hallo zusammen,
bis wie viel bar ladedruck ist das originale kennfeld programmiert? der map sensor geht ja bis 1 bar. hätte vielleicht jemand sogar das kennfeld als 3d tabelle?
gruss
Beiträge von swissgti
-
-
hallo zusammen,
ich habe bei meinem golf 2 g60 einen neuen aber nicht original vw mehrbahnriemen verbaut(laderrad original). nun rutscht er mir beim beschleunigen ab und zu einen kurzen moment durch. sollte ich nun einen originalen riemen verbauen? habt ihr keine probleme mit dem durchrutschen?
geez aus der schweiz -
-
so, habe heute das neue kw rad montiert. hält bombenfest und wird sich hoffentlich nie wieder lösen. um genau zu sagen ob das ruckeln von dem losen kw rad gekommen ist, kann ich noch nicht sagen. der riemen rutscht mir bei nässe durch!! sonst nicht! habt ihr das problem auch schon mal gehabt? wie schon erwähnt, den kürzeren riemen habe ich auch schon montiert.
greez
-
hallo,
es gibt neuigkeiten! das rad auf der kw das den zahnriemen antreibt, ist die nut weggebrochen, aber nur ein kleines stück. die kw ist auch leicht ausgeschlagen!!!:( ich werde jetzt in das neue rad und in die kw 3 löcher bohren und spannstifte hineinschlagen. bin mir nicht sicher, ob es daran liegt.
ich habe die lambdasondenspannung während der beschleunigung gemessen. die müsste so um die 0.8 volt liegen. im moment des ruckeln fällt sie jedoch auf 0.3 volt. das heisst, das gemisch magert ab. könnte evtl. doch am benzindruck liegen?!greez
-
so, habe den riemen getauscht. er ruckelt immer noch zwischen 1800 - 3000u/min. ab 3000u/min zieht er aber gut. am bdr kann es doch auch nicht liegen, sonst würde er über das gesamte drehzahlband nicht sauber laufen!?
greez
-
an den zünkerzen liegt es nicht, die sind neu.
einpritzdüsen sind die grünen verbaut.
ich wechsle den riemen jetzt mal mit dem 6pk1735. gestern bin ich bei regen gefahren und dann habe ich sehr gut gemerkt, wie der riemen durchrutscht!! wäre ein stahlrad evtl. besser als das momentan verbaute alurad im bezug auf schlupf?greez dominik
-
spritverbrauch liegt so um die 9 liter. wenn der poly-v-riemen zu lang wäre, würde man das doch über das gesamte drehzahlband merken!?
greez
-
ich habe heute eine ausgiebige testfahrt gemacht und dabei gemerkt, dass das ruckeln in jedem gang zwischen 1700u/min und 3000u/min vorkommt!!danach läuft er gut. könnte es am benzindruckregler liegen? sonstige ideen?
mfg dominik
-
am datensatz liegt es nicht. vor dem laderrad und chipwechsel hatte er es auch schon! zündung ist auf 8° v.ot, co auf 0.9.
mfg dominik
-
hallo zusammen,
ich komme aus der schweiz und bin seit 3 wochen stolzer besitzer eines golf 2g60, mit klima. er hat jg 03.1990 und hat "erst" 168`000km auf dem buckel.
den lader habe ich die letzte woche komplett revidiert und leicht bearbeitet.
ich habe auch ein chip und ein 70er laderrad von der g-laderseite.de verbaut. bringt laut mfa 0.95 bar ladedruck.:)
nun zu den problemen:
ich brauche einen funktionstüchtigen metallkat. ich weiss aber nicht ob der originale kat metall oder keramik ist? auf jeden fall ist der kat futsch. vor und hinter dem kat praktisch die selben werte!:(
weiteres problem:
wenn ich während der fahrt beschleunige beginnt der golf plötzlich zu zucken. das ansauggeräusch ändert sich dabei mit dem zucken.
wenn ich stehend voll beschleunige merke ich es jedoch nicht.
was könnte das problem sein?gruss aus der schweiz