such mal bei ebay unter "s1 edition" und dann ganz unten in den händlerangegoten.
8052255180
und
8052255196
such mal bei ebay unter "s1 edition" und dann ganz unten in den händlerangegoten.
8052255180
und
8052255196
rein rechnerisch in 9 und 9,5 x 16 ....... 1640€
Einfach nur zum würgen.....
Da sehen die Teddybären-Radkappen besser aus.
Einige User scheinen hier alles andere als BBSer völlig zu ignorieren.
Würde dir auch lieber zu den 205er raten.Oftmals kommts auf jeden Zentimeter mehr oder weniger Platz im Radkasten drauf an.Mal von der besseren Optik ganz zu schweigen!
Würde mal behaupten das 205/40 von Hankook auf ne Freigabe für 8J Breite haben.(185er Freigabe für 7,5J)
Nur mit Luftpolsterfolie reicht beim besten Willen nich!
Hat vielleicht einer einen Bauplan o.ä. von so einer Kiste? Ich wollt schon lange mal so ein Gerät für einen Arbeitskollegen bauen.
Dach und Heck sind schön glatt und damit fertig.
http://www.bilderspace.de/bild.php/959,dsc00120WMXAR.jpg
http://www.bilderspace.de/bild.php/960,dsc00121WO23L.jpg
Am Wochenende geht er endlich zum lacken!
Ich habe das damals mit Klebstoff gemacht mit dem man eigentlich Schrauben einklebt.War son blaues Zeugs..frag mich nicht nach dem Hesteller.Jedenfalls hält das ganz gut.
Ich möchte aber auch behaupten das der Finger auch ohne Klebstoff trotzdem hält da er durch die Art der Aufnahme und die Verteilerkappe gar keine Chance hat zu verrutschen...hab das jedenfalls so in Erinnerung.Verbessert mich wenns falsch ist.
Hatte das gleiche Problem auch schon einmal.Habe dann von aussen mit nem ganz feinen Draht den Schlitten per Hand das letzte Stückchen zugezogen...so war es zumindestens erstmal dicht.
Ich hab nen gut laufenden 16V und komme auch aus der Nähe von Berlin.
Würde dir theoretisch bei der Fehlersuche helfen können wenn du mich nicht vor kurzem so hängen lassen hättest mit dem Mengenteiler...viel Spass.
Musste meinen auch zerstören beim Ausbau.Kauf dir schon mal nen neuen.
Wenn ichs grob überschlage und nur die teuersten sachen zusammen rechne (3verschiedene Lederausstattungen und 3 verschiedene Sätze Felgen im letzten Jahr probiert) 5000-6000€ omg....
Was 2008 bringt? In Belgien entsteht ein Corrado, der wird nach vielen Jahren in der Corradoszene mal wieder richtig was wegsprengen. Unglaublich was ich da bis jetzt gesehen hab...
^^Das macht ja mal extrem neugierig!!Gibts irgendwelche näheren Infos?
wozu der ganze verwaltungs aufwand?
kann ich dir erklären!!! 5€ pro plakette denke mal drüber nach für was die wohl eingekauft wird ich glaub fürn cent bekommst schon nen ganzen stapel.
wieviele autos sind in deutschland nochmal zugelassen???
berliner politiker sind alles fic...er
wenn mal das volk in Frankreich so verarschen würde wie man es mit uns tut dann würde in paris an jeder laterne ein politiker baumeln
denkt mal düber nach wem ihr bei der nächsten wahl die stimme gebt ich werde sie auf keinen fall einer der großen parteien geben.
Absolut richtig!^^^
Die Deutschen sind von ihrer; "ach Mensch es geht uns doch trotzdem noch gut"-Einstellung vollkommen gelähmt und lassen diese staatliche Willkür dadurch zu.
Die Plakette bingt absolut nichts für die Umwelt!
Und solange in Berlin noch mit ner Flotte von Audis V8 500m von einem Amt zum anderen gefahren wird brauch mir niemand was von aktivem Umweltschutz zu erzählen....
Schick mir mal die Bilder.Ich lade sie hoch und stell Links rein.
editionone1@freenet.de
Wie gesagt,die Suche ist beendet.Ich hab jetzt den Farbcode.
Bei Opel waren insgesamt 4 Mitarbeiter unfähig mir einen einzigen Farbcode rauszusuchen....tzz
Alles andere als Porschespiegel will ich dir auch nicht raten!
Hauptsächlich würde mich interessieren ob du das ganze plastezeugs + cockpit gesattelt hast oder obs lackiert ist.
Nice Cockpit..!
Würde gern mal ein paar weitere Bilder ausm Innenraum sehen!