Beiträge von Selkit

    hallo,

    ich hab meinen lader frisch von toby überholen lassen und vor dem einbau sämtliche schläuche die was mit dem lader zu tun haben, und den llk auch ausgebaut und mit nem hochdruckreiniger sauber gemacht...

    seltsamerweise sahen die schläuche innen aus wie neu und waren relativ sauber.

    nachdem mein 2. lader angeblich aufgrund eines fremdkörpers, sich zerlegt
    hat... (woher der fremdkörper gekommen sein soll ist mir immernoch ein rätsel) hab ich natürlich besonders gründlich geschaut...
    das problem das ich nun hab ist folgendes:

    mein defekter lader hatte einen RS-auslass und der ist immernoch am lader befestigt. der defekte lader is aber noch nicht wieder bei mir also hab ich diesen seltsamen schwarzen kunststoffkasten welcher vom werk normalerweise drauf ist drangeschraubt um fahren zu können.

    aber irgendwie hat der frisch überholte lader nur 0,5 bar druck (laut racimex anzeige) und das mit einem 70er rad...

    der alte lader hatte öfter bis zu 0,9 oder sogar 1 bar druck gebracht, der hatte zwar eine RS bearbeitung aber laut toby wirkt sich die nicht auf den maximal druck aus sondern nur auf den druckaufbau/ansprechverhalten

    ich führe das also entweder auf eine kleine undichte stelle oder auf den neuen
    keilriemen zurück welcher extrem laut quietscht. ich könnte mir vorstellen
    dass er bei höheren drehzahlen einfach rutscht und nicht 100% kraft auf
    den lader überträgt. (laderrad ist meistens ziemlich heiß)

    wie komm ich denn nun dahinter ob die schläuche und der llk dicht sind?
    bzw: warum hat der lader nur so wenig druck?

    hallo,

    ich fahre ein 70er rad und seitdem ich mir nen neuen riemen gekauft hab
    quietscht und kreischt er beim anfahren und es fühlt sich so an
    als ob er bei höheren drehzahlen auch ruscht.
    jedenfalls ist das laderrad nach einiger zeit so heiß dass man sich die
    finger dran verkokeln kann...

    mit dem alten riemen war das nicht und soviel ich weiß muss man auch
    keinen kürzeren riemen nehmen bei einem 70er rad.
    was kann ich da machen ausser mir nen kürzeren zu kaufen?

    aso... naja soviel ich weiß macht ein kompressor nicht viel unterschied im vergleich zum lader also was den druck und ansprechverhalten usw angeht aber ich hab mal gehört dass man den kompressor hören kann und kompressoren haben ja eine nicht grad schöne sound kulisse...

    da wär mir der lader schon lieber, den sound find ich schön :)

    soviel ich weiß werden bei RS 2 einige der streben am auslass entfernt damit die die strömung weniger bzw garnicht mehr beeinflussen, dass der lader dann nimmer so stabil is kann ich mir schon denken, die streben sind mit sicherheit ja nicht nur zum spaß da

    meiner hatte deswegen auch nur eine RS 1 da werden sie schmäler geschliffen und bei längeren vollgasstrecken hat er ca 0,9-1,0 druck gebracht
    da hat er mir aber schon fast leid getan deswegen hab ich das nach möglichkeit vermieden

    ich versteh jetzt zwar nicht ganz was du mir mit deiner aussage genau sagen möchtest aber ich versteh unter einer rs bearbeitung dass man die strömungswege des laders so abschleift, fräßt, bearbeitet dass die luft besser passieren kann und man folglich mehr druck bzw den druck schneller zur verfügung hat... und wie soll die luft besser passieren können wenn nach der bearbeitung alles kantig und ungleichmäßig bzw rau ist? mit stromlinienform haben diese streben an meinem auslass jedenfalls nicht mehr viel zu tun

    nicht ziegler hat die RS-bearbeitung gemacht das war LS-cartec und gebracht hat die irgendwie überhaupt nix und "strömungsgünstig" wurde der auslass auch ganz und garnicht bearbeitet... die haben zwar mit ner fräse die streben etwas schmäler geschliffen aber die waren danach derartig kantig und und rau, dass ich mir dachte das hätt ich selber auch machen können...

