Hallo zusammen,
da jetzt der Winter vor der Tür steht, spiele ich mit dem gedanken ein Winterauto anzuschaffen. Allerdings bin ich mir da bei manchen sachen noch nicht ganz im klaren. Habe schonmal an einen günstigen Golf 3 1,4l 60PS gedacht. Der soll ja wirklich nur da sein um von a-b zu kommen. Spass kann ich dann ja wieder im Sommer haben
Was kommen denn für kosten auf mich zu... also bei den Versicherungen hab ich mich schonmal schlau gemacht, da sind 140% für den zweitwagen fällig.
Wie verhält sich das bei den Steuern? Muss ich Steuern fürs ganze Jahr zahlen oder nur für die Zeit wo der Wagen auch angemeldet ist. Hab an ein Saisonkennzeichen 04/10 gedacht.
Beiträge von fireblade7
-
-
also ich erwarte mir ja keine wunder dadurch, aber ab 3000-3500 upm sollte da schon etwas mehr kommen. Bis zu 1000€ wäre ich schon bereit auszugeben.
-
sind die 20PS denn auch realistisch? oder wird da eher weniger bei rauskommen.
kennt jemand einen Tuner der das selbe anbietet im Raum Köln/Düsseldorf/Ruhrgebiet?
schönen dank
fireblade7 -
also könnte ich das ohne bedenken machen lassen. Macht SLS vor und nach dem einbau eine Leistungsprüfung? oder muss ich die vor dem Einbau selber machen lassen.
gruß fireblade7
-
Hallo zusammen,
habe wahrscheinlich vor dem 9a was auf die sprünge zu helfen. Da meine Motor kenntnisse aber nicht ausreichen um eine Nockenwelle etc auszutauschen, bleibt der weg zu einem renomiertem Tuner nicht aus.
Habe da mal an SLS gedacht, und mich da auch schonmal schlau gemacht bei denen und eine Email dorthin geschickt. Was mit nicht ganz klar war bei dem Leistungskit 1, um wieviel der Verbrauch steigen wird, und ob es noch ratsam ist bei einer Laufleistung von 148tkm ein Tuning durchzuführen.
Anbei habe ich mal die Antwort von SLS beigefügt. Ist ja nicht so als würd ich denen nicht glauben, aber ich würd auch gerne nochmal eure Meinung dazu hören. Insgesamt würde mich mit TÜV und Montage die Sache 745€ kosten. Geändert wird die Einlassnockenwelle und das Steuergerät.Hier die orig Mail:
hallo,die Laufleistung des Motors macht nichts,da der Motor durch die Montage der
welle und Chips nicht höher belastet wird.
Verbrauch bleibt im Teillastbereich gleich,bei Vollgas ca. 0,5-1L
Mehrverbrauch.
Montage dauer ca. 5 Stundengruß fireblade7
-
hätte es auch nochmal da... müsste es nur einscannen. Brauchst du es noch ?
gruß fireblade7
-
Hallo zusammen,
habe vor ca. 2 Monaten bei VW den Leerlauf einstellen lassen. Allerdings habe ich seitdem, wenn ich nur minimal Gas gebe (im 2. Gang,kurz vor Leerlauf) das der Corri ziemlich stottert. Also im Leerlauf läuft er doch um einiges ruhiger als vorher, aber das stottern stört halt manchmal schon ziemlich.
Die bei VW sagten da hilft nur mehr gas geben
Mit dem stottern könnt ich zur not noch leben... aber wär doch ma intressant ob es da wirklich keine andere alternative gibtgruß fireblade7
-
Hallo,
habe heute in Troisdorf Spich einen Violettfarbenden Corrado gesehen. Vielleicht ist er ja auch hier im Forum vertreten. -
wo kommst du denn genau her? komme aus dem rhein sieg kreis
-
hmm... das ist aber seltsam, habt ihr auf die schnelle ne Idee woran das liegen kann das ich nie wirklich unter 10l komme? drehe nur selten die Motor mal hoch
-
psychohit
gehst du da nach MFA oder hast du es mal ausgerechnet an der tanke? laut mfa komm ich dann auch auf die 8. -
fahr auch den 9a motor, bin ganz zufrieden. Habe aber auch schon mit dem gedanken gespielt ein bisschen mehr rauszukitzeln, habe umbausätze gesehen die bei ca. 500€ lagen und ca. 20PS bringen sollen. Hat das schonmal jemand gemacht? wenn ja bringt es was im Drehzahlbereich unter 3500upm?
Und was würde der gute dann schlucken??? komm mit normaler Fahrweise (meist schalt ich bei 3500upm ) auf 10l verbauch.gruß fireblade7
-
ich hab das Supersport Gewinde drinne und bin vollkommen zufrieden, muss aber auch zustimmen das es ziemlich hart ist, hatte vorher im Golf 3 ein FK Hightec (nicht Gewinde) das war weicher. Aber habe es jetzt 1 Jahr drinne und keinerlei Probleme. Vor kurzem das Fahrwerk etwas verstellt und ließ sich ohne Probleme lösen.
gruß fireblade7
-
Habe auch ein Supersport Gewinde Fahrwerk drinne, bis jetzt (ca. 1jahr) noch keinerlei Probleme. Es ist härter als mein altes FK Hightec im Golf 3
-
ja ein Bild davon würde mich auch Intressieren...
Denn die Dinger lackieren zu lassen hatte ich schon lange vor. Aber ich werd es machen lassen, habe ich wohl mehr von.
Was wird ein Lackierer denn dafür angefähr verlangen? Werd mich am Montag mal schlau machen.
gruß fireblade7 -
könnt ihr mir sagen wo ich die Einstiegsleisten mit dem Corradoschriftzug herbekomme? sind echt schick...
vielen dank
fireblade7 -
was mich an der Sache mit den Minikat's stört ist das ich von einigen schon gehört habe, das der schöne klang der Auspuffanlage damit hin sein soll...:(
fahre auch den 16vgruß fireblade7
-
naja wenn es nicht so gut sein soll und es nicht spezifisch für mein Auto ist, dann lass ich es lieber.
Hat von euch schonmal jemand das Englische Buch über den Corrado in der Hand gehabt? hab nur gerade den Titel nicht im Kopf...
gruß fireblade7
PS: so langsam kommen wieder die Sommerreifen in greifbare nähe
-
aber ich denke (hoffe) schon das mich das Buch in einigen Sachen weiterbringen wird. Auch wenn es "nur" für andere Motoren ist. Oder meint ihr ich sollte es lassen wenn es sowieso nicht für meinen Motor gibt.
Es werden ja bestimmt einige Zeichnungen der Karroserie vorhanden sein... wenn ich mal was auseinander nehmen muss... o.ä.
danke
gruß fireblade7 -
Hallo zusammen,
bin auf der suche nach einen Reparaturbuch für den 16V 100KW.
Allerdings das einzigste Buch was ich finden konnte ist das hier...welches aber wohl nur für den G60 und den 1,8l 16V geeignet ist.
Wenn es kein anderes gibt werde ich mir wohl dieses zulegen, denn da wird bestimmt bis auf den Motor alles baugleich sein. (zumindest zum größten teil)gruß fireblade7