Beiträge von Goldfigther_76

    No comment... Wer zu viel Geld hat. Mensch wg so nen Schei*** seinen Führerschein in den Sand setzen ist schon wie Benzin in die Glut gießen.
    Falls du schon bei der Polizei wg irgendwelcher Sachen z.B. im Bereich Straßenverkehr registriert bist, kannst du dich schon mal auf die 2 Jahre einstellen. Ersttäter und und mit Schuldeingeständnis und Reue zeigen kannst hoffen, dass du mit nen blauen Auge davon kommst und paar Monate bekommst oder ne soziale Spende an ein Verein etc. bezahlst.
    Und von deinen Freunden würd ich mir mal die genau ansehen. Schein das jemand dich nicht mag... :winking_face:

    Du kannst das PU färben wie du willst. Gibt auch schwarze oder gelbe. Aber es kann auch mit der Härte zusammen hängen. Verschiedene Farben verschiedene Härtegrade.
    Kannst ja mal beim Hersteller direkt nachfragen ob es dafür eine Richtlinie gibt.

    Das ist ein Wassergekühlter Ladeluftkühler.
    Verfolg mal den Weg. Luftfilterkasten, G-Lader- W.LLK nach unten und dann kommt auf der Seite die Drosselklappe mit Anschluß von unten.
    Das der LLK an den Kühlkreislauf angeschlossen ist sieht man auch recht gut.

    Motor ist ein 16V G60 :winking_face:

    Lagerschaden Kurbelwelle.
    Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Club.
    Hab die selben Geräusche ab 1600U/min bei meinen VR6.
    Lass mal das Öl ab und lass es in einer Wanne stehen. Wenn du im Rest beim Umfüllen bronzefarbenen Abrieb findest sind es die Hauptlager. Wenn du Glück hast nur die Pleullager.
    Wahrscheinlich mit zu wenig Öl gefahren? Check mal den Stand.
    Ansonsten hilft nur aufmachen und alle Pleullager anschauen. Wenn die ok dann nochmal die Hauptlager öffnen und prüfen.

    Gruß Manuel

    ... wie baut man denn die alten aus ??
    Bekomme die alten absolut nicht raus, bewegen sich keinen Milimeter !!

    Den Gummi ausbohren rausschneiden und die Hülsen aufsägen. Die kleinen Buchsen kannst du nur mit ner Presse auspressen oder ner Spindel und paasenden Nüssen/ Hülsen auch ausdrücken.

    Hallo Zusammen,

    hat jemand die Fahrwerksbuchsen von Powerflex o.ä. verbaut?
    Wenn ja, ist es wirklich deutlich spürbar und was für Nachteile bringt es?

    Danke

    Stefan

    Ich hab grad meine komplette VA neu gemacht. Rote PU-Buchsen, Domlager, Traggelenke, Koppelstangen, Spurstangenköpfe und Lenkmanschetten * Achsvermessung. (40iger Federn und Serienstoßdämpfer + Estorial 6x15 mit 185/55R15)
    Der Unterschied zu früher ist enorn. Sehr direktes Einlenkverhalten und der Grenzbereich hat sich stark verbessert. Alles sehr direkt und Fahrzeug bleibt in schnelleren oder spitzeren Kurven länger ruhig und fährt sich direkter!

    Kanns nur empfehlen, aber schau dir vorher alle Komponenten der Achse an. Ich hab alles gemacht und das war auch nötig und richtig!

    Gruß Manuel :winking_face:

    Probier erstmal das du du Sprustangenköpfe abbekommst. Hab das am Donnerstag gemacht und war ohne Heißluftpistole auf einer Seite nicht machbar. Insofern du nur eine komplette Stange tauscht mache das Gewinde bei der anderen Stnage gleich mit sauber das die bei der anschließenden Achsvermessung dir die Spur wieder ordentlich einstellen können.

    Gruß Manuel

    Wie schon gesagt. Der Schadenfreiheitsrabatt gilt nur für Fahrzeughalter. Die Versichrung kann somit nachvollziehen ob der Führer wenn gleich Halter unfallfrei gefahren ist.
    Da die betreffende Person aber nie ein Fahrzeug versichert hatte fehlt dieser "wichtige" Nachweis und somit wird er im Normalfall wie ein Anfänger eingestuft.
    Sollte der Nachweis erbracht werden (Möglichkeiten vorher mit der Versichrung klären) kann die ihn zu den verbesserten Konditionen versichern.
    (Fahrtenbücher, Nachweise jeglicher schriftlicher Form etc. )

    Ein Muß ist das nicht. Aber jede Versicherung will Kunden, weil das Geld bedeutet.

    Frag die Versicherungen an und lass dich beraten was geht.

    Gruß M. :winking_face:

    Wäre vielleicht mal interessant an welchen Modell du das vor gehabt hättest. VW hat ja Anfang der 90iger verschiedene Modell mit der Zentraleinspritzung gebaut. Allerdings sind leistungsstarke Motoren meist mit der Multipointeinspritzung gebaut worden.

    Siehe Golfben279

    Vor ca 3 Wochen beim 107Ps PF (GTI) im Schwarzen. War übrigens mal ein G60. Berg hoch und dann qualm aus der Lüftung und Dampf auf die Scheibe. Komplettes Wasser bis zur Rücksitzbank aimTeppich gelaufen. Nun hab ich letzte Woche das Teil (gebraucht noch da, Bj. 90) gewechselt weil ne Klima rein sollte, aber mir der Kabelbaum fehlte und nun wechsel ich das Teil morgen wieder weil die Scheibe rechts leicht mit Nässe beschlägt und das Wasser abhaut. Diesmal hab ich mir aber einen neuen bestellt. Klima muß noch warten und darf dann zum 4. Mal ran.
    Beim VR6 hält er noch. Stand ja auch nun 4 Jahre. ***heul***