Ist originaler Ladeluftkühler vom G60 (PG) der im radhaus sitzt und der orignale Klima-Kühler vom G60 Corrado.
Gruß Nico
Turbolader ist ein KKK04 wenn dich das auch interessiert. (mit internem Westgate)
KEIN Blow oder Pop Off
Ist originaler Ladeluftkühler vom G60 (PG) der im radhaus sitzt und der orignale Klima-Kühler vom G60 Corrado.
Gruß Nico
Turbolader ist ein KKK04 wenn dich das auch interessiert. (mit internem Westgate)
KEIN Blow oder Pop Off
Hi, also hier mal paar Bilder. Klimakühler ist gerade leider ausgebaut weil ein neuer reinmuss ... hatte ein kleines leck
http://www.influence-sports.de/forum/corrado/motorraum/1.jpg
http://www.influence-sports.de/forum/corrado/motorraum/2.jpg
http://www.influence-sports.de/forum/corrado/motorraum/3.jpg
http://www.influence-sports.de/forum/corrado/motorraum/4.jpg
http://www.influence-sports.de/forum/corrado/motorraum/5.jpg
Hier wurden keine anderen halter für Lima etc. benützt, es wurde lediglich der G60 Riehmenspanner umgearbeitet, gekürtzt! Klimakühler ist derzeit wie gesagt draußen, wird aber nächste Woche wieder seinen alten Platz finden.
Gruß Nico
Gruß Nico
Hi, habs net geschafft weil ich erst gerade wieder heimgekommen bin, werd es dir morgen machen.
Gruß
Hehe ich den doch auch ... hab etz den Chip getauscht von nem Kumpel aus seim Golf 2 G60 Turbo ... der is scho abgestimmt ist der gleiche motor wie meiner gleiches setup etc. und der hat 231 PS
mal schaun wie der Corrado etz geht unabgestimmt hatte er circa 180 - 190 PS
Hi, ich mach heute welche für dich und poste sie dann hier rein. Als abgaskrümmer weis ich es nicht ich kann aber mal nachfragen. Turbolaer ist ein Garette KKK 04 mit 0.8 bar ladedruck. Hat perfekt abgestimmt wenn alles serie ist circa 230 PS kann man aber so nie 100% sagen.
Luftfilter ist ein K&N Pilz drauf ... aber wie gesagt für den rest kann ich mich mal informieren wenn dich das interessiert.
Gruß Nico
P.S. Wegen der klima? Meinste wegen dem Klima Kompressor?
Ist doch ganz einfach ... vom 90 PSler Golf 3 z.B. oder 75 PSler (1.8er) die Lima, servopumpe und Klimakompressorhalter übernommen sowie Lichtmaschine ...
Ja werde mal sehen woran es liegt, ist nun trocken gelegt, hab keinen bock dass der da zu gammeln anfängt oder gar zu schimmeln bäääh.
Mich haben die säcke erst im Oktober letzten Jahres geblitzt. War mitn Scirocco auf der Autobahn doch recht flott unterwegs. Knapp 190 sowas
Und da gibts ja diese Anzeigen wo man die Geschwindigkeitsbeschrenkungen je nach Wetter usw. verstellen kann.
Auf jedenfall waren da 3 Stück hintereinander beim ersten 120 beim 2. 100 und beim dritten 80 ... naja hab aus weiter entfernung zwar gesehen dass das so eine Anzeige ist konnte aber nicht erkennen wie viel KM/H da drauf steht. Auf jedenfall dacht ich mir naja schaust halt wennste vorbei fährst wie schnell man fahren darf und bremmst runter. Bin dann von weiten schon vom gas runter und als ich in höe von dem teil war macht es auf einmal BLING ... dachte ich spinn, hatte noch knapp 170 drauf. Hab dann Einspruch gemacht weil sowas ja mal überhaupt nicht geht ... 1. konnte man es nicht erkennen wie viel KM/H drauf stehen und es war diese erste Informationstafel ... bei der 2. hätte ich es verstanden wenn die mich geblitzt hätten oder bei der 3. abe rnet bei der ersten.
Naja etz hab ich in 2 Wochen Gerichtstermin mal schaun was rauskommt.
Die wollen uns nur das geld abknöpfen diese Ar.......er
Ja das jedes mal ein halbes Abenteuer, entweder lass ich das fenster so halb runter so dass ich an den inneren türgriff komme zum aufmachen. Aber mir ist letztin die tür zugefallen und beide fenster waren oben. Also was macht man da, Kofferaumklappe auf, rücksitzbank umklappen, hinten reinkrabbeln und tür von innen aufmachen rauskrabbeln und dann vorne einsteigen, naja hab ihn nur ein bisschen aus spaß an der freunde mit roten nummer spazieren gefahren, der steht nun aufgebockt in der trockenen garage und wartet dass er mal poliert werden darf
Hehe, da wird noch mehr gemacht, wird aber etz erstmal bis mai oder Juni stehen, bis ich dann mim scirocco fertig bin, das soll etz dann erstmal mei sommer auto werden und dann werd ich mim Corrado anfangen, muss ihn mal polieren und wenn der lack zu böße beinander ist muss er halt mal komplett lackiert werden und innen müssen auf jedenfall wieder elektrische Recaros rein und vollleder =) aber ich lass alles auf mich zu kommen.
Grüßle Nico
Hatte mal für 2 Wochen nen Corrado G60 US Modell ausgeliehen, spaß macht der auch aber Turbo liegt mir mehr
Hi,
darf mich absofort auch einen stolzen Besitzer eines VW Corrados nennen.
Hab unteranderem auch einen Scirocco 2 der zur Zeit im neu Aufbau ist, aber nen Corrado wollte ich scho immer
Hier mal ein paar daten:
Marke: Volkswagen
Fabrikat: Corrado
Baujahr 1991
Farbe: Schwarz (geht aber scho irgendwie leicht ins rot)
Motor: Ehemalig G60, seit 2005 auf Turbo umgebaut 0.8 bar ladedruck 231 PS
Fahrwerk: KW Gewinde variante 2
Ausstattung: Hatte ehemalig eine beige volllederausstattung mit elektrischen recaros aber irgendwie hat die der Vorbesitzer rausgebaut und verkauft
Hat außerdem Klima, Elektrische Fensterheber, Elektrische Außenspiegel, Elektrische Schiebedach, ehemalig sitzheitzung und elektrische Sitze,
Hab ihn von einem bekannten gekauft weil er ihn loshaben wollte und ich den scho seit ich a kind bin haben wollte (Ist erstbesitzer gewesen) außerdem ist an der Karosse nichts verändert (keine kannten gebördelt usw.)
Zu den Mängeln: Wassereintritt (hinterm beifahrersitz ist es nass), Beide Türgriffe kaputt, rostet an der beifahrertür weil mal einer gemeint hat er müsste in den Corrado einbrechen, hat es aber dann doch nicht geschafft, und an der vorderen und hinteren stoßstangen paar parkrempler
Aber hier mal paar Bilder:
Gruß nico
Achso, ja dann werde ich das in den nächsten Tagen mal testen, hab mich nur gewundert gestern, beim raussaugen und fertig machen für die garage vor dem *** wetter dass es hinten nass ist
Gruß
Hi, hab das selbe Problem mit meinem corrado hab ihn vorgestern gekauft. Aber er ist nur hinter dem Beifahrersitz nass, Der Himmel usw. ist trocken, Türverkleidungen sind trocken, Welche abflüsse soll ich genau prüfen, wo befinden diese sich und wie kann ich die reinigen (mit Druckluft?) Hab Klima.
Gruß nico