darf man fragen was du bezahlt hast
über Geld spreche ich nie
darf man fragen was du bezahlt hast
über Geld spreche ich nie
Danke, Stefan
Welche Felgen würdest du denn Vorschlagen?
Hi Leute,
da ich auch seit dem 11.02.2007 einen Corrado besitze habe ich mich kurzerhand hier angemeldet. Ist echt eine klasse Seite hier, super Arbeit
Viele Infos und man bekommt echt zu allem was
Kurz zu mir. Ich heiße Jens, komme aus dem schönen Mainz am Rhein und werde im Juni 21 Jahre alt. Bin gelernter Kommunikationselektroniker und arbeite jetzt als Software-Tester.
Meine Hobbies neben dem Corrado sind hauptsächlich das Motorrad fahren und mit Freunden etwas unternehmen.
Zum Corrado...
Laut Ident-Nr. ist es ein 93er Modell. Erstzulasung ist aber erst August 1995 gewesen. Von der Motorisierung habe ich mich für den 2L 16V entschieden.
Der Corrado ist in Darkburgundypearleffekt lackiert und Scheckheft gepflegt, 87.000km gelaufen, hat TÜV /AU im Februar neu bekommen und ist bis auf die Kamei Grill Leiste und die Felgen im Original Zustand. Die Felgen, wie viele vielleicht erkennen, sind die einteiligen BBS 15 Zöller vom 2er Golf GT.
Das erste Jahr auf Deutschlands Straßen verbrachte der Corrado in der Hand eines Autohauses. Danach von 1996 bis Oktober 2006 wurde er von einer Frau gefahren. Nun darf ich
Er stand immer in der Garage und ist wirklich schön und sauber gepflegt.
Aber genug geredet, jetzt kommen Bilder
Meine Wenigkeit:
http://www.directupload.net/images/070313/FuT5vHq9.jpg
Mein Corrado
http://www.directupload.net/images/070313/HozffSm7.jpg
http://www.directupload.net/images/070313/s8um74M3.jpg
http://www.directupload.net/images/070313/5Vx859Vo.jpg
http://www.directupload.net/images/070313/VfYp22h2.jpg
So und nun auf viele gemeinsame Erfahrungsaustausche
Liebe Gruß aus Mainz
Jens
Wenn die Drehregler ab sind in die äußeren der 3 Löcher greifen und zu Dir ziehen. Dann noch 4 Schrauben und das war´s
Super, vielen Dnak. Geh gleich mal raus
Dann bau doch die Drehregler aus, der winkel ist bestimmt einfach nur dahinter in die Verkleidung geschraubt
Das hab ich schon probiert, nur ka wie die Blende abgeht. Die Drehschalter selbst muss man ja nur abziehn. Sry wenn ich so "peinliche" Fragen stell. Bin noch nicht sooo mit dem Schrauben am Corri vertraut
Hi Leute...
habe meinen Corrado nun 4 Wochen und mich nervt der eingebaute Handyhalter tierisch! Ist noch ein alter für das Nokia 6110 und passt für mein Handy nicht. Davon abgesehen find ich das auch optisch total unschön.
Meiner ist fast so befestigt wie hier auf der HP beschrieben...
https://corrado.xyz/corrado-mix/meine-corrados/mein-94er-vr6
Bei mir geht das Winkelstück allerdings nicht seitlich vom Radio rein sondern eine Stufe tiefer. Also rechts neben den Drehschaltern...
Habe schon mal das Radio ausgebaut aber konnte nicht feststellen wie ich diese Halterung abbekomm. Ihr könnt mir doch sicherlich helfen oder?
Danke
Und wenn Du ein wenig Geld über hast, bring das Teil vorm Festmachen zum Lackierer. Man sollte nicht meinen wie so ein Detail die Heckansicht perfektioniert.
Ist ein guter Vorschlag,
Sind ja jetzt nun ein paar Monate vergangen. Gibts was neues? Und vor allem neue Bilder?
Wenn ich hinter dem Corrado stehe ist es die linke obere Ecke die lose ist. Auch wenn ich die Kofferraumklappe zu mache schepperts...
Schau mir das die Tage mal an und werde dann sehen wie ich vorgehe.
Danke erstmal
Werde mal schauen... Hab den Corrado erst seit 4 Wochen und bin da noch ein wenig unbeholfen
@SkyBlue: Wie kann ich mir das mit dem Schaumstoff vorstellen?
Danke und Gruß
Moin Leute
habe das im Titel erwähnte Problem.
Die schwarze Plastik"einlage" die in der Heckklappe ist klappert bei mir und ich wäre über tipps, wie ich das beseitigen kann, sehr dankbar. Hoffe ihr wisst was ich meine. Das schwarze Plastikgedöns hinterm Kennzeichenhalter eben...
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
Hallo Community,
habe meinen Corrado 16V seit 2 Wochen und wollte mir, wie für meinen Golf, ein Reparaturbuch (Jetzt helfe ich mir selbst) kaufen. Habe dann aber auch festgestellt, dass es speziell für den 16V keines gibt.
Bin besonders daran interessiert, wie die ganzen Blenden, der Tacho, Mittelkosole, etc. im Innenraum demontiert werden...
Gibts da Alternativen, die ihr mir empfehlen könnt?
Danke und Gruß