Beiträge von sweet_w_nrw

    naja so wie der ursprüngle rado würde er nie sein. aber halt ein auto gebaut wird, was nen g-lader hat (hab letzens noch irgendwo was von nem g 50 gelesen), und halt auch von der form nen bisschen kantiger ist und nicht so wie die ganzen neuen autos.

    das ist bei mir um die ecke...
    mh also ich find den tachostand sehr niedrig.
    und übe die bezeichnung des verkäufers lässt sich streiten. würd ihn mir angucken aber wirklich alles doppelt genau unter die lupe nehmen. alleine wegen dem kilometerstand. automatik ist ja irgendwie zu überleben.

    naja also ich muss ja sagen, dass die jungs aus meiner berufsschulklasse mich alle überzeugen wollen klasse A noch zu machen. aber muss ich nicht haben...schon im nahen bekanntenkreis paar schlimme unfallopfer gesehen. klar ist beim auto nicht anders, aber da fühle ich mich sicherer

    das problem kenne ich nicht. wir haben 7 serviceberater die die auftäge annehmen. mit den kunden habe ich eigentlich sehr wenig zu tun. ab und an mal eben nen schlüssel codieren, nen radiocode abfragen oder das radio rausholen um dahinterliegende sd-karten zu retten :ohmann: aber das war dann auch schon mein kundenkontakt :biggrin:
    hatte mal ne lehrerin die war ganz begeistert davon, die wollte eigentlich nur durchs tor durch zugucken, musste dann aber vor lauter interesse doch in die halle :hahaheul:
    ansonsten rede ich den kerlen in der halle zu leise ---> wollten mir bereits ein megaphone kaufen.
    und sonst so, wenn männer mich an ihrem auto sehen, reagieren sie eigentlich sehr gelassen und sagen nichts, also von der seite gab es bisher keine probleme.

    hm man wird echt mal abwarten müssen, was die sich da noch so alles einfallen lassen. wenns in dem tempo wie bisher weitergeht wird es aber bestimmt noch dauern.
    muss ja sagen, nen nachfolger vom corrado wär ja auch nicht schlecht. aber erstmal ist ja der nachfolger vom rocco geplant

    mh wie der jetzt genau heißt kann ich dir leider nicht sagen. aber ist schon nen spezieller, recht dünner und vorallem scharfer draht. zum heiß werden. der draht wird bei uns in griffe eingespannt auf jeder seite. weil sonst hat man von dem gezerre ja auch lauter schnittwunden

    das sind dann mal wieder typisch männer :hahaheul:
    aber auch von mir ein herzliches willkommen :)
    kenne dein problem nur zu gut, versicherung mach ich mir mittlerweile auch immer weniger sorgen, aber ersatzteile ist auch nicht ohne. war letzens mal wieder im teiledienst und brauchte was für nen G60 und da sagt der doch ernsthaft zu mir, dass ich ins museum gehen soll. naja liegt vllt daran, dass manche kerle noch immer nicht mit klar kommen, dass ich in der werkstatt bin :grinning_squinting_face:
    allerdings muss ich sagen, ich hab gestern nen tolles angebot bekommen und werde den rado wohl für die nächsten 2 jahre auf eis legen. gibt ja nun auch die option der 7 jahre stilllegung. also jungs, irgendwann hol ich mir nen rado und dann kommt der in die garage zum erstmal herrichten :biggrin:
    naja mal gucken....
    aber schön weibliche verstärkung zu haben, hoffe, dass du auch fleißig schreibst

    also wir auf arbeit machen es immer mit draht. einer steht draussen, einer im auto und dann wird da einmal ne runde gedreht. wenn die scheibe runter ist mit so nem schaber die alten kleberreste runter. dann wird der rahmen sowie die scheibe mit aktivatoren ( heißen die kleinen fläschen wirklich so :kopfkrat: ) eingeschmiert, kleber auf die scheibe, mit 2 leuten scheibe drauf, sollte möglichst direkt richtig sitzen :winking_face:
    dann kleben wir oft zur verstärkung oben die scheibe noch mit klebeband fest und dann das auto ne ganze zeit nicht bewegen, sprich wenn möglich nichtmal die türen auf und zu machen.
    editus: macht aber auch nicht jeder bei uns in der halle. azubis dürfen auch nur bei den firmeneigenen autos die ersten male üben. weil man wohl doch nen gutes gespür man haben muss, wie die scheibe auf anhieb richtig sitzt, wo man drücken muss usw.