Beiträge von Goldfigther_76

    Das ist zwar ärgerlich aber wenn man früh zu seinen Auto (Santana) kommt und die gesammt vordere Stoßstange (Plastikteil) inkl. Kennzeichen liegt vorm Auto ist es nicht nur nicht dreist, sondern schon ne *******erei. Das muß man wohl bemerkt haben.
    An Kratzer von irgend welchen Assis und Beulen, Dellen hab ich mich ja schon fast gewöhnt. Solche Idioten sind zwischen 10 und 80 Jahren alt und denken das sie sich alles erlauben können.
    Bei uns im Haus wohnt eine, die zerkratzt Autos wenn sie in der Einfahrt stehen. ...Leider gibts bei uns keine Parkplätze mehr ab 20Uhr, und ich komm erst gg 23-24Uhr von Arbeit.

    aha ok, weil mit den porschetöpfen bekommst du die scheibe nicht an den rado.
    dann brauchst aber trotzdem noch adapterdistanzen wegen der lochkreisanpassung, oder?!!

    hast ja ein schickes projekt vor dir :ok:

    gruß

    Danke,
    Adapterdistanzen hab ich ja schon drauf, da ich die Cup3 (originale Mille Miglia 5x130) z.Z. als 7,5 und 9x17 schon fahre. Bremse geht auch unter die drunter. Aber ich will nun mal 18 Zoll drauf haben und die sind auch da und müssen wieder glänzen. Natürlich wieder originale Porsche und keine RH. :lachen3:
    Gehen die Audi RS Adapter für die Brembos auf den Achschenkel von VW? Oder Seat Cuprateile?

    ah ok, dann sinds warscheinlich S2-scheiben. dann wirds passen. sahen nur so klein aus. bauchst dann aber noch ein paar distanzen oder ne günstige ET, damit du deine felge um die sättel bekommst.....

    gruß

    Es kommen 18Zoll Cup3 Porschefelgen drauf. Sind heute zum Hochglanzverdichten gegangen.... 2 muß ich allerdings richten lassen. Solllte genug Platz da sein... :ok:

    Danke erstmal...

    Bei den Sätteln habe ich mich auf Infos aus dem Netz verlassen. Bekomm sie aus den Staaten. Beschreibung "Porsche 993 (911 94-98 ) Front Brake Calipers. Big Black OE calipers. Pulled out of car as is." Gehe davon aus, dass es die große ist, die mit den 322x28mmm Scheiben gefahren werden kann. Gibt noch kleinere Sättel bzw die für die HA. Sind aber die vorderen und können mit der 322iger gefahren werden. Die Adaptwer hab ich noch nicht da und zu den Scheiben kann ich dir noch keine Angaben machen. Die hat ein Kumpel zum "abdrehen" bzw begradigen auf einer CNC Drehmaschine und bekomm sie erst in paar Tagen wieder. Sind auf jeden Fall 5x100.

    http://www.tots.ch/rs2/rs2/tuning/bremsen.htm
    Dort hab ich verglichen und die Sättel sind identisch.
    Wenn es andere Adapter gibt, die passen ohne zu bohren oder Nacharbeit dann mal Bescheid geben. Und welche Stahlflexleitungen brauch ich noch?

    Also es keine Möglichkeit mehr. Jede Zulassungsstelle kann entscheiden ob sie dir das Schild zuteilt oder nicht. Wenn du es schaffst den Chef der Zulassungsbehörde zu überreden könnte es klappen. Ansonsten hast du nur noch die Möglichkeit übers RP zu gehen und dort eine Ausnahmegenehmigung bekommst. Wobei es sicherlich schwierig wird, da du hinten nur die Blende wechseln mußt und vorn keine Aussparung im Stoßfänger ist.
    Bei mir ist die hintere Klappe voll geändert.
    Kenne das Problem und werd versuchen das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle vorzustellen und das vor dem anmelden zu klären. Notfalls gehe ich übers RP.
    Aber beim schwarzen hab ich keine Chance. 46iger Kuchenblech, weniger geht nicht.

