Die Bremsschläuche werden mittels der Hohlschraube und 2 Unterlegscheiben aus Alu an den Sattel seitlich angeschraubt. ist so günstig, da du den Winkel noch etwas variieren kannst.
Außerdem gibt es nur die Möglichkeit zum Anschluß der Leitung an den Sattel.
Den Pagid Bremsbelag siehst du ja hier.
Und da wird der Plasteteil von oben eingeklickt.
Mehr nicht. Mache morgen mal noch paar scharfe gute Bilder.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Wenns weiterhilft.... Porsche-Brembo VA
Ansonsten Suche benutzen. Sind einige Themen darüber verfasst.
Gruß Manuel
-
doch der motor erkennt das wenn der motor durch die 101 oktan weniger klopft nimmt das steuergerät weniger die zündung zurück und du hast da durch automatich mehr leistung
Falsch.
Das Kennfeld erkennt die hohe Klopffestigkeit von den 101 Oktansprit nicht, da es nicht vom Hersteller so konfiguriert wurde. Damals 87-89 gab es nur Super mit 95Oktan. Ab 89 auch noch Superplus mit 98Oktan. Daher ist das Kennfeld und der maximal auf die 95-98 Oktan programmiert und dir nützt der Superplussprit auch nichts. Ist leider so.Außer jemand programmiert dir dein Kennfeld neu.
-
In ein paar Jahren werden sich viele in den A. beißen. Dann sind die 95iger Modelle noch 7 Jahre entfernt ein Oldtimer zu werden und die 87, 88,89 Modelle sind nur noch als Bastelbuden anzutreffen.
Wer wirklich vor hat sich was hinzustellen sollte sich jetzt noch so einen zulegen, wie Jürgen alles zerlegen und mit noch den zur Verfügung stehenden Ersatzteilen aufbauen bzw Komponenten erneuern.
Jetzt ist grad die Eratzteilsituation sehr gut, da viele Fahrzeuge geschlachtet werden. Auch bekommt man noch relativ viele Neuteile von VW.
Allerdings siehts mit Polstern und anderen Sachen schon schlecht aus. Daher jetzt nen Bezug drauf oder sich ne Originale Ausstattung ins Regal legen. Sowas mache ich wie viele hier für später mal. Dann werden viele Teile in guter Qualität teuer oder nicht mehr zu bekommen sein. -
Man sollte hierbei immer schauen wonach man selber schaut.
Zustand, Originalität, Ausstattung, Baujahr, Motor und Laufleistung.
Was wertsteigernd ist sind dazu besonder Modelle in geringer Auflage, hochwertige Tuningteile von speziellen Tunerfirmen (Oettinger, Nothelle, Abt) und der Gesamteindruck.
Alles was ohne in die Substanz des Fahrzeugs eingreift und zurück gerüstet werden kann darf man machen und senkt im Nachhinein nicht den Wert. (Fahrwerk, große Spoilerlippe, Scheinwerfer etc.) Man sollte nur die Originalteile behalten und nicht bei Ebay verramschen.
Wenn man einen Corrado als Wertanlage betrachtet, sollte man da beachten, ihn dann komplett aufarbeiten und so hinstellen, da es in ein paar Jahren zum Young- Oldtimer wird. -
Wer auf meiner HP geschaut hat kennt mich ja schon.
Für all die anderen gibts hier noch was.Gruß Manuel
-
Ist doch einfach. Wir erklären Hessen zum nördlichsten Teil der Türkei, krallen uns dafür Mallorca und wer jetzt mal wieder in die Türkei in den Urlaub will hat's dann nicht mehr soweit.
-
Man, die Wahrheit kann so hart sein. Aber Dieter muß härter sein.
Wer hat diesen talent-, stimm-, Hirnfreien Dumpfbacken gesagt das sie gut sind geschweige dem das sie überhaupt singen können?
Vielleicht Mami und Papi und die anderen Mieter im Haus die mal für paar Stunden Ruhe brauchten und zusammen gelegt haben damit diese von sich selbst überzeugten Tripple 000 mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden.
Warum gibts für solche Verbrechen an der Menschheit nicht min. 2 Jahre ohne Bewährung?
Wo ist denn Amnesty International wenn sie gebraucht werden?Ich für meinen Teil würde ja die Leute bestrafen die diesen schönen und durchaus begabten Menschen
eingeredet haben das sie singen können.
-
Das ist ja mal extrem bescheiden.Das sieht scheisse aus, wenn ich das mal so sagen darf.
Der GTO Umbau ist Kult.
