Beiträge von Goldfigther_76

    Also wenn ich das richtig sehe hat der die S4 Audi Achsen vorn und hinten drin. Das die natürlich breiter sind ist wohl klar.
    Und bei einen längs eingebauten Motor brauchst du eine RS Schürze, weil du ja die Kühler irgendwo unterbringen mußt. :lachen3:
    Ich finde ihn soweit super. :ok::ok::ok:

    Hier gehts nicht um ein Vergleich Original zu Umbau sondern um dem technisch sehr anspruchsvollen Umbau.

    Da gibts den vollen:respekt::verbeuge:von mir.

    Jeder sollte selber mal sowas machen. Danach kann er gern über den Umbau hier schreiben!!!

    Aber genau darum geht es ja.Jeder meint, er könnte das.Und dann stehen wir Fachleute da und müssen uns das anhören.
    Das nervt wirklich und da kann ich Chris total verstehen.

    Du meinst ich hätte da keine Ahnung oder beziehst du das auf all die Leute die das nicht gelernt haben???

    Ich lass auch meine Finger von einen Druckluft ABS aber beim Corrado sollte ich (Ausbildung 93-97) noch voll im Stoff stehen und Bremsen montieren ggf Fehlersuche durchführen können.
    Habe schließlich auch Messuhren und anderweitiges Werkzeug da um sowas vorher zu prüfen. :winking_face:

    Nun ich verdiene meine Brötchen mit sowas. Gebe viel geld für Aus und Weiterbildung aus.
    Und wenn ich lese das leute selbst an ihren Bremsen ohne Ahnung rumfummeln schwillt meine Halsschlagader rapide an!
    Am besten noch schön kupferpaste dazu verwenden, die wissen gar nicht was sie da tun.
    Die Zeiten sind längst vorbei das jeder wie früher nur neue Backen rein machen musste. Wir leben im Zeitalter von elektronisch unterstützen Bremsassisten, gecrackten Bremsscheiben, compound Scheiben, etc.....

    Heut am Corrado nächstes mal ist´s dann ne E-Klasse oder so.

    Ich sehe es leider tag täglich wenn Leute ihre bremsen gemacht haben and alle beläge (richtungsgebunden) falsch montiert sind.
    Den Beruf gibt es nicht umsonst :winking_face:

    Immer mal langsam mit den Pferden.
    Ich habe bei VW gelernt und arbeite seit 14Jahren an VW Modellen. Vom Motoren zerlegen bis elektrischen Sachen mache ich vieles selbst und habe mir auch viel selbst angeeignet.
    Bremsen sind ein Kapitel für sich. Da geb ich dir recht und nicht jeder Laie sollte daran basteln.
    Daher habe ich auch geschrieben er sollte sich jemand holen der sich damit auskennt ( Mechaniker mit Fachkenntnis!!! ) und dann das gewissenhaft prüfen und die fast Neuteile montieren.
    Wer das nicht kann oder niemand hat soll natürlich in eine Fachwerkstatt gehen, die sich damit auskennt.

    Leider gibt es wie überall auch gute und Mechaniker. Sobald das Tor zu ist weiß du halt nicht welchen Mechaniker man ans Auto bekommt.
    Daher im Vorfeld sich kümmern und es sollte auch klappen mit den neuen Bremsen.

    Gruß Manuel

    Also nach dem Ganzen hin und her würde ich komplett die Sättel zerlegen, Kolben ziehen und die mal drin anschauen. Manchmal sind die Kolben korrodiert und haben sich verklemmt, dann hilft nur ein neuer Sattel. Wie die Sattelträger aussehen und die Radnaben kann auch keiner sagen.
    Meine Empfehlung wäre gleich auf 312mm umbauen, das Ebay Angebot nutzen, da es ja fast Neuteile sind und alle anderen Bauteile gewissenhaft reinigen und evt. noch tauschen.
    Selbst bei VW ist nicht gewährleistet das bei deiner Problematik 100% gewissenhaft gearbeitet wird.
    Daher mache es selbst oder hole dir jemand der es sehr gewissenhaft und nicht auf Zeit macht.

