Dann glaub ich kaum, das mein Corry bei dem Umrechnungsfaktor 3,79Liter zu 1 Gallone auf 100km 121,28Liter Sprit verbrennt!!!
Dann geht die echt falsch....
Dann glaub ich kaum, das mein Corry bei dem Umrechnungsfaktor 3,79Liter zu 1 Gallone auf 100km 121,28Liter Sprit verbrennt!!!
Dann geht die echt falsch....
Wer kann mir sagen ob der US-Tacho im deutschen Modell gleich arbeitet und die richtigen Werte anzeigt?
Hab einen 107PS GTI Motor drin und alles auf US-Modell umgerüstet.
Leider geht das mit der ELRA-Gurtwarnleuchte nicht, da die Lampe nur über ein Massesignal getrennt wird und aus dem Relais ein Stromsignal geschaltet wird.
Außerdem zeigt er bei +10Grad Außentemperatur -26Farenheit an und der Verbrauch liegt bei 25,6-32 (Liter). Die Kerzen sind aber rotbraun und nicht verrußt. Glaub dass mit den Werten passt nicht.
Zeigt die Verbrauchsanzeige der MFA Liter an oder in welcher Maßeinheit.
Die Kraftstoffvorratsanzeige ist ja in Gallonen.
und Gruß Manuel
Wenn du es ins Wasser und schön ans Fenster stellst wächst dir in paar Wochen das Huhn nach.
Du kannst das Teil aber auch zur Stammzellenzüchtung freigeben. Das ist worauf da alle hinarbeiten.
Übrigens hab ich mir heute grad eine Packung Nuggetts geholt. Lecker das Bild ansehen und die Teile nebenbei reinschmeißen.
Ich würde das Leder nachfärben lassen. Das ist wahrscheinlich die billigste Variante....
Muhahahhhhahh,
als nächstes verkauf ich Amerikaner im SATURN..... "Denn Blödheit ist geil!"
So, hab mein Persi wieder. Hatte nen Kumpel von mir, weil der damit nen Kühlschrank kostenlos entsorgen konnte und hat's wie ich vergessen!!!
und nun noch ne frage: du hast jetzt 2 corris?
den goldenen und den gti, oder wie?
Ja, hab die beiden. Den schwarzen als Alltagsauto als US Modell gebaut und den Golden für die Saison.
und 5 Jahren Stillstand in meiner Garage hat mein 2.Corrado nun seine Zulassung bekommen.
Nun rollt der einzige 107PS starke schwarzer 88iger PF durch die Lande.
Leider endete fast alles bevor es beginnen konnte. Die letzten sieben Tage hab ich 70Stunden geschoben um die Kohle für die noch offene Achsvermessung und das anmelden + Zündung einstellen und tanken zu verdienen. Hat auch alles geklappt und als ich heute mit allen Papieren von meinen beiden Autos am Schalter der Zulassung um kurz vor zehn stand und die junge Bearbeiterin meinen Personalausweis wollte, war der weg.
Was nun, na klar, fahr durch Dresden ans andere Ende und besorg dir einen vorläufigen Ausweis. "Wir haben ja bis 12 Uhr offen!!!!"
Gesagt, getan. Heim gefahren, auf Ortsamt in mein Stadtteil und keinen bekommen, da der nur in der Hautgeschäftsstelle ausgestellt wird. Ich nochmals heim, weil ein Passbild notwendig war, auf die Hauptgeschäftsstelle. Da ne halbe Stunde rum getreten und 10 vor 12Uhr auf der Zulassungsstelle eingefallen. Dann Golf abgemeldet und Corri angemeldet. 15min nach 12Uhr mit mein Kennzeichen zum Kumpel und 50km zur Garage. Alles aus dem Golf raus und in den Corri rein, den ich von der Achsvermessung noch geholt hab. Winterräder noch drauf und zurück.
16.30Uhr: 20min später war mein Golf verkauft und ich bin jetzt daheim und habs doch noch geschafft.
Und falls ihr einen schwarzen Corrado "GTI" mit DD-US xx seht, ihr wisst ja wer drin sitzt!
Bilder werde ich noch machen. Meine HP wird auch in den nächsten Tagen daraufhin überarbeitet. Dann sind alle Daten und auch neue Bilder drin.....
Übrigens zahle ich 238€ Haftpflicht im Jahr bei 55% in DD.
