Hallo,
kann mir jemand auf meinen Corrado
http://s6.directupload.net/images/090630/frudjnd6.jpg
diese Felgen
http://s3.directupload.net/images/090630/k29axi9q.jpg
faken? Und nen tick tiefer...
Wäre super, danke.
Hallo,
kann mir jemand auf meinen Corrado
http://s6.directupload.net/images/090630/frudjnd6.jpg
diese Felgen
http://s3.directupload.net/images/090630/k29axi9q.jpg
faken? Und nen tick tiefer...
Wäre super, danke.
@ Johnny Flash: Hast du Bilder gemacht?
Ich bin morgen eh an der Halle, ich mach mal Fotos von meiner Hartmann.
Das wär echt super. Sage jetzt schonmal danke.
Man schreibt und liest sich morgen
Der ESD muß ne ganze Ecke weiter nach hinten...
Dann stimmen aber die Abstände von den Halterungen nicht mehr
So sieht das bei mir aus...
http://s10.directupload.net/images/090606/7nhr5vzx.jpg
Das mit dem nach hinten schieben hat bei mir insofern nicht geklappt, weil dann die Halterung überm Endrohr nicht mehr passt...
Vielleicht kann man mit dem Foto jetzt mehr anfangen...
Habe leider niemand in meinem Bekantenkreis mit ner Hebebühne.
Kann bei mir den Wagen nur aufbocken und mich drunter legen...
Habe die Anlage mittlerweile 6 oder 7 mal ab gehabt und versucht neu auszurichten...
Die Anlage schlägt manchmal beim Anlassen an. Ansonsten beim Beschleunigen oder auch wenn beim einfedern...
Auf der Autobahn ists nur ganz selten wo die Anlage anschlägt...
gibts hier was neues?
ja, habe verschiedene schlauchschellen ausprobiert und auch verschiedene gummis
sind nach und nach kaputt gegangen und gerissen...
Habs endlich geschafft. Auspuff ist montiert, nichts klappert oder liegt an
Muss meine Aussage leider zurück nehmen. Hat nur paar Tage angehalten, dass er nicht geklappert hat. Entweder schlägt das Rohr zwischen ESD und MSD an den Unterboden oder an die Hinterachse. Habe es bis jetzt nicht hinbekommen. Auch in der Werkstatt hats nicht geklappt.
Mein letzter Versuch jetzt hier übers Forum jemand zu finden, der mir das machen kann. Ansonsten fliegt die Anlage raus.
Also, wer kann die Hartmann ohne Probleme und Anschlagen einbauen und erklärt sich bereit mir zu helfen?
Ist so korrekt.
super, danke dir
Alles anzeigen1J0 412 249 Kugellager
357 412 319 B Anschlag
357 412 331 A Lagerung
1H0 412 365 A Gewindebuchse
N 105 352 01 Mutter selbstsichernd oben
N 904 988 01 dicke Mutter statt GewindebuchseAlso die letzte Mutter ist die zu dicke. Einbauen tu ichs erst morgen, aber wenn ichs aufm Tisch zusammenhalte, passt die Gewindebuchse eher als die dicke Mutter.
kosten tun alle Teile bei VW ca. 69 Euro (für beide Seiten)
Muss den alten Thread hier mal wieder hoch holen...
Habe ich das richtig verstanden, dass ich die letzte dicke Mutter nicht brauche?
Habe nämlich auch nen 16V mit H&R Gewinde und brauch auch neue Domlager.
Wenn ich zu VW geh und folgende Teile bestelle bin ich auf der richtigen Seite, ja?
1J0 412 249 Kugellager
357 412 319 B Anschlag
357 412 331 A Lagerung
1H0 412 365 A Gewindebuchse
N 105 352 01 Mutter selbstsichernd oben
Danke und Gruß
Also komme ich nicht drum... Habe mir sowas schon fast gedacht, und gehofft es würd vielleicht auch anders gehn
Trotzdem danke
Wie bekomme ich denn im neuen Modell den Spiegelverstellschalter umgelötet? Bzw. besser gefragt, wie bekomme ich die kleine Platine da raus?
Optisch ausrichten, Probefahrt machen. Wenns klappert unters Auto, nach Anschlagstellen am Auspuff suchen. Nachrichten und ggfs wiederholen. Fertig!
Ja, das habe ich schon paar mal gemacht.
Nur wenn das Rohr vom ESD gegen die Achse schlägt, kann ich nicht viel ausrichten
kurz offtopic:
Dann würde mich wirklich mal interessieren wie ihr das gemacht habt mit eurer Hartmann.
Hätte im Februar zum TÜV gemusst. War aber noch nicht da weil ich mit ner klappernden Schüssel nicht vorfahren will. Habs grad jetzt über Ostern wieder probiert und nicht hinbekommen. Bin jetzt soweit, dass ich sage ich hole mir ne originale Anlageund fahr zum TÜV, damit das erledigt ist...
Ich überlege zur Zeit auch auf die Supersprint umzusteigen.
Habe seit einem halben Jahr eine Hartmann Anlage ab Kat drunter und ich bereue es, dass ich mich für diese entschieden habe. Passgenauigkeit ist was anderes, trotz versetzen der Benzinpumpe. Dann schlägt das Rohr an der Stelle wo ESD und MSD miteinander verbunden werden gegen den Unterboden. Auf der Achse schlägt das Rohr vom ESD auch auf. Optisch sitzt alles schön in der Aussparung der Stoßstange etc. aber das Schlagen nervt langsam richtig. Keine Ahnung wie viele Stunden ich mittlerweile schon unterm Auto verbracht habe um das zu beseitigen.
Desweiteren sind bei mir schon 2 mal die Haltegummis vom ESD gerissen.
Ich habe von der Hartmann Anlage wirklich die Schnauze voll und kann dir davon nur abraten.
Hast du an die Vorwiderstände gedacht?
Kann diese Werte jemand bestätigen?
Super geiles Video. Spitzen Arbeit, gefällt mir super.
Und meiner ist auch zu sehen
5:38
10:50
Hallo,
leider habe ich über die Suche nicht das gefunden, was mir weiter hilft.
Und zwar habe ich bei mir ein H&R Twintube Gewindefahrwerk im Corri verbaut. Wenn ich jetzt vorne auf minimalste Tieferlegung (laut Gutachten) schraube, ist die Vorspannfeder komplett zusammen gedrückt.
Siehe hier -->
http://s1b.directupload.net/file/d/1709/xkpf57m4_jpg.htm
Ist das normal? Kann mir das schwer vorstellen...
Danke und Gruß