    Gruß M. :)

    Es kommt immer drauf an für welches Modell, Ausstattung und Baujahr du dich entscheidest. Die kleinen Corrados 2.0 und 16V sind relativ pflegeleicht und sind auch in Volumenmodellen wie Golf, Vento, Passat verbaut. DIe G60 sind zwar viel da, aber wer nicht weiß wie man damit umgehen sollte (90Grad warmfahren) hat schnell einen Laderschaden und wer falsche (billige) Ersatzteile einbau kann schnell ein Motor zerstören.
    Zum VR6 nur so viel. Steuerketten; Gleitschienen, Ölpumpe und sowas kommen jetzt bei fast allen Fahrzeugen mit den Kilometern. Wenn das einer hat machen lassen hält der Motor meistens über 150TKm. Der Rest ist Pflege und Wartung. Ist man da etwas hinterher und fährt ihn nicht nur zum Waschen ist ein Corrado ein ganz normal finanzierbares Auto.
    Leider halten es wenige so gut wie hier im Forum mit ihren Fahrzeugen und investieren auch für diverse Reparaturen mehr Geld als man muß (Hobby :) ).
    Drum suche dir ein Fahrzeug mit entsprechender History und von jemand der es gepflegt hat.
    Dann hast du Freude dran, wenn du die Sachen hier soweit beachtest. :winking_face:

    Zumindest sind die Umbauten am silbernen Corrado gut (sauber) gemacht. Leider ist immer nur von speziellen, handgefertigeten, verstärkten Teilen die Rede. Nichts konkretes was darauf schließen läßt um welche Komponenten bzw. Hersteller es sich handelt.
    Es sind ja genügend Leute hier im Forum, die VR6und 2lT bzw 1.8T fahren und selbst ihre Motoren und Fahrzeuge umbauen. Daher sind solche "allgemeinen" Informationen immer ein Nährboden von Spekulationen und bieten genug Angriffsfläche für allgemeinen Gesprächsstoff.
    Ich sag mir immer: "Wer ehrlich ist und Kenntnis von der Materie hat, brauch nichts "schön schreiben", denn Leistung überzeugt von allein" :winking_face:

    der 2.VR Motor ist ein 2.8 vom 95iger Passat.
    US Frontschürze ist altes Modell!!!
    Hab noch paar Elra Teile in schwarz, Relais und Kabelbäume, Verkleidungen 1 Satz 7x15 Alufelgen 1 Satz 6x14, Kühlwasserschläuche, Behälter, Kühlergrills, Lenkräder, Nebelscheinwerfer altes Modell, Blinker neues Modell,Ventildeckel alu alte Ausführung...
    Also würde das Auto voll machen oder man einigt sich auf bestimmte Sachen.

    Auf Grund der Tatsache das hier doch das Interesse an einzelnen Teilen groß ist setze ich mal paar Sachen in den Verkauf rein. Ich werde evt. am Wochenende in der Ecke Hannover, Celle sein und was abholen. Wenn Bedarf an Teilen ist bitte per PM an mich.
    Das Thema kann hier weiter beantwortet werden. Zumindest für das Fahrzeug wären Preisvorstellungen sehr gut.

    Da ich wegen einen neuen Job in den nächsten Woche umziehe und das weiter weg bin ich am überlegen meinen goldenen VR6 und viele Teile zu verkaufen..

    Hintergrund:
    Ich habe das Fahrzeug 2001-2002 als G60gekauft und auf VR6 umgebaut und aufgebaut.
    Das Fahrzeug wurde nur 5800km Saison im Sommer 2002 bzw Mai bis August 2003 bewegt. Danach hatte ich einen Motorschaden.
    Im Sommer 2005 habe ich dem Motor zerlegt, den Zylinderkopf komplett überholt ( Ventile poliert und eingeläppt, Schaftdichtung neu, Kanäle leicht geglättet) und beim Motor alle Kolben ringe , Pleullagerschalen, Wellendichtring Riemenseitig gewechselt. Auch den oberen Kettenspanner und Gleitschiene sind neu. Neue Kopfdichtung, Schauben , die Pleulschrauben, Ölfiltereinsatz und Öl auch.
    Nur Materialkosten 380Euro mit 30% Rabatt.
    Habe nach dem Einbau festgestellt das das Geräusch nicht weg war und Verdacht auf Kurbelwellenschaden.
    Daher habe ich mir eine andere Kurbelwelle, gesputterte Haupt- und Pleullagerschalen, ein Satz Steuerketten und Spanner, Schienen und etc. besorgt. Die Ölpumpe wollt ich mir noch bei VW holen.
    Materialkosten 420Euro.
    Leider bin ich bis heute nicht dazu gekommen den Motor nochmal auszubauen und zu überholen.
    Er steht seit 2003 in der Garage und wollte ihn nächste Saison fertig machen. Leider klappt das aber wg neuen Job nicht mehr.

