Schöner Rado. Mach mal Bilder vom Motor im Bezug auf das was den 93iger vom "normalen" unterscheidet.
Schicke Felgen hat er ja schon.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
-
Funktionieren war was anderes. Hab 2 Stunden mit dem Zeug und Nitroverdünnung gearbeitet. 3-7x eingepinselt und ziehen lassen. Mit Pastikspachtel abgeschabt und mit Nitro sauber geschrubbt.
Danach geschafft. -
Wenn du Pech hast geht er dir bis dahin hoch. Du kannst dir zur Sicherheit ein kleines Stück Rohr (Metall, Kupfer, Messing etc.) ca. 8cm Länge im Durchmesser wie die Anschlüsse vom Wärmetauscher besorgen und 2 Schraubschellen. Dann die zwei Schläuche vom Wärmetauscher oben an der Sritzwand ab und das Rohr dazwischen. Schellen drum und Wasserstand auffüllen.
Ist die sicherste Lösung ansonsten leg dir die Nummer vom Abschleppdienst bereit. -
Bitte nicht streiten!
...
Eventuell wäre es sinnvoll dazu einen eigenen Thread zu eröffnen und dann wenn es wirklich vergriffen ist es dann hierher zu kopieren.
Denkbar wäre auch die Teile die angeblich entfallen sind zu posten und erst nach Verifizierung anderer in den Entfallteile-Thread zu übernehmen. Also diesen Thread hier zu schließen, so das nur noch die Mods und Admins das endgültig hier rein kopieren können.Ich habe eine mit den bisherigen Posts erstellte Übersichtstabelle
Exceltabelle erstellt.
Hier als PDF. Original per PN an mich.Ich habe noch eine überarbeitete Version mit Link zur Verfügbarkeitsabfrage CP, wo man wie bisher auch das Entfallsjahr eintragen kann.
Es müssen ja nicht nur die Mods und und Admins hier arbeiten.
-
Hast du mal gemessen ob an der Zündspule überhaupt 12V anliegen?
-
Ich habe eine mit den bisherigen Posts erstellte Übersichtstabelle
Exceltabelle erstellt.
Hier als PDF. Original per PN an mich. -
...Ich würde also an der ZE zuerst messen ob beim Zündung einschalten ein Steuerstrom an das Kraftstoffpumpenrelais geschaltet wird.
Ja, dann Ausgang ZE zur Pumpe prüfen.
...Sollte dann ja zum Erfolg geführt haben...
-
das geht auch super mit dem reiniger von 3m
http://*************/itm/3M-Industr…=item27c6c30860
unglaublich das zeug!!!!
Mal wieder nicht gelesen das Ebay Links..... 170838394976
Meine müssen jetzt auch runter. Die krümeln aber nur noch.
-
Du kannst zu Testzwecken natürlich eine Freileitung ziehen. Damit weißt du zumindest wenn dann alles geht das die Pumpe ok ist.
Probleme an der ZE sind bekannt. Oxidation.
Das kannst du aber ausmessen indem du die ausbaust und die Anschlüsse laut Stromlaufplan auf Durchgang misst.
Zündanlassschalter ist weiterhin eine nicht zu verachtende Fehlerquelle. Meist treten da auch noch andere Fehler auf aber einer davon ist ist auch deiner.
Alarmanlagen sind nicht das Problem, eher Wegfahrsperren. Diese unterbrechen verschiedene Systeme wie auch die Spritzufuhr.Ich würde also an der ZE zuerst messen ob beim Zündung einschalten ein Steuerstrom an das Kraftstoffpumpenrelais geschaltet wird.
Ja, dann Ausgang ZE zur Pumpe prüfen.
Nein ZAS prüfen bzw. brücken und schauen ob er anspringt. Wenn ja dann ZAS Abgang fürs Relais messen.
Wenn da nichts kommt ZAS tauschen. -
An der Seite vom Kilometerzähler ist ein kleines Zahnrad was den Kilometerzähler antreibt. Ist es gebrochen oder zu links von der Welle gerückt bleibt er stehen. Tacho ausbauen, und schauen ob es so ist.
-
Nein, der Stoßfänger ist auch anders. Die Befestigungspunkte sind wie du bereits geschrieben hast verändert.
-
Das ist doch gar nicht erlaubt, oder?
Du musst doch Außenluft in Richtung Scheibe stellen können.Was erlaubt ist??? Keine Ahnung ob es verboten ist. Ich kann nur die Funktion Umluft nutzen. Ist so gebaut das das funktioniert. Und wenn die Klima geht ist es egal, da ja die Luft getrocknet wird. Fahre nicht im Regen oder Winter.
-
Ich habe jetzt eine nachgerüstet und soll beim Motorumbau noch befüllt werden. Schwarzes Auto und Leder ist ist nicht ganz so toll bei praller Sonne.
Beim VR6 mußte ich sie nachrüsten, da dort der Luftzufluß von der Spritzwand verschlossen ist und man keine Luft von Außen ins Auto bekommt. Da sind dann 30-35°C tödlich wenn man auf der Bahn 130km/h fährt und nur das Dach öffnen kann. -
Hallo und Willkommen auch von mir.
Der Virus, ja der hält bei einigen hier schon sehr lang an und wird nicht besser.
Was hast du denn für einen und was ist so schönes/schlechtes dran was gezeigt und geändert werden muß?
Gruß Manuel
-
Hallo und viel Spaß.
Wer lange sucht und genug gespart hat, bekommt auch ein guten Corrado.
Gruß M.
-
ZF ist nicht gleich ZF, hatte im Winter den Fall im Corrado. Lenkgetriebe gestorben, da Gewinde von den Servoschläuchen tot. Hatten noch eins von einem Passat VR6 da, auch ein ZF.
Ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll, aber in dem Fall passten meine Corrado Spurstangen nicht in das Lenkgetriebe, sie ließen sich nicht komplett reindrehen und ein Abstand von ca. 4mm zwischen Spurstangengelenk und Stange vom Lenkgetriebe war zu sehen.
Bin dann auf Nummer sicher gegangen und habe mir ein Lenkgetriebe mit der selben Teilenummer besorgt.
Es gibt verschiedene Lenkgetriebe. Am besten du vergleichst einfach die Teilenummer über Google und da findest du meist bei Firmen, die Lenkgetriebe überholt anbieten einen Vergleich, ob man die Getriebe problemlos wechseln kann....
Die Problematik VR6 (Plusachse) zu 4 Zylinder (G60, 16V, 2.0) sollte aber bekannt sein das es da nicht funktioniert.
-
Es kann auch Pumpenelement undicht sein und dann geht der Druck weg. Muß man prüfen. Werkstatt. Auslesen lassen und wenn kein Fehler Elemente testen.
-
Es gibt verschiedene Lenkgetriebe. Am besten du vergleichst einfach die Teilenummer über Google und da findest du meist bei Firmen, die Lenkgetriebe überholt anbieten einen Vergleich, ob man die Getriebe problemlos wechseln kann.
Es gibt auch meist 2 Hersteller und andere Übersetzungen, daher ist es schwierig hier eine konkrete richtige Antwort zu geben. -
Nein, da passt nur der vom VR6. Den Luftfilterkasten vom Corrado VR6 kann man wenn man einen Golf 2 auf VR6 umbaut nehmen.
Wieso schicken? http://blog.ersatzteile-ratgeber.de/wp-content/uploads/2011/08/VR6.jpgWenns ums anbieten bzw "Suchen" geht bitte nutze die entsprechenden Themengebiete.
Nein, ist entfallen.
Hier suchen oder in der Bucht.