He Marco, meld dich mal einfach mal. Bin aus Dresden und kann mir erstmal dein Corri ansehen und dann sehen wir weiter.
0173 3564297
Gruß Manuel
He Marco, meld dich mal einfach mal. Bin aus Dresden und kann mir erstmal dein Corri ansehen und dann sehen wir weiter.
0173 3564297
Gruß Manuel
Meiner steht schon seit ähm 5 Jahren in der Garage. Hat diesen Sommer neue Räder bekommen. Hoffe nächstes Jahr darf er mit überholten Motor mal wieder raus.
Ist auch unter der Autogarage in der Garage abgestellt.
Schick schick die Ladies... Ist doch ne nette kleine Reportage geworden
Hallo Jürgen
Meist liegt es daran das der Vorbesitzer kaum Kühlerfrostschutz sonder nur oder zu viel Wasser eingefüllt hat. Das korrodiert dann drin.
Am besten Wasser raus, alle Schläuche und Kühler ausbauen und reinigen. Mit einer Bürste die Schläuche und den Kühler mehrmals spühlen. Wenns geht den Motor evt. über die Zylinderkopfein/abgänge mit einen Schlauch spülen. Wärmetausche nicht vergessen. Danach zusammen bauen und 1-2 mal nochmals komplett spülen und Wasser raus. Danach sollte es relativ sauber sein.
Kannst es aber bestimm jedes Jahr wechseln weil du das nie wieder komplett raus bekommst. Das ist Rost in den Kühlkanälen vom Motorblock und da wird sich immer etwas lösen.
Also wenn das Wasser diesmal soweit sauber ist genug Frostschutz drauf, dann wird es zumindest besser was das weiterrosten angeht. Brauchst dir aber deswegen keine Sorgen machen, das ist nur bissl an der Oberfläche von den Kühlkanälen.
Viel Spaß
Gruß Manuel
An so nen Heckblech und paar Kleinigkeiten solls wohl nicht scheitern. Wenn eh nur wenige neuen Modelle vom G60 existieren wäre das doch ein soweit guter Wagen. Paar Euros investiert jeder in sein Auto sowieso. Spachtel raus, Lackieren und originales Emblem rein.
Ich glaub ich hab da noch was im Keller das er mal für mich einstellen kann.
Platz 13 ist auf dem Sicherungskasten aufgesteckt.
Aber ab 92 siehe:
- 1,8L - Einspritzermotor -G-Lader- Digifant/118KW, MKB PG ab August 1992
Platz 3 - Relais für Steuergerät Digifant (30)
Platz 12 - Kraftstoffpumpenrelais (80)
J206 - Steuergerät für Kraftstoffpumpennachlauf (90)
Gruß Manuel
Klar, setz das Ding auf und dann kannst du auch so ein müll labern. Ich glaub der muß den weiterreichen sonst gefährdet er sich nur mehr.
Willkommen auch von mir.
Immer gute Fahrt und ne Hand voll Luft untern Spoiler Platz.
Gruß Manuel
Hallo auch von mir.
Bekommst du denn du deine Kindersitze in den Rado rein?
Oder kauft Ben dann ein Kombi und nimmst sein Rado????
LG und viel Spaß hier im Forum....
Also ich kann dir das mit den 7,5x17 ET30 Porsche Cup3 bestätigen. Das schleift immer drin am Längsträger. Wenn du 8Zoll fahren mußt, mußt du ne Kante umlegen und Lenkanschlagsbegrenzer einbauen.
Ich baue grad 8,5x18 ET30 ein. Volles Programm mit Lenkeinschlagsbegrenzer, Federwegsbegrenzer und Fahrwerk höher nehmen. Alles gezogen und Plusachse.
Wenn du Serie fahren willst nimm die 7 bzw 7,5 wenn alles original bleiben soll.
Gruß Manuel
Ich würd ja gleich noch bissl mitkloppen. Aber das hilft Markus nicht weiter. Wie gesagt, den blauen Deckel drauf, alle Anschlüsse, Leitungen, Schläuche, Thermostat prüfen, Abgasgeruch im Kühlwasser, Weißer Seife im Öl, öliges Kühlwasser, und den Zylinderkopf auf Undichtigkeit ableuchten. Wenn nichts dergleichen zu finden ist das System nochmal richtig entlüften und bei VW oder so mal das Kühlsystem abdrücken. Evt. kannst du so den Verlust sehen.
Gruß Manuel
Hallo zusammen,
ich such für meinen corrado vr6 das gutachten für die Mille Miglia Porsche Felgen 7,5x17 Zoll ET52.
Wär super wenn jemand eins hat.
lg andreas
Hätte noch ne Briefkopie vom VR6 mit den Rädern und Reifen eingetragen.
Hi Markus.
Nur wenn er hinten immer weiss raus qualmt ist was mit der ZKD. Kann sein das du den nur mal richtig entlüften mußt. Hat ich bei meinen auch. Geh mal in die Suche. Hab das schon mal beschrieben wie das genau geht.
PS: Hab das Geld noch immer nicht.
Gruß Manuel
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.....
Dann bau das mal schnell dran
(Nicht persönlich nehmen, warst der erste in diesem Fred mit Extremumbau)Mir tut der Corrado auch sehr leid, aber den Umbauer jetzt direkt zu töten ist doch etwas sehr hart. Er hat den Wagen halt nur so umgebaut, wie er sich ein Auto vorstellt. Ich finds OK, auch wenn mir das Ergebnis gar nicht zusagt.
An einem Corrado gehören maximal ein paar schöne Felgen und ein paar Millimeter weniger Abstand zum Asphalt.
Hab doch nen originalen!!!
Der andere steht seit 4 Jahren im Koma steht und wartet auf sein neues Herz. Klar, da ist auch genug Plastik dran aber das ist nur wg Gewichtsersparnis.
Hab noch paar Teile zum Umbau auf Corrado da. Originale Frontschürze, Motorhaube , Heckklappe, Heckschürze, ESD und 5Liter Lack nach Wunsch. Schweißgerät ist auch da.
Bohlens neuer Superstar....
Steht da drauf eigentlich Gefängnis auf solch ein Verbrechen am guten Geschmack?
Ist bestimmt noch nichts eingetragen, damit der neue Besitzer sich auch noch rühmen kann.