Noch ein besseres Angebot klick hier :ok:
Ansonsten muß man mal googlen
Gruß M.
Noch ein besseres Angebot klick hier :ok:
Ansonsten muß man mal googlen
Gruß M.
Du hasts recht meine ventile krachten richtig als er aus ging!!!
Ich werde auch die zähne mal prüfen!!!
KANN es aber sein das die ventile schon kaputtt ist??? wie kann ich das prüfen???
Dann kannst du gleich ne Suche nach Ventilen oder einen neuen Kopf/ Motor machen.
Je nach Drehzahl und Geschwindigkeit sind nur ein paar bis alle Ventile krum und wenn du Pech hast haben die Kolben bzw. die Laufbahnen was abbekommen.
Also wie schon gesagt Kopf runter und Drama und berichten!!!
Gruß M.
Mit meinen golden VR6
2002 ca. 4500km
2003 ca. 1250km
2004 ca. 10m
2005 ca. 200m
2006 ca. 50m
2007 ca. 300m
Ich hoffe 2008 kommen mal wieder die KM hinter die Zahlen.....
Alltags-Corrado seit 9.11.2007
361miles 577,6km
Ansonsten ca. 20000km im Alltagsfahrzeug
Prüf doch erstmal ob der Zahnriemen noch richtig sitzt. Kann sein, das er übersprungen ist oder Zähne ab sind und du dir deinen Motor und die Ventile kaputt machst wenn du nicht aufpasst.
Danach kannst du immer noch die anderen Sachen testen....
Gruß M.
...Ich frage mich aber wie es sein kann, dass ein Fahrzeug was
26.04.1989 gebaut wurde eine niedrigere Fahrgestellnummer (WVWZZZ50ZKK000937) haben kann, als ein Fahrzeug das am
11.07.1988 ...
Richtig ist 07.11.1988
Das sind aber immerhin noch 5 Monate und 15Tage Unterschied.
Ich habe folgende Problematik anhand Tomas seiner Fahrgestell Anfragen festgestellt.
Das Produktionstag ist nicht ausschlaggeben für die Erteilung der Fahrgestellnummer???
Ich frage mich aber wie es sein kann, dass ein Fahrzeug was
26.04.1989 gebaut wurde eine niedrigere Fahrgestellnummer (WVWZZZ50ZKK000937) haben kann, als ein Fahrzeug das am
11.07.1988 gebaut wurde und eine höhere Fahrgestellnummer (WVWZZZ50ZKK003348) besitzt.
Man bedenke, dass dazwischen immerhin 9 Monate und 15Tage liegen.
Kann mir jemand die Problematik erklären.
Ach ja, das ist kein Einzelfall. Siehe Grafik.
Gruß Manuel
Hy zusammne!
Hab ne Frage!
Wisst ihr ob es irgendwo ne liste gibt mit den Fahrgestelle nummern
damit man feststellen kann wann mein Corrado gebaut worden ist?!Lg NaT!
Einfach anklicken ausfüllen und fertig!
Gruß M.
Tja, und dann gibt es Leute die bauen ihren 88iger Corrado auf US mit allen Teilen um und haben miles, gallons per hour, farad, und sind so .
Aber schon Wahnsinn was die hier in Deutschland alles so mit den Bezeichnungen für die Leute ins Englische transformen....
Sorry, I can't believe it.
It's a mistake for people who don't speak English....
War das nun richtig für jemand der bei VW gelernt hat?
Gruß M.
Kann eigentlich nur positives berichten. Alle Eintragungen vom alten Brief und die neuen Abnahmen sind drin. Selbst die Farbe (schwarz) stimmt. Über die Preise braucht man nichts mehr zu verlieren. Teuer ist da normal.
Hab jetzt sogar nen Anhang dran.
Gruß M.
Wie weit sind deine Strecken so und was sagt deine Verbrauchsanzeige? Welche Kerzen hast du genau drin. Fabrikat, Nr. Hersteller.
Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl? Nicht das der Steller falsch arbeitet.
Mal prüfen und posten.
Gruß M.
Schau mal auf meine HP siehe Signatur..... Klick
Schwarzer Ex G60 Bj.88 mit PF-Motor 107PS
Felgen: "Amil", Lochkreis 100mm
1.) vorn 7x15H2 ET25
2.) hinten 7x15H2 ET25
zu 1./2.) freigegebene Felgen/Reifenkombination
3.) Reifengröße/Hersteller vorn: (195/50R15 / Michelin)
4.) Reifengröße/Hersteller hinten: (195/50R15 / Michelin)
5.) Fahrwerk: Serie
6.) Tieferlegung: keine
7.) Karosseriearbeiten vo/hi keine
8.) welches Modell (altes Modell)
9.) Plusachse ja/nein (nein)
Schwarzer EX G60 Bj.88 mit PF-Motor 107PS
Felgen: "Platin", Lochkreis 100mm
1.) vorn 7x15H2 ET29
2.) hinten 7x15H2 ET29
zu 1./2.) freigegebene Felgen/Reifenkombination
3.) Reifengröße/Hersteller vorn: (195/50R15 / Falken)
4.) Reifengröße/Hersteller hinten: (195/50R15 / Falken)
5.) Fahrwerk: Serie
6.) Tieferlegung: keine
7.) Karosseriearbeiten vo/hi keine
8.) welches Modell (altes Modell)
9.) Plusachse ja/nein (nein)
So ne Sch.... Hab das aber auch schon 2x durch. Santana war Tür offen, Radio und Wechsler + komplettes Handschuhfach weg und im Golf mein Minidiskradio. Wechsler lag auf der Rückbank, Kabel kaputt.
Hätt ich ein von denen erwischt, dann wäre der auch nicht glücklich geworden.
Wenigstens kostet so ne Scheibe nicht so viel wie 2 Radios....
Gruß M.
Also bei -22 Grad Farenheit wären wir hier bei -30Grad Celcius.
Ich glaub wenns hier noch regnet stimmt das mit der Anzeige nicht ganz.....
Vielleicht ist der Leerlaufsteller kaputt. Oder hast beim Ausbau irgend einen Stecker abgemacht oder Kabel abgerissen?
Gruß M.
Hab mal innerhalb von 2 Wochen das gleiche Problem. Meine Lüftung Stufe 1-3 geht nicht mehr und hab schon vor 2 Wochen den Widerstand gewechselt. Motor dreht aber noch.
Kann es sein, das er zu schwer geht und deshalb mir jedes Mal die 1-3Stufe durchbrennt?
Wenn ja such ich gleich noch nen Motor mit Widerstand. Bitte per PM
Gruß Manuel
Nun brauch ich das nur noch mit der Temperatur klären.
Gruß M.
Also wie du auf den Umrechnungsfaktor 12 kommst weiß ich grad nicht. Vllt bin ich da grad bissl neben mir, aber bei 8,3Litern komm ich gut klar mit....
Willkommen hier im Forum
und stell sobald du Bilder hast welche rein. Knitterfreie Fahrt!!!
Gruß Manuel