Beiträge von Agamemnon

    Hallo GonZo_S,
    habe mal nachgeschaut ,
    Zündverteilerläufer 5 plus minus 1 KOhm,
    Leitung zwischen Zündverteiler und Zündkerze (einschließlich Stecker)
    ca. 6KOhm,
    Zündkerzenstecker 5 KOhm plus minus 1KOhm,
    Leiung zwischen Zünspule und Zündverteiler 2 plus minus 0,8KOhm.
    Hast du schon mal an die Zünspule gedacht?? Meine Wagen hat im Sommer eine neue bekommen. Fuhr ganz normal über die Autobahn, dann Wagen abgestellt. 1 Stunde später versucht zu starten. Der Motor sprang kurz an ging aber nach 100metern Fahrt wieder aus und ließ sich nicht mehr starten.
    Deiner Beschreibung nach hört sich das ganze nach einem Temp. Problem an.
    Wie gesagt Relais für Steuergerät/Benzinpumpe kalte Lötstelle.
    Zünspule / überprüfen wenn er nicht mehr läuft ob er Zündfunken hatt.
    Nächster Schritt läuft die Benzinpumepe beim Starten an?
    Wenn du möchtest kannst du mir die Relais zuschicken ich löte sie für dich nach.
    Frage ist es jetzt ein 2E oder ADY Motor???
    Gruss Agamemnon

    Hallo Rene,
    zu 90% liegt es an deiner Batterie.Wie alt ist diese?
    Wenn durch den Startvorgang die Spannung (Volt) zu stark absinkt geht das ABS auf Störung. Eine Kalter Motor zieht deutlich mehr Strom beim Starten als wenn er warm ist. Starte den Motor doch mal mit einer Zusätzlichen Batterie (mit Überbrücknungskabel) dann sollte das ABS nicht nehr leuchten.
    Gruss Berthold

    Hallo GonZo_S,
    hatte monatelang genau dasgleiche Problem. Mein Wagen stand insgesamt 3 Wochen beim "freundlichen" ohne das die was gefunden haben. Am Ende war es eine kalte Lötstelle im Benzinpumpen- oder Relais für die Motorelektrik/Steuergerät genau weiss ich leider nicht mehr.
    Mfg Agamemnon
    Mein Wagen 2,0ltr. Motorkennbuchstaben ADY, Automatikgetriebe, Kilometerstand bei Fehler 95000.