    hab damals aber nicht reklamiert weil ich das auto brauchte und nicht nochmal 2 wochen (!) warten wollte.

    die firmen nehmen sowas nicht auf ihre eigene kappe weil sie laufend solche fälle haben und die versicherung dann irgendwann die beiträge erhöhen würde...
    vorallem würde die versicherung vermutlich nichtmal zahlen weil er grob fahrlässig gehandelt hätte und den lader nicht ordnungsgemäß überprüft hat bevor er ihn wieder zum kunden geschickt hat.


    aber für mich sammeln könnt ihr ja trotzdem, hab ich nix dagegen :winking_face:

    das ist: http://www.ziegler-racing.de/

    ich wickel die lader immer in plasitkfolie und steck die dann in nen karton und stopf das teil so voll mit zeitungen, dass man es auch auf den boden fallen lassen könnte ohne dass er was abkriegt und dann halt noch komplett mit paketband umwickeln damit es nicht aufgeht und einen "vorsicht GLAS" aufkleber drauf oder zumindest drauf schreiben damit er nicht geworfen wird...

    ich hab ne zeit als lagerist gearbeitet und hab gesehn wie die paketdienste mit den paketen umgehen, kurz gesagt werfen die alles wo nicht vorsicht glas drauf steht und zwar auf den boden bzw ins auto.

    toby ich würd dir gern meinen 2. lader, welcher warscheinlich auch überholt werden muss zuschicken und wenn der kaputte wieder da is schick ich den nach. nur um eine 2. meinung dazu einzuholen... ich ruf dich morgen mal an.

    überholt wurde der lader von ziegler in landau an der isar und es war definitiv
    meiner ich hab ihn an der seltsamen "RS-bearbeitung" erkannt die ein anderer tuner schon letztes jahr verbrochen hat.

    ich fahre einen zugegeben sehr schlechten filter welcher viel dreck mit reinlässt aber durch den filter ist nix gekommen weil das metallgitter noch intakt ist, ich tu aber jetzt wieder den kasten rein mit k+n filtermatte.

    ich hab zwar persönlich mit ziegler telefoniert und muss sagen dass ich ihm glaube dass er den lader korrekt überholt hat aber im endeffekt kann er mir viel erzählen, er meinte der lader ist total gesprengt worden und da wären mehr als nur ein metallsplitter drin...

    es wurde ein kleines loch durch beide gehäusehälfte gebohrt und da kam ein
    stahlstraht mit bleiplombe durch und alle gehäuseschrauben wurden rot anlackiert damit man sehen kann wenn er geöffnet wird... aber egal.

    hab grade mit dem tuner telefoniert und er hat gesagt es wäre ein metallischer fremkörper in den lader gezogen worden... ich frag mich halt woher der fremdkörper kommen soll weil ich die druckschläuche vor einbau gereinigt hab und der filter kein loch hat. jedenfalls ist der lader völlig zerstört und nicht mehr reparabel... er hat gesagt dass der komplette lader gerissen
    ist. ich lass ihn mir zurück schicken.

    ich kenne diese beiblätter und ich hab mich auch an alles gehalten was da
    drauf stand bzw halte ich mich generell an diese sachen.

    wär er nach 5-6000 km kaputt gegangen wärs ja noch nachvollziehbar aber
    bis auf die motorlager ist das auto völlig in ordnung und ich kann mir nicht
    vorstellen dass der lader schon nach 1000 km kaputt is nur wegen der
    motorlager... ich hab den ja nichtmal stark beansprucht und die ersten 500km
    bin ich eh fast nur bis 0,2 bar gefahren.
    die öl-ableitung war noch ok und die zuleitung wurde bei der letzten überholung
    ausgetauscht

    der lader war vor der überholung in ordnung, er hat halt nur noch
    0,6 bar gebracht, es war also nix dran kaputt eine bearbeitung hatte er schon.