Weniger als für meinen 72PS Golf
Gruß Manuel
Mein schwarzer PF 107PS ("ex G60") 12.12.1988 nach Umbau ab 09.11.2007 wieder im Verkehr!
Mein goldener ABV VR6 ("ex G60") 03.04.1990 nach 4 Jahren Garage ab nächster Saison hoffentlich wieder dabei....
Gruß M.
Wenn mir jemand einen vernünftigen Preis für die Metallstange und Halter macht brauch ich das nicht nachbauen.
Nur 100-200€ für ein Metallrohr was paar Einbuchtungen hat und nen Gewindegang für die Posterbefestigungen, da stell ich mich lieber mal paar Stunden hin und der Spaß kostet mich keine 20€ Material.
Ansonsten einfach mal Mailen.
Gruß Manuel
... Einfach die alten Stecker vom alten Kabel abziehen, auch wenns schwer geht. ....
Grüße
Ich würde es noch mit rausdrehen versuchen. Es gibt verschiedene Befestigungsarten. Sonst bleibt dir der Kabelschuh im Stecker und den bekommst du dann gar nicht oder nur besch...en raus.
Selber machen geht nur wenn du das entsprechende Werkzeug hast. Drehmomentschlüssel (265NM für Achsmutter) Brechstange, Meißel....
Zuerst Achsmutter lösen, Rad ab. Schraube unteres Kugelgelenk ab. Bremssattel ab, Bremsbeläge mit Schraubendreher oder Zange ein Stück zurückdrücken. Achsgelenk mit Meißel etwas auftreiben und danach mit Brechstange oder Hammer den Querlenker mit Kugelgelenk raushebeln/drücken. Federbein zur Seite wegnehme und Gelenkwelle dabei ausfädeln. Auf U-Scheibe achten, muß wieder rein. Schellen von Achsmanschette entfernen und Gelenk mit Hammer am Bund abschlagen. Gelenk abnehmen. Die auf der Welle befindlichen Kleinteile abnehmen und auch so wieder nach dem du die neue Manschette drauf hast einbauen. Danach Manschette mit Fett füllen und äußeres Gelenk gerade auf Welle aufsetzen und mit Hammerschlag aufschlagen. Rastet ein, da so ein kleiner Ring auf der Welle sitzt. Jetzt noch die Manschette aufs äußere Gelenk schieben, ausrichten und mit Schellen festmachen. Den Rest wie beim zerlegen in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Scheibe unter Achsmutter wieder einsetzen und als letztes neue Achsmutter mit besagten 265Nm anziehen und Bremse betätigen bis Beläge wieder anliegen.
Sollte was fehlen bitte ergänzen!
Ich hoffe das klappt bevor du nach Wien fährst!
Gruß M.
Bin mir nicht sicher ob er das tut, aber wenn er jetzt nach unten auch anhält, obwohl er durch den Bowdenzug mehr Seil hatte, tipp ich, dass er das nach oben auch tut und stoppt.
Andernfalls mußt du halt dein gebautes Teil nochmal nacharbeiten.
Mach mal die Verkleidung vom Zahnriemen ab und schau ob darunter frisches öl rauskommt. Wenns aber erst ab der Blockmitte kommt, geht mein Tip zur Zylinderkopfdichtung.
Wie schon oben gesagt, mach ne Motorwäsche und dann siehst du wo es genau raus kommt.
Alles andere ist spekulativ.
Also wenn das Fenster ca 1-1,5cm nicht zu geht und es ist noch ein Rest von dem gelben Plastikteil drin, kannst du es so machen.
Es reicht den Bowdenzug mit einer Spitzzange, bis es nicht mehr geht, nach ob zu ziehen. Das sind dann die 1-1,5-2cm. Dann nimmst du ein Stück (1,5cm) Gummischlauch mit ca. dem Innendurchmesser des Bowdenzuges, schneidest es längs auf. Leg es um den Bowdenzug über das gelbe Teil und nehme eine kleine Schraubschelle für eine Benzinleitung o.ä.
Lege diese um den Gummischlauch und zieh den Bowdenzug mit der Zange wieder nach oben um die besagten 1-2cm. Danach Schlauch bis aufs gelbe Teil schieben und Schelle festziehen. Aber schaue, das der Schraubenkopf zum Innenraum zeigt. Mit Maulschlüssel anziehen. Ansonsten zerkratzt der Schraubenkopf dir die Scheibe.
Wenn du alles so gemacht hast, funktioniert es wieder wunderbar.
