Beiträge von Goldfigther_76

    wer hots erwundeen??? :)

    Goldfigther_76:
    das hört sich ja echt blöd bei dir an :frowning_face: wenn de dann doch auf kleinere reibringen gehen solltest, kannst ja echt glech den brembo juniorkit verbauen.
    was hast denn bis jetzt schon für deine zusammengesuchte anlage geblecht?

    gruß

    Artikel Porto/Zoll
    88,88€ 6,00€ Adapter
    17,50€ 5,90€ Beläge
    46,49€ 5,00€ Stahlflexbremsschläuche
    225,00€ 56,72€ Bremssättel
    25,50€ Bremsscheiben

    356,88€ 73,62€ 430,50€

    Ist eigentlich ein guter Preis in der Summe, aber wenn ich noch die 304 Scheiben brauche komm ich auf die Junioranlage.

    Dann werd ich wohl alles wieder zu Geld machen. Bin mir nicht sicher ob ich 312er Scheiben nehmen könnte. Sind bestimmt auch zu groß für die Sättel.
    Die 322mm sind definitiv zu groß. Allerdings ist die 312mm Bremse vom S3 dann für mich ein Schnäppchen und hinten kann ich gleich auch noch auf die 256x22mmm für das Geld umbauen. :ok:

    @ Achim Noah

    Muß das Thema nochmal vorholen.
    Ich suche auch grad noch nach einer Möglichkeit wegen der 304x32 Scheiben. Kein Hersteller bietet die im Lochkreis 5x100an. Nur 5x130 wobei ich da vom RS2 die Radnaben nehmen müßte. Will ich aber nicht unbedingt. Außer der Preis stimmt. Könnte dann original 1teilige Porsche oder RS2 Scheiben fahren.
    Zu den 2-teiligen Sachen gibt es ja Reibringe bei Ebay 140203893730 für teueres Geld in meiner Größe. Die MBT-Töpfe 290204322702 sind auch nicht grad preiswert und mir ist das etwas zu preisintensiv 800-900€ für sowas hinzulegen. Da kann ich ja gleich ein Kit besorgen in 322x28 oder größer.

    Wie hast du das nun gelöst?

    Gruß Manuel

    Gestern hab ich meine Bremse mal probemontiert und das :kotz: bekommen. Ich hätte das :kopfgege: am liebsten noch eine Weile gemacht. Aber ich habe nur ge :fluchen:.

    Die Bremsscheibe passte wunderbar. Des RS2 Adapter an der Achse auch und der Lochabstand zum Bremssattel ebenso. Nachdem ich allerdings den Sattel über die Bremsscheibe gelegt und ihn an den Adapter Schrauben wollte wars vorbei. Ca 10mm Luft. Weiterhin mußte ich noch paar U-Scheiben zwischen den Adapter und die Achsaufnahme bringen damit die Scheibe mittig sitzt.
    Dann hab ich einen Bremsklotz noch in den Sattel gesteckt und mich noch mehr gefreut.
    Der Belag geht über die Scheibe heraus. Fazit. Es sind die Sättel auf die 304x32mm Anlage verbaut werden können. Nicht die Big Black OE calipers. Siehe hier und hier. Der Abstand zwischen Scheibe und Bremssattel ist an den Enden fast null und in der Mitte ca 6-8mm, d.h. Scheibe zu groß.
    Das die Bremsscheiben schon das Verschleißmaß haben ist mir nun auch egal.

    Brauch ja eh nur noch 2-teilige 304x32mm Reibringe und die passenden Töpfe.
    Falls jemand was hat oder ne preisgünstige Bezugsquelle kennt mal bitte melden.

    Ansonsten hau ich die Anlage wieder raus und besorg mir ne 322 oder größer wenn ich mal auf Turbo umrüste. :ok:

    Tja, und nun sind wir wieder alle da wo wir angefangen haben.
    Bei diesen weißen Corrado.
    Aber wenns schon um Nutzen, Hobby, Erhalt, Originalität und so geht, dann macht jeder eh seine Sache so wie er es für richtig hält und dementsprechend trägt jedes Corrado die Züge seines Besitzers.
    Was nun ein gerechtfertigter Preis ist, ist da schwer zu sagen. Der Eine investiert Geld und Zeit in den Originalerhalt und der Laie sagt dann" warum ist dieser 95iger Corrado so teuer. Ist doch nichts dran gemacht" und die andere Fraktion hat dies auch in einen unverwechselbaren Umbau investiert und das sieht auch nicht jeder so.

