzte Reise. 340000km
Gruß M.
Schließ mich mal an, aber gibts die Bilder auch in scharf????
@ BEN22 G60
Ja, Querschnitt, Drosselklappe etc. Schau mal in die Suche....
Was kann man für die Brücke verlangen?
Hab die noch da und wollt wissen was die so wert ist.
Ist eine 2.8 vom Passat und selten.
Ansonsten...
Will sie im Querschnitt erweitern, für mein 2.9 passend machen, dann polieren und einbauen....
Wenn jemand wirklich großes Interesse hat kann er sich ja mal melden.
"Mille Miglia", verchromte originale Porsche CUP 3 Felgen, Lochkreis 130mm
1.) vorn 7,5x17 ET 52, mit H&R 22mm Adapterscheiben 5x100 auf 5x130mm (ET30)
zu 1.) Felge/Reifenkombi schleift bei vollem Einschlag, links am hinteren Radhaus
2.) hinten 9x17 ET 47, mit H&R 22mm Adapterscheiben 5x100 auf 5x130mm (ET25)
3.) Reifengröße/Hersteller vorn: (205/40R17 / Pirelli P7000)
4.) Reifengröße/Hersteller hinten: (225/35R17 / Pirelli P7000)
5.) Fahrwerk (KW-Gewinde Variante II)
6.) Tieferlegung (80/75mm)
7.) Karosseriearbeiten vo/hi (vo=gezogen, Kante umgelegt /
hi= gezogen, Kante umgelegt)
8.) welches Modell (altes Modell)
9.) Plusachse ja/nein (ja)
Coole Basis...
Da hast du echt noch gut zu tun für die nächsten Jahre.
Viel Spaß und lass ihn ganz....
Gruß M.
Werd das Teil bei nächsten Garagenbesuch in Corri einbauen und anschließen.
Kann dann meine Freundin (Führerschein fast geschafft!) auch mal im Dunkeln fahren lassen.
Gruß M.
@ G-UNIT
Was hast du dafür bezahlt?
Mehr als 30Euro?
Gruß M.
So, noch paar Bilder für die letzten Unklarheiten. Denke aber auch an ein Zubehörteil....
Den Aufkleber (Karmann) in Gold auf der Konsole ist auch "normal"? Dachte silbern ist Standart.
Gruß M.
Klingt ja schon nicht schlecht, außer das es bei mir der originale Knauf ist und auf dem 2. Bild mir das VW auf der besagten Abbildung fehlt.
Weiterhin sind die angebotenen Knäufe alle in einen anderen Design als meiner.
http://www.ict-schaltknauf.de/index.php?time…ikelnummer=0107
Lass mich aber gern eines besseren belehren.
PS: Der Preis ist nur halb so hoch gewesen wie der dort angegebene...
Ich habe vor kurzen besagten Schaltknauf mit Kulisse erworben.
Kann mir jemand nähere Angaben dazu machen woher der stammt bzw. welchem Modell er eingebaut wurde.
Vielleicht ist er auch nur aus dem Zubehör.
Beschriftung: VW EDITION MOTOR SPORT
Beleuchtung: grün
Klebeschild: gold (KARMANN)
Schaltsack: Leder
Hier noch die Pics:
....das beste was man mit den Rückleuchten machen kann ist kaufen, zerlegen und die Silikondichtung selbst machen, dann aber bis an die Kante, wie es sein sollte, oder Dichtband einlegen....
...wäre ohnehin ein Bausatzfreak, da scheidet schon mal der Faktor "Unfähigkeit durch Fremde" weitgehend aus.
Ja, das Problem beim zerlegen ist aber, dass das Plasik der Abdeckung bricht.
Die originalen sind sogar wie verschweißt. Und die Stelle sitzt zu tief um da ran zu kommen.
Außerdem sind mir neue InPros zu teuer um die einfach mal so zu zerlegen. (meine von Ebay 46Euro )
Ich habe jetzt noch US Leuchten da, wo die äußere Abdeckung gebrochen ist und werd die mit den InPros (weiße Abdeckungen) ergänzen.
Sch....Arbeit von ca. 10-15Stunden aber danach. Weiße Klarglas US.
Gruß M.
ja Corrado sieht man sehr selten in DD, also heute Abend, naja meine Freundin kommt dann gleich nach Hause, die war in Köln, wohne in Laubegast und du? LG Denis
Wohne in der Neustadt, arbeite aber bei Freddy auf der Winde. Kommst du am Dienstag mit? Jörg 3xVW kommt auch!
Hast du ICQ?
Gruß M.
In welcher Ecke findet man dich? Corrados werden hier mehr in Garagen abgestellt und nicht all zu oft als Alltagsfahrzeuge genutzt. Die G60 und VR6 sind halt teuer im Unterhalt.....
Was machst du heut Abend noch so? Trifft man dich mal mit Corrado irgendwo?
Gruß Manuel
Ich komm mal vorbei und schaus mir an....
Hast Post PM
Gruß M.
Das wäre auch noch eine Möglichkeit. Denn bei Ebay finde ich das die Dinger die da angeboten werden zum Teil sehr Reinigungsbedürftig sind. Werden zwar wunders wie angepriesen, aber wenn man Sie dann siegt kann man nur die Hände über den Kopf schlagen
Ist doch bei dem Wetter kein Problem die sauber zu bekommen.
Mit Wasser nass machen, einseifen mit Reiniger, Seife oder so etwas, danach Hochdruckreiniger drauf und und mit Vorwäsche reinigen.
Danach mit dem Hochdruckreniger klar abspülen und 3 Tage draussen bei den Temperaturen trocknen lassen.
Sieht aus und riecht wie neu!
Sprech da aus Erfahrung!!!