    nach der überholung hat er bis zu 0,9 gebracht aber was mir etwas seltsam
    vorkam ist dass er nicht immer gleich viel druck gebracht hat, also manchmal
    aus mir unerklärlichen gründen zwischendurch nur noch 0,5 und 2 km weiter
    wieder 0,8 usw. das war vorher nicht und ab und zu hat er recht stark gebrummt

    und dass es an den lagern liegt kann ich mir nicht vorstellen weil die schon
    länger kaputt sind und vor der überholung hats ihm auch nix ausgemacht,
    wäre er durch die lager beschädigt worden hätte der tuner es ja sehen
    müssen als er ihn überolt hat...

    naja... das ist schon mein 2. corrado und ich fahre ihn jetzt fast 4 jahre und
    ich glaube nicht dass man jetzt die schuld auf dieses angeblich so "anfällige"
    bauteil schieben kann. wenn man den immer rechtzeitig zum überholen schickt
    und paar dinge beachtet muss man nicht gleich die motorvariante wechseln :)

    ich wart erstmal ab was der tuner sagt, wenn es für den ok ist fahr ich von aus
    auch die 200km und schau zu, dann hab ich den lader auch wieder schneller...
    mal schaun

    ja das werd ich am montag machen, aber wenn er sich rausredet
    hab ich keine rechtliche handhabe gegen ihn... (oder?)
    ich kann ja nicht beweisen dass er nen fehler gemacht hat beim
    überholen.

    und wissen tu ich es auch nicht. bei mir sind nämlich alle 3 motor lager
    defekt, ich kann mir zwar nicht vorstellen dass der lader dann so schnell
    davon betroffen ist aber wenn die lager kaputt sind und das auto einen
    schlag durch ein schlagloch oder ähnliches kriegt kracht der motor samt
    lader ja nach unten, vielleicht is er ja auch deswegen oder wegen einer
    anderen erschütterung kaputt gegangen...??

    hallo,

    ich hab meinen G-Lader vor ca 1200 KM überholen lassen.
    davor bin ich mit ihm ca 30.000 KM gefahren mit einem 70er rad.

    nachdem er von der überholung zurück war hab ich ihn eingebaut,
    ihn 500km eingefahren (nicht mehr als 3200upm) und danach auch
    nicht höher als 5000 upm drehen lassen und heute hat er auf
    grader strecke bei ca 80 kmh zu klappern angefangen und keinen
    druck mehr gebracht.

    ich bin gleich stehen geblieben, motorhaube auf und man merkt deutlich dass irgendwas gegen das gehäuse schlägt.

    dann hab ich ihn ausgebaut und wenn man ihn von hand dreht merkt man
    dass er sich ungleichmäßig und ziemlich schwer drehen lässt, es war auch
    ein ca 2 cm langer metallstift zu sehen welcher warscheinlich irgendwo abgebrochen ist und eine dichtleiste konnte man auch sehen die im lader
    so rumhing und man kann deutliche schleifspuren sehen die vorher nicht da
    waren.

    am montag will ich ihn wieder einschicken und reklamieren aber ich befürchte
    die werkstatt wird sagen dass ich ihn kalt gejagt, nicht eingefahren oder ohne
    filter gefahren hab usw.

    natürlich hab ich ihn immer erst ab 85-90° höher drehen lassen und
    die vom "überholer" vorgeschriebenen 500km eingefahren hab ich ihn auch
    obwohl man das meines wissens ja nichtmal machen muss...

    als ich ihn das letzte mal überholen ließ hab ich nix eingefahren und er hat trotzdem gehalten, wurde aber angeblich schon was gestiftet.

    letztes mal hab ich 420 € gezahlt und da hat er gehalten obwohl ich ihn
    wirklich gejagt hab und diesmal hab ich ihn wo anders überholen lassen und
    720 € bezahlt aufgrund der aussage "was der macht hat hand und fuß, das is was gscheits"

    was kann da passiert sein, dass der nach so kurzer zeit schon im arsch is?
    und vorallem was mach ich wenn sich der tuner rausreden will?
    aufgeschraubt hab ich ihn noch nicht weil er blombiert wurde!