Beiträge von Rolly

    Vor kurzem hatte das meiner auch.
    Aber merkwürdiger weise nicht im täglichem Betrieb sondern nach einer
    4 Wöchigen Zwangspause :winking_face:
    Der Schlauch hatte ein so blödes Loch, daß der Sprit mit vollem Druck gegen die Motorhaube spritzte. Als die Dämmatte voll war regnete es regelrecht gegen den Motor. Also der Spritverbrauch steigt enorm an.
    Entzündet hat sich Gottseidank aber nichts.
    War aber meiner Meinung nach pures Glück :super:

    Ich habe einen schwarzen G60.
    Und es gibt hier schon ein paar Corradofahrer aber wohl niemend der im Forum regestriert ist.

    Am 1.8 mal ein seltenes Bild.
    3 mal Corrado nebeneinander auf dem Parkplatz beim Media-Markt.
    Ist der fahrer des schwarzen WAF-WH *** den hier?

    Und es gibt sie doch!
    Heute morgen in Richtung Spexard/Verl GT-HF xxx
    Sehr schöner Wagen!!!
    Immer wieder in der nähe von Hörmann an der Werkstatt
    GT-R XXX ein dunkel blauer
    Ein "neuer" G60 in rot GT-MJ xxx
    Stand im Kattenstroht direkt neben mir.
    Also melden !!!
    GT hat wohl ein paar mehr als ich dachte :ok:

    Schade kein Schw.... aus Kreis GT hier vertreten ???

    Ich habe in meinem Tacho mal nur das Anzeigeinstrument für Tank und Temperatur getauscht. Da hatte ich diesen Effekt auch. Bei viertel voll ging der Motor aus. Nach dem Rückbau auf die alte Anzeige zeigt die Nadel bei vollem Tank zwar nur halb voll an, aber dafür kann ich bis zum Anschlag fahren bevor ich Tanken muß.
    Könnte also sein das du ein falsches oder defektes Instrument eingebaut hast.

    100.000 oder 200.000 sind bei einem solchem Auto relativ uninteressant.
    Das Auto ist so oder so über 10 Jahre alt.
    Das hier mal was kaputt geht ist logisch.
    Man sollte ein solches Fahrzeug möglichst von Leuten kaufen die ihr Eigentum flegen. Ich habe meinen mit 200.000 von einer über 50 jährigen gekauft.
    Die basteln und heizen nicht. :grinning_squinting_face:
    Leider hatte sie es aber nicht so mit der Pflege.
    Also Folgekosten hatte ich bis jetzt auch genug.
    Sollte dein Geld also kaum zum Tanken reichen dann Finger weg von einem solchem Fahrzeug. Ein Corrado braucht Pflege und schon mal ein paar Euro mehr.

    Das kann es aber in meinem Fall nicht sein.
    Es passiert immer nur auf der Autobahn.
    Wärme schließe ich aus, schließlich wird er ja auch so warm.
    Und es hat sich selbst repariert. Also kann es daran nicht liegen.
    Kann mir nicht vorstellen das es sich auf den richtigen Punkt zurück stellt.

    Hallo, auch wenn heute der 1 April ist.
    Meine Frage ist kein Aprilscherz.

    Mir ist schon einigemale aufgefallen das ich nach längeren Autobahnfahrten den ersten Gang nicht mehr einlegen konnte. Nach 2-3 Ampeln weiter ging es dann aber immer wieder.

    Gestern war es aber leider nicht so.
    Mein Rückwärtsgang war ganz verschwunden.
    Der erste Gang lag an der Stelle des Rückwärtsgangs. :kopfkrat:
    Der zweite direkt darunter wo eigentlich keiner liegt.
    Alle anderen Gänge waren normal.
    Heute auf dem Rückweg hat sich das ganze wieder normalisiert.

    Was soll das?
    Möchte meinen Auto nicht nochmal Rückwärts aus der Parklücke schieben. :ohmann:

    Du mußt deine Spur einstellen lassen.
    Diese verstellt sich z.B. wenn du mal mit nem Rad an der Bordsteinkante anschlägst recht schnell. Nach dem einbau eines Fahrwerks muß man das ebenfalls machen. Wird oft nicht gemacht. Ist nix wildes. Kosten ca. 70 Euro

    :super:
    Klasse, ich weiß nicht was ABE´s so kosten.
    Aber mein Kumpel hat 4500 Euro für 400 Lieder bezahlt.
    Na noch jemand Interesse zu tauschen?

    Macht so was lieber still und heimlich auch wenn die Idee im Grunde ganz gut war.