Schmiere noch gleich die Laufschienen ab und das Teil hält ewig.
Gruß M.
Ich habe nur die Polster da und wenn jemand mal paar Bilder von der Stange und den Haltern hat einfach mir mal schicken. Vielleicht kann man ja was nachbauen, das nicht gleich paar 100€ kostet....
Ihr mottet alle ein und ich meinen schwarzen "GTI" nach 4Jahren aus. Allerdings jetzt als Alltagsauto mit 107PS, US Ausstattung und Standheizung!
Der goldene steht nun auch seit fast 3,5 Jahren bis auf kurzes hin und her fahren vor der Garage.
Wobei ich den nur auf Teppich abgestellt habe, das Fenster etwas offen habe und die Batterie entfernt habe.
Bevor man die Batterie aber einlagert nochmals destilliertes Wasser auffüllen (wenns geht) und laden!
Am besten alle Gummis mit Siliconspray einsprühen, Gewinde mit Kriechöl oder sowas behandeln und Reifen säubern, mit Reifenpflege einsprühen und 1 bar mehr Luft drauf.
Ach ja, für die Fans, die ihren Corri als Speisewagen nutzen. Essenreste raus! Sonst habt ihr nächstes Jahr ein Duftbaumabo.
Ohne mich jetzt ins Abseits zu schieben, bin ich
für ein Tempolimit
...
Edit Günter:
Schriftgrößen über 3 sind absolut unerwünscht und genau aus diesem Grund auch im Antwortfenster nicht auswählbar!
War mir nicht bewußt, dass das nicht richtig war. Habs halt probiert und ging.
Trotzdem für den Hinweis Günter!!!
Da mein Schwarzer gestern seine Vollabnahme bestanden hat (siehe HP) Bilder und Vorstellung folgen noch werde ich dort noch
- Standheizung Steuergerät tauschen, bekommt kein Sprit, aber funktioniert sonst
- Schiebedach nochmal zerlegen, öffnet nicht nach hinten
- Sitzpolsterwange vom Fahrersitz reparieren (US-Modell grau, jemand noch ein Bezug da. Brauch nur das Leder)
- Lack ausbessern
- evt. Türen tauschen oder aufarbeiten
Beim Goldenen VR6
- Motor raus, zerlegen, neue Kurbelwelle, gesputterte Haupt und Pleullager rein, neue Ketten, Spanner, Gleitschienen, Ölpumpe, Wellendichtring Getriebe, erleichtertes Schwungrad
- Umbau auf Climatronic, zum Glück alles da
- Umbau von 7,5 und 9x17 auf meine neuen 8,5x18 im selben Design,
- evt Xenonlicht
- Euro2 (Minikat)
Das sollte erstmal reichen.....
Ohne mich jetzt ins Abseits zu schieben, bin ich
für ein Tempolimit
für verblödete Politiker, notorische Linksfahrer und Senioren, die glauben mit 80 noch genauso gut zu fahren wie mit 18.
Weiterhin würde ich ALLEN "Autos sind für den Hohen Feinstaub und CO2 Ausstoß verantwortlichen Dummquatschern" den Führerschein und das Auto wegnehmen und und sie darauf aufmerksam machen, dass sie mit ihren dummen Gequatsche mehr CO2 erzeugen, als ich an Kilometern mit meinen Corrado in den letzten 3 Jahren gefahren bin!
Es ist eh so, dass es in Deutschland mehr beschränkte als freigegebene Autobahnabschnitte gibt und durch das hohe Verkehrsaufkommen und Baustellen sich der Verkehr selbst einbremst. Wir sind schließlich nicht umsonst Transitland Nr.1 in Europa.
Weiterhin verunglücken mehr Fahrzeuge bei Unfällen unter 100Km/h und nur wenige auf der Autobahn wegen "rasen"(160-250Km/h) , sondern mehr durch LKW's die in Stauenden gerast sind oder so was.
Also wenn ich wirklich mal freie Bahn haben will muß ich schon zwischen 1-5Uhr Nachts unterwegs sein. Weiterhin hält mich der hohe Benzinpreis ab dauernd schneller als 120km/h zu fahren, da ich eh nur 35km Autobahn fahre und es ca. 5min Unterschied aber 3-5 Liter mehr auf 100km sind die ich verbrauche.
In diesen Sinne....
Edit Günter:
Schriftgrößen über 3 sind absolut unerwünscht und genau aus diesem Grund auch im Antwortfenster nicht auswählbar!