    Zur Ausstattung:

    Motor VR6 mit 158000km teilüberholt + genannten Erstatzteile
    Klimaanlage ohne Kondensator und Kompressor ( Leitungen gibt’s dazu)
    Schalensitze von Sparco
    elektrische H-Gurte
    originale elektrische Porsche Außenspiegel $$$
    Elektrisches Glasschiebedach (fährt über das Dach auf)
    SWM 28iger Sportlenkrad
    komplette Beleuchtung in blau
    Tacho mit Plasmascheiben (muß noch angeklemmt werden sonst alles fertig)
    neue hochglanzverdichtete 8,5x18 Mille Miglia Porschefelgen mit Vredestein Ultrac 215/35R18 Reifen (0KM, 1600Euro)
    Lochkreisadapter mit Bolzen
    FK Variante 2 härteverstellbares Fahrwerk
    Edelstahl Gruppe A-Abgasanlage komplett ohne TÜV mit 2 eingetragenen Endstücken
    57i Performance Kit (eingetragen)
    Rs /RS2 Schürzen und Seitenschweller
    Dachkantenblende auf Kofferklappe
    Türgriffe entfernt (eingetragen mit Fernbedienung) Dachleisten gecleant
    Heckklappe mit bösen Blick und elektrisch zu öffnen, kleine Kennzeichenaussparung
    DTM Tankdeckel
    Pentagon Alarmanlage
    Einarm Aerowischerblatt
    Polo3 (86N)Scheinwerfer mit Blinkern in der Front
    2 Canton CS 130+160 Lautsprechersysteme neu

    Motor und alle Teile wurden überholt, lackiert und dann verbaut. Siehe auf Goldfigher klicken auf meiner HP.

    Dazu gibt’s folgende Teile:
    Komplette Climatronic vom Passat 35i (Off Taste) in Blau mit allen Teilen ( Kühler, Schläuchen, Kompresser, Heizungskasten, Kabelbaum, Bedienteil (blau) Luftführungen Kleinkram)
    Wichers Vollkäfig aus Stahl mit Gutachten
    Eibach (Oettinger) Domstrebe Alu für vorn
    Alu Domstrebe hinten
    einen 2. VR6 Motor mit 80000km ruhende Zündung (Euro2) mit Kabelbaum, Steuergerät, 120A Lima
    Kompletter Kofferboden vom Golf2 Syncro für Umbau auf Syncroantrieb
    US Stossstange vorn mit SML komplett
    Euro Stossstange vorn mit Träger
    Schlossträger vom VR6
    2 Scheinwerfer original
    Kühlergrill neue Ausführung
    Originale Spiegel mit US Glas
    evt. Oettinger Kühlergrill, Heckansatz
    Beige Innenraumteppisch und Verkleidungen vom US Elra ( Mitteltunnel ABC....)
    Zender Komplett Verspoilerung [Frontschürze, 2x Heckschürze, Seitenschweller] + Heckspoiler (schlechter Zustand! muß aufgearbeitet werden)
    Diverse andere Ersatzteile nach Bedarf

    Wenn ich jetzt nachdenke was das wert ist kann ich nur sagen das ich für das Auto weit mehr als 15000Euro ausgegeben habe.

    Was würdet ihr vom Preis her sagen kann man verlangen?
    Hat jemand Interesse am Paket oder Teilen davon?
    Wenn Teile, dann nur über PM da ich wissen will was ich verlangen kann und das kein Verkaufsangebot ist.
    Wenn als Bedarf an Teilen besteht eröffne ich ein einen neuen Thread in den Angeboten!!!
    Also schreibt mal eure Meinung dazu.

    Bau mal dein Radio aus. Da hast du hinten an der Stromversorgung ein Weiss/blaues Kabel dran. Wenn du das Radio ablässt und ne Runde fährst und der Spoiler fährt aus dann musst du das Kabel dort abmachen, da es am Radio dann auf Masse beim anstecken gelegt wird.
    Geht das nicht, dann liegt es irgendwo anders auf Masse oder ist unterbrochen.