Beiträge von Rolly

    Mal dumm gefragt.
    Man darf doch seit einiger Zeit in Deutschland 2 Nebelrückleuchten haben.
    Es spricht doch also nichts dagegen die beiden zu verbinden, oder?
    Es nervt mich nämlich auch, zumal auf der rechten Seite wirklich nur das Kabel fehlt.

    Mal ganz ehrlich?
    Hat von euch schon mal jemand Sitzbezüge selber genäht und bezogen?
    Wenn ja müsstet ihr wissen das alleine das nähen und das Material diesen Preis Wert ist.
    Das aufziehen der fertigen Bezüge ist dagegen ein Kinderspiel.
    Das sollte jeder Hobbyschrauber hier hinbekommen.
    Ich kann nur jedem raten sich ein Paar alte Sitze zu besorgen und es zu testen.
    Sollte es euch dann nicht gefallen habt ihr immer noch die Möglichkeit das ganze bei eBay zu verkaufen. Wetten das ihr das Geld locker wieder rausbekommt.
    Wenn´s gut läuft habt ihr sogar das Geld um die Türpappen beziehen zu lassen. Da würde ich mich nicht ran trauen.

    Wenn meiner endlich keine Macken mehr hat wird er wohl eine solche Ausstattung bekommen, aber bis dahin habe ich noch genug zu tun. Leider

    Hallo zusammen,
    ich habe in letzter Zeit ein kleines Problem mit meiner Kupplung.
    Nach dem Tausch des Getriebes habe ich einen sehr geringen "Spielraum" für das treten der Kupplung. Ich muss sozusagen auf den Zähenspitzen trennen.
    Wenn ich morgens zu müde starte und das Pedal nicht bis ins Blech trete mache ich schon mal nen Satz nach vorn.
    Alles andere ist super. Keine Probleme beim Schalten, oder so.
    Kann man da was nachstellen?
    Wie kann ich das wieder in den Griff kriegen.
    Die Kupplung ist noch OK.

    Zitat

    Das Bremsverhalten wird durch wenig Federweg verschlechtert, da der Wagen nicht mehr nach vorne "eintaucht" , wo die leistungsstärkeren Bremsen wirken.

    Ich bin kein Bremsenspezialist, aber warum sollte ein auto schlechter bremsen, wenn er weniger eintaucht?

    andreas

    Weil der Druck durch das Motorgewicht nicht so hoch ist.

    Hallo, du hast da was falsch verstanden.
    Du hast einen Kurzschluss und das Sporadisch !!!!
    Messen auf Durchgang kannst du völlig vergessen.
    Einen Kabelbruch auch.
    Was du suchen musst ist eine durchgescheuerte Stelle die gegen die Karoserie kommt.
    Also dein Leerlaufschalter kann beim Schalten z.B. intern einen Kurzschluss bauen.
    Wenn du also auf Durchgang testest musst du auch gegen das Gehäuse messen.
    Und Sporadisch kann durch Erschütterung ausgelöst werden. Jetzt müsstest du auch noch wackeln.
    Also vergiss das Durchgang messen. Bringt nichts in deinem Fall

    Das kann ich dir nicht sagen.
    Für mich hört sich das nach Wackelkontakt an.
    Leitungen werden hochOhmig aber ein Kurzschluss?
    Kabel durchgescheuert? Irgendwo an der Karosse vielleicht?
    Oder leih dir nen Steuergerät.
    Frag mal in der Werkstatt oder hier nach dem genauen Ablauf.
    Das Steuergerät muss ja auch einen Ausgang regeln und dieser Verbraucher könnte den defekt verursachen.
    Wie gesagt, ist alles nur so eine Ahnung.
    Aber Elektrik auf jeden Fall

    Sag mal da steht doch Kurzschluss nach Masse.
    Es soll sich also um einen Elektrischen Fehler handeln.
    Ich bin zwar kein Profi für Steuergeräte aber ich kann mir sehr gut vorstellen das der Fehler auch das Steuergerät sein kann.
    Oder wird irgendetwas vom Steuergerät geschaltet was einen defekt hat.
    Sporadisch heißt ja soviel wie nicht immer.
    Hast du mal alle Leitungen und Kontakte überprüft?

    :uglytock:
    Normalerweise nur die beiden Batterien.
    Der Strom fließt ohne jeden Wiederstand in die andere.
    Macht man so was zu lange fliegt sie einem um die Ohren.
    Sei froh das er einen Schreck bekommen hat.
    Hatte das auch schon mal, aber in absoluter Dunkelheit, bis zum Lichtbogen :biggrin: :biggrin:
    Da ist garnichts passiert, bis auf den erhöhten Puls.

    Genau, und das habe ich gemacht. :biggrin:
    Wollte nur von 48,37 Euro auf 50 aufstocken.
    Normal ist so was kein Prob.
    Werde es aber jetzt nie wieder machen, ist einfach zu schade.

    Bin dir heute Nachmittag sehr nah :ok:
    Einmal kurz in LP vorbeigeschaut.
    Da steht übrigens noch nen Corri :grinning_squinting_face:

    Das es eine Entlüftung gibt bzw. ein Überdruckablass gibt ist mir vollkommen klar.
    Mir ist nur neu das man nasse Füße beim Tanken bekommt.
    Bei anderen Autos kommt der überlaufende Sprit aus dem Einfülltstutzen und sabbert am Lack runter.
    Hast du bestimmt schon mal gesehen diese hässlichen Flecken :zwink:
    Ich hatte also nur Angst das bei mir eventuell was nicht stimmt.

    Nein da wurde nichts gemacht.
    Ich muss mir wohl angewöhnen den Rechnungsbetrag zu akzeptieren und nicht noch bis zum vollem Betrag weiter zu Tanken.
    Ich fahre ja nun schon ein paar Jahre Auto und auch viele Verschiedene aber ein Überlauf ist mir neu.

    Danke für die Antworten
    :danke:

    Hallo, habe mir heute mal wieder den Luxus geleistet und voll getankt.
    Dabei ist es mir nun zum 2.ten mal passiert das sich unter dem Wagen eine Sprit Pfütze bildet. So ca. 2-3 Liter.
    Nach dem ersten mal hatte ich ihn auf der Bühne habe aber nichts feststellen können.
    Ist da ein Überlauf dran?

    Das hört sich an wie ein Masse Problem.
    Wenn du den Hebel ziehst sucht sich der Strom den Weg des geringsten Wiederstandes. Da die Spannung nicht ansteigt kann es nur die Masse sein.
    Reinige mal die Kontakte von deinem Lichtschalter. Kabel und Schalter!!! Oder besser noch Schalter tauschen.

    Ich habe keinen Schaltplan vor mir aber ich glaube stark das der Strom der Innenbeleuchtung über die Masse des Lenkstockhebels fließt wenn du ihn ziehst und dann wird es heller.

    Aber die Aussenbeleuchtung kann dadurch nicht heller werden. Kommt dir vielleicht nur so vor weil bei gezogenem Hebel alle Lampen leuchten.