Beiträge von schalom

    Moment! leer ist für mich nix, null, 0,000 Liter Öl rein garnix, das ist der Exitus fürn Motor. Zeigt aber der Ölmesstab nix an, kannst du auch nur 0,25 Liter unter Minimum haben, d.h. es sind immer noch ca. 3 Liter drin.
    Scheinbar vergesst ihr alle hier, daß der Ölmesstab nicht bis zum Grund der Ölwanne geht.

    Auch mit nix mehr in der Ölwanne habe ich einen G2 nicht kaputt bekommen. Der leif immer noch... Erst als das Kühlwasser raus war, ist er wirklich heißgelaufen! :biggrin:
    Bitte nicht nachmachen! Ich übernehme keine Garantie dafür... :winking_face:

    Wenn er beim fahren auf wirklich "leer" gesunken ist, ist der Motor sowieso definitiv hinüber. Wie schafft man das? selbst wenn nur noch 1 Liter drin wäre, hört das ein tauber wie der Motor um Hilfe schreit. Demzufolge kann "leer " nicht korrekt sein. Versuche Dich doch mal deutlich zu artikulieren!

    Hatte es schon öfters, dass der Ölmessstab nichts mehr angezeigt, aber der Motor trotzdem noch normal lief! :grinning_squinting_face:
    Aber drauf wetten würde ich niemals... :winking_face:

    Die Schungscheibenschrauben sind asymetrisch angeordnet, die kann man nicht falsch verschrauben.
    Stelldie Zündung auch erst mal auf 0°, also OT ein, dann sollte er auf jeden Fall anspringen. Ums richtige Einstellen kommst du aber nicht drumrum!

    Dann hast du ne andere Schraube oder dein Werkzeug lügt! :)
    Hab hier grad die Zentralschrauben vom TD liegen, das sind 20er! Auch bei allen anderen VAG-Motoren bisher waren es 20er! :)

    Lass bloß die Zentralschraube in der Kurbellwelle drin!
    Das ist übringens ne 20er, keine 19er!

    Wenn du die 4 Schrauben der Riemenscheiben gelöst hast, kannst du diese runtehebeln. Nimm am besten ein Montiereisen oder einen großen Schraubendreher, denn die hocken gerne etwas fester.
    Wenn die runter sind kannst du die letzten beiden Schrauben der unteren Zahnriemenabdeckung wegmachen.
    Ach, und es heisst INbus! :grinning_squinting_face:

    also mein 16V nimmt auch 1l auf 1500 km und Leistung ist ok..einfach immer nachfüllen und gut ist...!

    Dann kannste dir den Ölwechseln an sich auch sparen...
    Schon mal überlegt, dass es a) nicht gut für den Motor, b) nicht gut für den Kat und c) nicht gut für die Umwelt ist?

    c) soll nur ein schlechtes Gewissen machen... :winking_face:

    So wild ist es zwar noch nicht, aber mich würde es definitiv stören.

    Jau das könnte sein. Stimmt schon aber wenn es so qualmt weiß man es

    Jou klar, wenn's wirklich qualmt ist es definitiv ein Zeichen dafür.
    Zur Sicherheit noch schnell die Kompression prüfen, wobei ich mir da bei einem nicht vorhandenen Leistungsverlust keine großartigen Gedanken machen würde!

    Er meint wohl die VDD... :winking_face:

    Naja, bei defekten VSD muss es nicht unbedingt hinten raus qualmen wie blöde, auch nicht beim Lastwechsel ö.Ä.
    Hatte schon einen Fall, wo ca. 1,5l/1000km flöten gegangen sind und man aber wirklich nichts gesehen hat.

    lass ihn mal so lange wie möglich im Schub laufen (als Gas weg, Gang drin und rollen lassen), dann trittst du voll aufs Gas und guckst im Rückspiegel,ob es hinten raus qualmt (grau oder bläulich). Wenn ja weißt du wohin dein Öl geht: Durch den Auspuff in die Freiheit!

    Bloß dann ist noch nicht geklärt, wie es in die Brennräume gelangt! :winking_face:
    Aber bei soviel Öl und keinem merkbarem Leistungsverlust, würde ich immer noch auf die VSD wetten.

    Irgendwo muss es ja hin, und da das Öl nicht wirklich schnell verdampft bzw. rückstandlos verbrennt, würde ich nicht auf eine Undichtigkeit am Motor nach außen hin tippen. Das würde man wirklich sehen.

    Um welchen Motor geht es denn?
    Ich würde trotzdem zu 99% auf die VSD tippen, denn das ist nun mal die Standart-Sazger-Krankheit bei den VWs.

    Falls du schraubertechnisch nicht ganz unbegabt bist, würde ich dir empfehlen das selber zu machen! Natürlich ist es gut, wenn jmd dabei ist, der es schonmal gemacht hat, aber nicht zwingend eforderlich.

    Für die Pleuellager muss nur das Öl raus, die Ölwanne (Schwallsperre) runter und dann gehts schon los, denn dann liegt der Kurbeltrieb ja schon halb offen.
    Zündkerzen und Gang raus, dann lässt die KW auch schön drehen um an alle Pleuel hin zu kommen!