    Am Ende ist beides gleich.

    Ob original oder teurer Umbau. Das Geld habe beide für ihren Corrado ausgeben. Das Hobby haben beide geteilt, Zeit und Mühe haben beide investiert und philosophiert haben beide im gleichen Forum.

    Also lasst einfach solche sinnlosen Diskussionen. Eigentlich sind wir hier alle Spinner wenns darum geht von A nach B zu kommen können wir auch laufen oder mit dem Bus oder Bahn fahren.

    Diese Corrados sind unser Hobby und das sollte jeder so machen wie er und wie lange er will!!!

    Gruß Manuel :)

    ich kann nicht verstehen wie man an dsds spass haben kann. weder zum parodieren, noch zum ernsthaften gucken.

    das fernsehen ist mittlerweile so unter nivau, da bin ich echt froh wenn ich das mal nicht sehen muss (meine freundin macht mir leider öfter einen strich durch die rechnung).

    meiner meinung nach gehen die "schlechten" kandidaten ebenso wie das junglecamp schon nah an den §1 grundgesetz ran, "die würde des menschen ist unantastbar". und dass massenmedien wie das fernsehen aus reiner profitgier so erniedreigende serien unterstützen lässt mich nur weiterhin die fernbedienung missachten...

    für nachrichten gibts ja schliesslich noch das radio und die zeitung - da tropft auch weniger blut aus den news...

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder!!!!:ok:
    Ich bin voll und ganz deiner Meinung. Dieses ganze Mutanten Vollverblödungsfernsehen verdummt noch die letzten Menschen in Deutschland.
    Den Begriff Niveau darf man schon nicht mehr verwenden wenn man übers normale Fernsehen und nicht PayTV spricht.
    Ich muß spätestens nach einer Stunde ausschalten, weil mich das alles nur noch nervt und mich aggressiv macht. Solche Sendungen oder auch Soaps sind sowas von Relatitätsvernichtungen, dass man die Macher verklagen, die Teilnehmer und Zuschauer schon in ärztliche Behandlungen geben sollte.
    Zum Glück bin ich viel arbeiten und verbringe meine Freizeit lieber im Forum oder mit Freunden bzw. Corradoschrauben!

    Ich muß schon sagen das da paar Sachen dabei sind die man genau lesen muß. Falls man an den Zeitbonus denkt verhaut man manches einfach mal. Und einige Dinge sind mir auch neu bzw haben sich wahrscheinlich geändert.

    Ich weiß zwar nicht warum man an einen einachsigen Anhänger die Handbremse vorm ankuppeln prüfen soll, aber ich werde es in Zukunft tun, damit ich wenn es bei 100km/h am Stauende eng wird ich aus dem Kofferraum den Anhänger noch zusätzlich abbremsen kann. :ok:

    Wie schon gesagt muß du noch paar Sachen machen damit du richtig was merkst.
    Nockenwelle und anderer Luftfilter +Fächer und (Gruppe-A) bringen schon was. Wenn du den Kopf bearbeiten läßt und einen abgestimmten Chip einbaust können in der Summe schon 30-40PS mindestens kommen. Aber nur wenn du alles machst.
    Gruppe-A +Fächer ca. 5-8PS.

    ....
    In meinem VR6 der 1,5L ÖL/TKM brauchte (nichts mech.defekt) hat es genau garnichts gebracht.

    Liebe Grüßle Thomas

    Hätt mich auch gewundert wenn man sowas zum Ölverbrauch verringern nehmen kann. :hahaheul:

    Ich glaub mit neuen Ventilschaftabdichtungen und Ölabstreifringen wäre dir besser geholfen.

    Das einzigste was solche Mittel auf Nanobasis können ist die metallische Oberfläche zu versiegeln. In wie fern es für alle Motorenbauteile gut ist kann/ muß man selber entscheiden.

    Ja, das hatte ich ja auch schon geschrieben!!! Wird aber eine gute Maßnahme sein, da Bioethanol 85 bei uns 90 Cent den Liter kostet!!!

    Du weißt aber schon ,dass es nicht mit dem umprogrammieren vom Steuergerät und Spritleitungen tauschen getan ist.
    Ich glaube Volvo bietet Fahrzeuge in Schweden an und da sind auch einige mechanische Teile (Ventile...) anders. Ich glaube da sollte man sich mal genauer erkundigen was man noch so alles umrüsten sollte damit der Motor nicht kaputt geht.