Beiträge von Goldfigther_76

    Ich würde systematisch vorgehen.

    1. Prüfe ob Strom am Relais ankommt. Wenn nicht, zieh dir nen Kabel und
    probiere ob es geht. Wenn nicht siehe 2.

    2. Heckspoilersteuergerät tauschen > ist das ok siehe 3.

    3. Stromkabel nach hinten prüfen (Durchgangsprüfung) ok siehe 4.

    4. Wie bereits beschrieben (Holgi) Mikroschalter prüfen bzw brücken. > 5.

    5. Motor vom Heckspoiler prüfen >>>>>

    Sollte erstmal ein Anfang sein und dich paar Stunden beschäftigen.

    Du kannst natürlich auch erstmal probieren wenn du die Verkleidung der Heckklappe ab hast den Drehknopf für den Heckspoiler raus zu ziehen und ihn manuell rausdrehen (Funktionsprüfung :winking_face: ), aber anschließend den Knopf wieder reindrücken, sonst ist der Spoiler elektrisch blockiert!!!

    Oder probier erstmal ob der Motor nicht im A. ist. Gab genug Motoren die wegen fehlender Wartung irgendwann mal durchgebrannt sind.

    Gruß M. :ok:

    Ich will auch mal spielen:

    § 2 Begriffsbestimmungen

    23. Probefahrt: die Fahrt zur Feststellung und zum Nachweis der Gebrauchsfähigkeit des Fahrzeugs;

    24. Prüfungsfahrt: die Fahrt zur Durchführung der Prüfung des Fahrzeugs durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation einschließlich der Fahrt des Fahrzeugs zum Prüfungsort und zurück;

    25. Überführungsfahrt: die Fahrt zur Überführung des Fahrzeugs an einen anderen Ort.

    Wenn das nicht reicht um sich einen Grund einfallen zu lassen weis ich auch nicht.

    Wie wärs mit Fahrwerksabstimmung auf dem Nürburgring, oder du hast einen Interessenten der sich nur da das Fahrzeug ansehen kann und ihr könnt euch nur da treffen.
    Ich glaub jeder weiss was ich meine und das der Gesetztestext da genügend Spielraum läßt.

    Allerdings hat firefigther recht das wenn es hart auf hart kommt du vor Gericht schlechte Karten haben kannst.
    Denke aber mal das es keine Probleme gibt wenn du anständig da unten deinen Rado fährst und kein Schei*** machst.

    Viel Spaß!!!

    Glaub mir sind alle Rechtsgewinde, auch an den Spurstangenköpfen...schraube jede Woche welche ab und ran :)

    Ok, dann werd ich es die Woche nochmal probieren, da ich auch die Lenkmanschetten auf beiden Seiten wechseln muß. :loudly_crying_face:
    Gibt aber auch Fahrzeuge (LT, Käfer, Taro.....) wo das so ist. Hab das dann verwechselt.

    Ganz einfach. Es gibt eine linke und eine rechte Spurstange bzw Spurstangenkopf. Je nach der zu wählenden Seite ist einmal ein Rechtsgewinde bzw Linksgewinde verbaut.
    Ich kann dir jetzt nicht genau sagen welche Seite welches hat, aber das ist so.
    Kannst also nichts falsch machen wenn du dir die richtige Seite bestellst.

    PS: Heb dir die Mutter erstmal auf, die ist manchmal nicht dabei und bei Linksgewinde hast du dann ein Problem.

    Na super. Der Dämpfer 16 wird von unten in die Heckklappe gesteckt und mit Befestigungsmutter 17 befestigt. Die 16A ist ein kleiner Noppen, der auf die 17a eine kleine Plasteplatte, welche am Fahrzeug auf der Plasteschutz der Ladekante sitzt. Das Teil suchen viele, weil es schnell kaputt geht. Vorallem wenn man es versucht abzumachen.
    Also Pfoten weg wenn du nur mal schauen willst!!!! Damit ist eigentlich alles gesagt. :)

    Richtig. Den Zirkus hab ich vor 14 Tagen gehabt. Also wenn du dir die Füße nicht verbrennen willst und den Teppich auch nicht zur Reinigung und zu trocknen rausbauen willst, dann lass den Rado stehen und hol dir den WT neu. Bei Ebay ab 10Euro. Wechsel und so dauert je nach Erfahrung ca. 6-???? Stunden. Muß ja alles raus und die 3 Schrauben an der Spritzwand sind manchmal auch festgerostet. Viel Spaß. Hoffe du hast keine Klima drin.

    Mensch, kannst du nicht erst einmal denken und dann lenken?
    Mit 19einen Corrado wäre meint Traum gewesen. Hatte harte 26 Plaste-PS. Dann kein Geld für Reifen aber Abends (obwohl in der Probezeit verbindlich für Fahranfänger geregelt 0,0%) doch ein Bier getrunken. Dann braucht man sich nicht zu wundern wenn man auf nasser Fahrbahn in der Kurve abschießt. Muß ja nur ne Wasserlage gewesen sein und schon kann der beste Reifen nichts machen.
    Trotzdem heb dir den Rado auf, mach ihn ganz bzw. kauf dir gleich ordentliche Reifen und schau mal was mit dem Führerschein passiert. Wenn der neu muß hast ja genug Zeit um das Auto zu richten.
    Zum Glück ist euch nichts passiert. Gab ja schon genug Unfälle mit Corrados dieses Jahr. Inkl. mir >>>> allerdings fahren mir die Leute ins Auto. :winking_face:

    Das wäre echt super von dir. Sind ja auch 60Euro und wollt die nicht verschenken. Wenn du was weißt kannst dich ja mal im Forum oder unter 0173 3564297 / 0351 3261615 melden. Ich ruf dich auch zurück.

    Danke und Gruß Manuel

    So, hatte die Türe auseinander und das Problem ist das oben genannte. Den Fensterheber bekommt man nur mit dem abbohren der Nieten raus und sollte vorher die richtigen Blindnieten besorgen und zu VW gehen und die 3 Anschlagpuffer besorgen die den Festerhebmechnismus halten. Sind in das Gehäuse des FH geschraubt und werden dann auch genietet.

    Zum Thema Gleitschiene ist alles gesagt. Versucht ein Stück Plastik/Teflon (Ebay:280255041956, 160270003717) auf die Auflagefläche zu kleben und somit den Abstand zwischen der Schiene in der Türe und dem aufgeklebten Halter auf der Scheibe zu minimieren. Anders wird es nicht. Biegen oder so geht nicht. Ist halt ein Verschleißteil was nur durch fetten länger hält.