Sollte ich jemals einen in die Finger bekommen....
Dann schau dir mal das an und kratz mal paar Euro zusammen...
Art. Nr. 170188462021 Ebay natürlich....
ja, grad gesehen.... kann auch gelöscht werden!!!!
Gruß M.
-
Nun folgen mal die Bilder zu der Bremsanlage:
Komplette Ansicht der einzelnen Teile
Sattel komplett mit Fischer Bremsschlauch
Sattel leer, sieht schlimmer aus als es ist. Der Klarlack geht ab und mache die Farbe eh neu. Rot bzw golden.
Sattel Draufsicht 26cm, sind ca. die Abmaße
Draufsicht unten 13cm Abstand
Dämpferblech mit aufgeschraubten Alublöcken
Dämpferblech 2
Verschleißkontakt wird einfach von oben in den Belag (PAGID) eingeklipst
VerschleißkontaktDie Bremsscheiben sind noch nicht wieder zurück und um Adapter muß ich mich noch kümmern. Wenn jemand welche da hat einfach melden.
Gruß M.
-
nene, das glaube ich nicht. also ich bestimmt nicht. ich weis was man dafür hinlegen kann
kannst du mal ein foto von der verschleißanzeige und den dämpferscheiben hier reinstellen? danke.gruß
Hab mein K800i in Reparatur. Werde wenn ich es zurück hab mal paar Bilder über den Bilderspeicher einstellen.
-
Heute hab ich die Sättel beim Zollamt abgeholt. Sind die großen und hat mich nochmal 4,5% Zoll und 19% Mehrwertsteuer gekostet. Die Beläge sind von Pagid da und die Bremsleitungen kommen die oder Anfang nächster Woche. Werd die Sättel nochmal überarbeiten. Verschleißkontakte sind noch dran und die Dämpferbleche auch. Wenn ich mal zusammenrechne werden hier einige in Tränen ausbrechen. Aber das könnt ich ja in einer Umfrage machen...
Bilder folgen wenn mein Handy aus der Reparatur oder getauscht zurück ist.Gruß M.
-
Sind aber soweit ich sehen kann 2-teilige, evt. auch 3-teilig. Und kann auch die kleine Brembo Bremse drin sein.
-
-
Nicht sauer sein liebe Frauen.... http://www.myvideo.de/watch/681195
-
Aber mitbieten tuste dennoch, was?
Elendiger Sammler, Du....
Sicher Willy, hab doch schon die Heckschürze fürs Cabrio da.....
-
-
Würde optisch allerdings schon dazu tendieren. Kann ja ne Nachfertigung sein, aber sehen denen schon verdammt ähnlich.
-
Gar Nicht....
Mir etwas besser als schwarz weiß hier.
Aber denk mal dran das viele Leute mit mehreren Fenstern arbeiten und ein Großteil der Seiten im Netz hell sind. Das ist extrem schwer für die Augen beim wechseln der Seiten. Hab da voll Probleme damit.
-
Ich könnt mich jetzt auch in dieser Angelegenheit voll auslassen was richtig, gut und ok ist. Aber wenn man mal 10-15 Jahre zurück schaut und das in die neuen Bundesländer, dann muß ich sagen sind die Mitarbeiter von Nokia noch gut dran. Mag ironisch klingen, aber damals wurden mehrere tausend Leute in verschiedenen Werken von heute auf morgen entlassen weil es nicht mehr rentabel war weiter zu produzieren oder auch Betriebe mit vollen Auftragsbüchern und schwarzen Zahlen wurden von der Treuhand abgewickelt. Konkurrenz im eigenen Land abzuwickeln und den Neuerwerber Subventionen geben für neue Maschinen die dann in die Stammwerke oder ins Ausland geschafft wurden....
Es ist eine "legale Methode" die die EU unterstützt und wir Steuerzahler sind die Finanzgeber davon.
Es wird sich kaum was ändern, egal ob ich jetzt mein Handy bei Nokia nicht mehr kaufe, keinen Opel oder andere Sachen.
Erst wenn der letzte Entscheidungsträger feststellt das der Markt (Kaufkraft der Menschen in Deutschland) so gering ist, das er seine teuren Produkte nicht mehr absetzen kann wird er merken, dass er einen Fehler begangen hat und mit einer millionenschweren, steuerfreien Abfindung, die die Firma steuerlich absetzen kann ins nächste noch gesunde Unternehmen wechseln.Übrigens hat mein SE K800i heute nach 1,5Jahren sein Geist komplett aufgeben. Hatte bis dahin nur Nokia und nie Probleme.