Beiträge von SharkFP83

    Hi,
    ich hab nen '93 16V, 9A also.
    wir haben bei uns in der Firma mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen.Da kam "Geber für Zündzeitpunkt"
    Wir haben uns also den Stromlaufplan besorgt und wollten heut auf die Suche
    gehen und alles mal durchmessen.
    Die Suche schlug allerdings fehl! Wir haben das Teil nämlich nicht gefunden!
    Wo mag der sich denn verstecken??:kopfkrat:

    Hi,
    mein Kollege fährt einen Golf I und will hinten eine Scheibenbremse einbauen. Hier hat ja jeder von jedem Auto Ahnung und hat schon alles erdenkliche zusammen gebaut, deswegen dacht ich, frag ich hier einfach mal.
    Bremse is auch schon da. Er hat die vom G60.
    Was er eigentlich nur noch wissen müsste, ist von welchem Auto er den Achszapfen verwenden könnte?!?
    Hoffe mir kann einer helfen, damit ich nachher mit Fachwissen auftrumpfen kann!! :lachen3:
    Danke schonmal!

    Hi
    mein 16V nimmt nach anlassen erst auch nich richtig gas an, bzw beim schalten von 1. in den 2. (wie bereits beschrieben).
    hab bei mir in der firma ma den fehlerspeicher auslesen lassen. da kam "fehler bei geber für zündzeitpunkt". haben das aber noch nich genauer unter die lupe genommen, aber wo ich das hier so lese, sollten wir uns ma sputen, bevor ich auch noch liegen bleibe.
    was macht unser armer kleiner 16v eigentlich für zicken?! :kopfkrat:

    @ lumberjack
    ja, hab ich nach nochma gründlich lesen auch geahnt! :((

    @ all
    warum is lasieren eigentlich verboten- man kann das doch sogar teilweise eintragen lassen.
    außerdem werben ja die "leuchtentuner" damit das noch 98% lichtduchlässigkeit bestünde nach der prozedur. kann man nich einfach hellere leuchten nehmen oder diese leucht-verstärker-kits, weiß grad nich wie die heißen, die hier auch im forum angeboten werden. wär dann doch auf jedenfall genauso gut bis besser zu sehen als original?!:kopfkrat:

    Wenn du die Berichte über die Scheinwerfer gefunden hast hättest du ja auch mal nach den Rückleuchten schauen können oder?

    -> Suchefunktion oder mal Hier schauen: http://www.vwcorrado.de/forum/forumdisplay.php?f=64

    Übrigens:
    Hast du noch eine alternative Überschrift?

    ok, sorry!
    werde nächstes mal n ordentlichen titel wählen.
    hab diesen aber wohlwissentlich so gestaltet, denn hätte ich wieder rückleuchten inpro geschrieben, hät sich keiner dafür interessiert(is halt n alter hut)!
    gelobe aber besserung!

    Moiner,
    also bei mir sind die frontscheinwerfer von inpro in order,..nur leider fangen die klips an zu rosten, die die glasplatte vorne und den hinteren teil zusammen arbeiten.mit standlichtringen zb hatte ich noch keine probleme.

    Rückleuchten sind soweit gut nur das sie an den seiten nicht gut abgedichtet sind un dadurch laub und tannennadeln hinter der glasscheibe zurückbleiben (schwer zu entfehrnen=optik n bissel getrübt)...allerdings ist es nur der rand und direkt in die lecuhten kommt kein zeug oder wasser...achja und letztens hatte ich in den rückleuchten zwei mal hintereinander richitg fette nachtfalter und ich hab wirklich keine ahnung wie die darein gekommen sind...

    ..hoffe konnte dir helfen...würde sagen sieht zwar schon gut aus, aber is leider nicht die perfekte lösung..trotz des relativ hohen preises...mit fk hab ich keine erfahrung

    gruß hendrik

    danke schonma für deine ausführliche schilderung!
    hoffe es findet sich trotzdem noch einer, der ein statement zu fk geben kann.
    danke!!

    Hi,
    Ihr macht mir Angst!!!;)
    wollt mir nämlich demnächst neue rückleuchten holen und hatte eigentlich mit den von inpro geliebäugelt. allerdings hab ich berichte hier gefunden, in denen es hieß, die frotscheinwerfer seien mies, wären undicht und fallen aus...
    verhält sich das mit den rückleuchten ähnlich?!
    dachte eigentlich, gibst n euro mehr aus und hast dafür qualität!
    oder sollte tatsächlich fk besser sein, obwohl ich bis jetzt über die nur selten was gutes gelesen hab?! oder hat sich da etwa was getan?!
    weiß es is sicherlich schon ein sehr abgedroschenes thema, wäre aber über konstruktive meinungen und ratschläge sehr dankbar!!:danke:

    hab im etka geschaut und geb euch beiden recht.
    ins ne tülle in der spritzwand. allerdings wirklich nur golf2 und jetta.
    beim corrado hab ich das ding nich gefunden.
    und irgendwas im dach oder so beim transporter, hab da aber nich genauer nachgesehen.

    Hi,
    hab ma ne Frage zum Mini-Kat. Hat jemand Erfahrung damit?
    Wie läuft das eigentlich mit der Eintragung?
    Kann man einfach n Schreiben vorzeigen, dass man einen hat oder muss man ne Vorher-Nacher-AU machen? Hät gern die steuerlichen Vorteile des Minikats, würd aber schon durch die Vorher-AU rasseln, da mein eigentlicher KAT zusammen gefallen ist.
    danke schonma!!

    Hat es denn geklappt mit dem Motor vom 3er Golf?
    Weil ich brauche auch einen neuen Schiebedachmotor fürs neue Modell und deswegen hätte es mich mal interessiert.

    Hey,
    nenn mir ma bitte die Teilenr. von deinem Motor, ich sag dir dann aus welchen Autos du alles nen neuen nehmen kannst.
    Hab für mich auch schonma oberflächlig nachgesehen ('93 16V).Meins geht auch nicht mehr.Is jetzt aber wenigstens erstma zu.
    Glaub der 3A-Passat hat zum beispiel auch den selben Motor. Muss ich aber nochmal gucken. Mit Pech sind auch die Gleitschienen kaputt. War beim Golf III auch so ne Krankheit.

    Hab da auch ma ne blöde Frage zu den Supersport-Gewinden.
    Die sollen ja knüppelhart sein und weitaus weniger Komfort haben wie KW usw... Wie siehts bei den denn aber mit der Haltbarkeit aus?
    Und überhaupt, wenn ich mir die anschaue steht da immer bis 885kg VA, hab aber 905kg, wie funktioniert das denn bei euch?!:kopfkrat: