meiner Meinung nach machen sich auch oft weiße Felgen auf Grünen Autos gut. Es muss natürlich zum Gesamtbild passen.
Gruß Christian
meiner Meinung nach machen sich auch oft weiße Felgen auf Grünen Autos gut. Es muss natürlich zum Gesamtbild passen.
Gruß Christian
@bigstyle
das hört sich ja schonmal super an. Da kann man für 440 glaube ich nicht meckern. Ist die auch für den 16V?
Ich überlege auch mir die Supersprintanlage zu holen. Zur Zeit fahre ich mit einer Supersport Gruppe A mit DTM Doppelendrohr was mir aber nicht mehr gefällt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich auch evtl. nur das Supersprint Endrohr in 120x80 nehmen könnte. Oder würde das nicht an meine Supersport Anlage passen?
Gruß Christian
@corri_2.0
es wird auf das selbe Ergebniss hinauslaufen wie bei deinem vorherigen Thread... ein klares Ja oder Nein gibt es leider nicht.
Gruß Christian
Hallo zusammen,
war gerade bei meinem VW Händler und hab mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Denn in letzter Zeit springt wenn er warm ist, die Leerlaufdrehzahl immer zwischen 1000 & 1200upm hin und her.
Es kam folgendes raus:
2 Fehler erkannt
00520 031
Luftmassen-/mengenmesser-G70/G19
Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
sporadisch aufgetretener Fehler
00587 009
Einstellgrenze Gemischregler
Adaptionsgrenze überschritten
sporadisch aufgetretener Fehler
wie behebe ich die Fehler denn?
Gruß Christian
also ich überlege zwischen diesen beiden Varianten.
Nordmann gelocht / geschlitzt 280x22 (paar 149€ ARZ Tuning) & EBC Green Stuff
oder
Sandtler Typ X gelocht 280x22 ( paar 148€ bei Sandtler ) & Ferodo DS performance
zu welcher kombi könnt ihr mir eher raten?
suche eine alternative zu den Zimmermännern. Die oben genannten Scheiben sind nicht wärmebehandelt. Was aber auch für mich aber auch nicht zwingend erforderlich ist.
Gruß Christian
alleine bei der Vorschau der Sendung konnte doch nur gequirlte sch**** rauskommen.
Und dafür das der eine Männi mit seinem grauen G60 so sehr sein Auto pfelgt sieht er doch sehr naja aus. Aber zumindest original.
Gruß Christian
Hallo zusammen,
möchte meinem Motor auch mal eine Motorwäsche verpassen. Also fass ich mal zusammen ich hoffe ich habs richtig verstanden.
1. Motor abkühlen lassen
2. Zündverteiler & Batterie abdecken.
3. mit Motorreiniger einsprühen & einwirken lassen, dann mit einem Pinsel in die schwierigen Ecken.
4. mit dem Hochdruckreiniger mit genügend abstand, absprühen.
5. Motor trocknen lassen
6. Motor mit Versiegelung (z.B. Sonax Motorplast) einsprühen.
7. freuen
Wenn ich was anders machen soll, korrigiert mich bitte.
Was ich mich noch Frage, bei der Motorversiegelung bildet sich ja so ein Schutzfilm, der wahrscheinlich auch nicht mehr so einfach abzumachen geht. Gibt das dann nicht so eine "schmierige" Schicht die bei jeder arbeit am Motor verflucht wird?
Und desweiteren habe ich auf meinem 9a Motor die Ansaugbrücke & Lichtmaschine poliert. Die beiden Teile am besten nicht mit der Versiegelung behandeln oder?
schöne Grüße
Christian
ja wirklich ein Traum diese Videos!
Ich glaube die einzige Rennserie mit der man die alte DTM noch vergleichen kann ist die VLN aufm Nürburgring. Wo ich auch dieses Jahr wieder meine Wochenenden verbringen werde.
Gruß Christian
wann wird Heft 02/2008 denn erscheinen?
Gruß Christian
viele Fragen daraus hat sich bestimmer jeder schonmal gestellt
Bin mit meinem 16V sehr zufrieden.
Ich hatte zwar in der letzten Zeit ein paar teurere Reparaturkosten (bei 155tkm Kurbelwellendichtring getriebeseitig) aber die kann man dem 16v nicht übel nehmen.
Ich habe mittlerweile eine KR Nocke und einen dazugehörigen Rüddel Chip drinne. Seit ein paar Wochen werkelt auch ein TeZet Fächerkrümmer am Motor.
Was mich ohne die maßnahmen ein wenig gestört hat ist die trägheit unter 3500upm, aber darüber war ich stets zufieden mit der Leistung.
Ich fahre meinen 16v meist zwischen 9,3l und 9,8l. Fahre aber auch meist sehr sachte.
Auch wenn in letzter Zeit immer häufiger Themen hier im Forum zu lesen sind, wo Corradofahrer probleme mit ihrem 16v haben, bin ich immernoch der Meinung das es ein äußerst robuster und zuverlässiger Motor ist.
Wenn die "uralte" K Motronik vernüftig läuft, gibts daran nicht auszusetzen.
Gruß Christian
Funkionieren wird es bestimmt, aber von der Lichtausbeute wird es miserabel werden.
Gruß Christian
ich muss dann mal schauen wenn die Felgen da sind.
Was wird mich denn das Bördeln/Ziehen kosten?
Am liebsten möchte ich nichts an der Karroserie verändern aber wenns nicht anders geht nehme ich das auch in Kauf.
Gruß Christian
ich habe die Felgen in 8x17 schon bestellt. Hast du evtl. noch ein Bild von den Vorderreifen das man den abstand etwas besser sehen kann?
Sehr schöner Corri und natürlich sehr schöne Felgen
gruß Christian
@merklin60
thanks for the pictures! but where are your caps from the rims?
kind regards
Christian
also seh ich das richtig wenn ich meine Spurplatten benutze muss ich auf jeden Fall ziehen, und wenn ich keine benutze dann wird es wahrscheinlich innen irgendwo schleifen.
Da werd ich wohl um neue Spurplatten nicht drum rum kommen. Aber dann müsste ich ja hoffentlich nicht ziehen/bördeln.
gruß Christian
hab die Ausgabe jetzt da, ist ein sehr guter und ausführlicher Bericht über 8 Seiten!
Gruß Christian
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach Bildern von den Keskin KT4 Felgen in Silber in der Größe 8x17 ET35, am besten mit 205er Reifen.
Die Suche ergab leider nicht das erhoffte Ergebniss.
Glaubt ihr ich muss etwas ziehen oder gar bördeln? Habe noch Spurplatten in 15mm/Rad und 20mm/Rad da, von meinen 16zoll Felgen. Vielleicht kann ich die ja weiter verwenden.
Gruß Christian
ebenfalls 9a, Chip von Rüddel Motorsport mit KR Nocke, Preis? hab den Chip gebraucht gekauft.
kann Golfben aber zustimmen, der Drehmomentverlauf ist sehr positiv ausgefallen.
148PS
gruß Christian
schönen dank hamster!!!