    Und fang nicht an Plaketten umzukleben. Das ist Urkundenfälschung und kann teuer werden falls man dich erwischt. :ohmann::biggrin:

    Willkommen im Club

    Ist doch ganz einfach warum das nicht gehen kann. Jeder Turbo erzeugt bei verschiedenen Umdrehungszahlen einen unterschiedlichen Ladedruck. Das Steuergerät steuert darauf hin über Geber und so die entsprechende Menge Kraftstoff dazu um eine optimale Verbrennung und Leistung bereitzustellen.
    Nun dreht das Teil von 0 U/min bis Abregeldrehzahl immer gleich schnell und erzeugt 0.25bar. Das ist so als würde ein Marder in dein Ansaugrohr furzen...
    Das Ende vom dem ist: es stinkt gewaltig und nichts passiert.
    Spaß beiseite.... Dein Steuergerät muß nun den Überduck erkennen und die Einspritzung so verändern das mehr Leistung produziert wird.
    Kann es wahrscheinlich nicht, da sowas vom Hersteller nicht vorgesehen wurde und selbst wenn kommst du nicht auf 19PS mehr.
    Einfach ein Turbo einbauen bringt ja auch kaum was. Du mußt schon dein Auto darauf abstimmen und das lohnt eh nicht.

    Ich habe meinen VR auch schon komplett zerlegt und bis auf die Kurbelwelle, die ich nun nochmal wechsel wieder zusammen gebaut. Allerdings habe ich die Kolben bei 158000km gezogen und muß sagen, dass man die Ölabstreif-, Minuten und Nasenringe wechseln sollte. Darunter war jede Menge Ölkohle und damit dichten sie schlechter ab. Nachdem ich die Kohle entfernt habe und die neuen Ringe drauf sind, dürfte die Verdichtung besser und der Ölverbrauch wieder geringer sein.
    Weiterhin wechsel ich jetzt auch noch alle Teile wie Ketten, Spanner und Ölpumpe etc.
    Weiterhin kommen noch gesputterte Pleul- und Hauptlager zum Einsatz.

    Frage deshalb. Sollten neue Schrauben für die Hauptlager der Kurbelwelle verwendet werden?

    Gruß M. :winking_face:

    Also wenn du mindestens ein Fahrzeug 6 Monate angemeldet hast sinken deine Prozente bei diesen Fahrzeug pro Jahr.
    Da du aber das eine 7 und das andere 5 Monate angemeldet hast, wenn das auch beide nur Saison sind , kann es sein, dass deine Versicherung sich stur an die Versicherungsklauseln hält und nur den Corrado in den Prozenten pro Jahr fallen läßt.
    Wenn du mal mit deiner Versicherung nett redest und ihnen mitteilst, das du ne andere Versicherung hast, die beide Fahrzeuge auf 50% versichert, glaub ich das die das auch machen. Sowas hilft immer, drohe mit Wechsel und schon sind die nett zu dir: :biggrin::hahaheul:
    Ansonsten melde beide Fahrzeuge auf 6 Monate an, dann müssen die beide auf 50% senken.

    Meist liegt es daran das die Tachowelle im Inneren trocken läuft.
    Da hilft nur ausbauen und einfetten. Öl ist zu schnell weg und dann fängt es wieder an mit Geräuschen.
    Schau auch nach ob ich der Tacho leicht drehen läßt.
    Du muß hinten am Tache das weiße Plasteteil die Nase davon reindrücken und kannst die welle dann abziehen.

    Also wenns wie geschildert im Getriebe was ist, hast du keine Möglichkeit. Soweit wie ich weiß ist nur die Schaltungseinstellung äußerlich zu beeinflussen. Aber wenn der 1.Gang drin ist und er fährt dennoch rückwärts muß das Getriebe raus. Wenn du Glück hast kann dir das einer günstig zerlegen und die Schraube erneuern. Oder holst dir gleich ein gutes gebrauchtes.