Beiträge von fireblade7

    er läuft zum Glück ohne jeglichen Einstellungen bis jetzt wunderbar.
    Ob ich leistungstechnisch trotzdem mal zu IOZ fahren soll?
    Das einzige was ich jetzt noch habe ist ein wildes rumgeblubber ausm Auspuff beim runtertouren, aber das sehe ich jetzt nicht als problem an.


    Gruß Christian

    Hallo zusammen,
    leider sind an meinen Felgen ein paar Bordsteinschrammen drinne, die ich gerne durch einen Felgenspezialisten ausbessern lasse würde. Leider konnte ich noch keinen hier in meiner Umgebung ausfindig machen. Der nächste den ich gefunden habe ist die Felgenklinik aus Mönchengladbach.

    Jemand schon erfahrungen gemacht? Welche Kosten werden ungefähr anfallen?


    Gruß Christian

    Die Fehlersuche ist endlich beendet.
    Ich konnte es kaum glauen, aber wir haben es geschafft an meinem 9a den Fehler zu finden :parade::zuproste:

    Ich fasse nochmal kurz zusammen was nun alles ausgetauscht werden musste um die Suche abzuschließen...

    Zündkabel (Beru)
    Lambdasonde
    Luftmengenmesser/Mengenteiler (es waren drei notwendig bis ein funktionierender gefunden wurde)
    Leerlaufstabilisierungsventil

    Gruß Christian

    es hat auch niemand gesagt das es schwe(h)r ist. Es geht ja hier nur um Tipps.

    Hmm.. vielleicht kannst du mir ja noch den Unterschied zwischen Autosol Metall Polish & Wenol Metall Politur sagen. Denn ich kann da keinen erkennen.

    Gruß Christian

    jut, also lass ich es ma mit dem Autosol.

    Wie schauts denn mit normalen Polituren aus?
    Wahrscheinlich nur welche ohne Schleifmittel, oder? Hätte da noch Meguiars Scratch X, das is ein Lackreiniger ohne Schleifmittel. Danach evtl. noch mit einem Wachs drüber?

    Frage lieber hier einmal, bevor ich es an meinen Felgen ausprobiere;)

    Gruß Christian

    @PSQ2000
    welche Produkte benutzt du denn? bzw. von welcher Firma?


    Ich habe noch "Autosol Metal Polish" da. Kann ich damit meine Felgen reinigen? Oder ist sind darin Schleifmittel enthalten die die Felgen kaputt machen?
    Einen Wachs müsste ich mir bald auch mal zulegen, denn zur Zeit ist es ohne jegliche helferlein auf meinen KT4 schon recht mühsam.

    Gruß Christian

    Hallo zusammen!
    Da ich wie manche in meinem anderen Thread gelesen haben ([16V] gerade vom Fehlerauslesen zurück) musste ich in letzter Zeit des öfteren mal zum freundlichen meine Fehler auslesen lassen.
    Jetzt würde mich mal intressieren, ob man mit einem Laptop nicht selber die Fehler auslesen könnte.
    Gibt es evtl. Software und Kabel, welches man Legal als nicht gewerblicher Nutzer kaufen kann?

    Gruß Christian

    ich habe letztens welche für meine Keskin Felegn gebraucht, und habe die Ringe bei Keskin bekommen. Also würd ich an deiner Stelle einfach mal bei Oxigin anfragen.

    Gruß Christian

    habe IOZ gestern auch schonmal angeschrieben, heute kam direkt eine Antwort. Hast vollkommen recht das die ziemlich gut belegt sind, habe zwei Terminvorschläge bekommen, einen im Juli, den anderen im Oktober :)
    Die haben mir aber auch geschrieben das die Kosten auf dem Prüfstand sich auf 78€ exkl. Mwst. belaufen. Da ist dann aber noch keine Einstellung bei oder sehe ich das falsch?


    Gruß Christian

    Heute hat es wieder angefangen mit dem unruhigen Leerlauf, also das springen von 1000-1200upm bei warmen Motor. Immerhin haben die Zündkabel bewirkt das er bei niedrigen Drehzahlen nicht mehr ruckelt.
    Habe mir jetzt einen gebrauchten Mengenteiler / Luftmengenmesser geordert, nachdem ich den von Ebay wieder zurückgeschickt habe.

    Ma schauen wie es nach dem Einbau ist. Das Teil sollte die nächsten Tage kommen.

    psychohit
    was hast du denn bei IOZ für ne Grundeinstellung hingelegt?


    Gruß Christian

    also ich habe jetzt erst einmal neue Zündkabel bekommen, weil meine durch einen Marder kaputt waren. Jetzt sind welche von Beru drinne.
    Es hat sich sehr positiv bemerkbar gemacht, denn der Leerlauf springt bei warmen Motor nicht mehr hin und her. Auch das ruckeln bei niedriegen Drehzahlen ist fast weg.
    Was mich allerdings noch stört ist der etwas unruhige Leerlauf, es ist zwar nicht mehr so schlimm wie vorher, aber immernoch da.

    Glaube der nächste Schritt wird nochmal Fehler auslesen. Und dann weiterschauen.

    Dann evtl. neuen Mengenteiler samt Luftmengenmesser.
    Oder eine abstimmung bei IOZ, wie es Psychohit vorgeschlagen hat.

    Bin auch vorhin mal auf der Bahn gewesen und hatte das Gefühl das nicht alles an Leistung vorhanden ist, hatte das Gefühl das ab 170km/h ihm ein wenig die Puste ausgeht.

    Gruß Christian

    Ne ausgebaut wurde er noch nicht. Dann werden wir das alles wohl mal ausbauen und hoffen das evtl. irgendwo ein Riss ist.
    Hast du die Teile denn damals neu bei VW gekauft? Denn soweit ich weiß geht es dann locker über 1000€.
    Wenn der Luftmengenmesser für 80€ bei Eblöd i.O. ist, wäre es jetzt nicht so ein Beinbruch.

    :student: und wieder was gelernt :grinning_squinting_face:

    also könnte ich ja bei einem von den beiden zuschlagen.
    Ich geh mal davon aus das der günstigere (200225059400 ) in Ordnung ist. Schaut es euch bitte mal an. Dann würde ich es mir nämlich holen.

    Warte auf ein Ok von jemandem der etwas mehr Ahnung hat:super:

    Christian