Beiträge von The Corrado Doktor

    Hallo
    teile dealer ???? was ist das


    Also ich hab das DING raus aber … :wolke: :fluchen::motz::kopfgege:

    Die Schadensbilanz :

    Beim Ausbau drehten dich von der Kühlanlage (Klima) die schauben mit somit ist der Kältetauscher und der Wärmetauscher am A…..
    Der ganze Ausbau gestaltet sich so schwer dass ohne Beschädigung der Lütereinheit es fast gar nicht geht, zudem sind im Motorraum die Schlauchschellen von dem Wärmetauscher von der Unterseite zugeklipst welcher Dipl. Ing. Fuzi last sich so was einfallen besonders wenn man nur von oben dran kommt.
    Weiter zu dem Anschlüssen der der Klimaanlage genauso ein mist . Bein aufdrehen hinter dem Expansionsventil für die Klimaanlage verbiegen sich die Aluminium-Anschlüsse und brechen ab…. Und dreh die Anschlüsse erstmal bei einem Winkel von 15 Grat
    Ist es möglich die US Klima Blende gegen was besseres zu tauschen??
    Klimatronik oder so ?

    Bei einer Preis suche im Internet ergab sich..
    Wärmetauscher für VW Corrado passend für alle Modelle und Baujahre Ab 43,09 EUR
    Expansionsventil für Klimaanlage passend für Corrdo, Golf II, Passat Ab 33,85 EUR
    Für die Klimaanlage den Kältetauscher im Lüftergebläse hab ich kein preis
    Aus die Klimaschläuche muss ich bei VW anfragen

    Corrado = Sparschein ohne Boden


    Ist es möglich die US Klima Blende gegen was besseres zu tauschen??
    Klimatronik oder so ? was brauch man alles dafür ??

    The Corrado Docktor

    Hallo

    Ich habe heute mein Auto zur Sauna gemacht
    So feuchte Scheiben mit ätherischen ölen des Frostschutz


    Ich habe aus meine Corrado den Motor getauscht..
    Allerdings alles läuft anfangs sehr gut
    Jetzt kommst
    Ungefähr 10 stunden danach
    Kommt bei der Heißluft ein sehr feuchte schieben beschlagender qualm..
    Möglichkeit 1 ich hab die Anschlüsse der Wasserpumpe vertauscht
    Wenn ja bitte hat jemand eine Beschreibung zur hand wo was angeschlossen wird
    Möglichkeit 2 ich hab ein undichtes Luftgebläse …
    Ich werde heute mal nachschauen aber
    Bin mir unsicher den warum geht das die Temperatur nicht in undenkliche ???

    Kennt sich jemand aus ?

    The Corrado Doc

    mmmm

    Bei älteren Vergaser-Motoren wird die Bedüsung vergrößert. Singel Point oder KE-Einspritzsysteme können durch Erhöhung des Benzindrucks auf den Ethanolbetrieb angepasst werden. oder durch ein zusatzgerät

    http://www.e85.biz/pdf/c1-motronik-manual.pdf

    Das C1 Steuergerät kann perfekt auf den Ethanol Betrieb anpasst werden und eine Mehrleistung bis zu 25% erzielen.

    Die bieten ein Zusatzsteuergerät an, das entsprechend dem jeweiligen Mischungsverhältnis von Benzin und Ethanol die Einspritzzeit verändert. Mit dieser bivalenten Umrüstung können Sie ein Kraftstoffgemisch von E0-E40 oder E60-E100 fahren. Diese Geräte werden seit Jahren in Brasilien problemlos verwendet.

    Info von http://www.e85.biz/tuning.php3

    mfg

    The Corrado Doc

    He he ich muss für mein Hobby Arbeiten bin doch nicht immer online


    Laderrad 70mm und Tuning Chip von Teibach
    Bypassreduzierung
    Ansaugrohr bearbeitet(AT) und alle teile aus Edelstahl innen poliert
    Lade Luft Kühler vom Mercedes Sprinter
    Zylinderkopf strömungsgünstig bearbeitet mit großen Auslassventilen
    Spezialzylinderkopfdichtung
    Nockenwelle SLS asymetrisch
    Luftfilter K N
    Supersprint Fächerkrümer
    Bar-Tec oder Supersport Edelstahl Auspuff Anlage
    FK Endrohrvariante: 2X76 DTM, 70X140 DTM oder 2X90
    Ganz Wichtig: ist RS Auslassystem für den G-lader …
    und auf E85-Betrieb umrüsten Warum ??
    E85 ist eine Mischung von 85 % Ethanol ( Alkohol )und 15 % Benzin.
    konkret steigt die Motorleistung …
    Beispiel Betrieb eines Corrado 1,8 l in FFV Ausführung mit E85 im Vergleich zu
    bleifreiem Superbenzin:
    E85-Betrieb = 182 bis 188 PS : Benzinbetrieb = 160 PS). ( Normaler Corrado )
    bei mir spiegelt sich das um die 276 PS ein werde ihn nochmal messen lassen
    Außerdem ist es wichtig für den Motorsound
    Und der ist einfach geil … Warum das Ethanol in Verbindung mit der Anlage den Sound so verändert weis ich nicht aber wer mit mir durch ein Tunnel fährt wird die Welt nicht verstehen

    The Corrado Doc


    P.S. baue gerade an der Anlage wieder rum um es noch besser hin zu bekommen vielleicht ist ja noch was drin

    Hallo ich bin neu hier und ich denke das egal wo ich erscheine falle ich auf
    BMW kann jeder kaufen aber ein Corrado da muss man ein Freak sein..
    Ich komme aus Köln, habe ein Corrado G60 und ein Corrado G60 LSD mit Klima


    eins ist aber sicher ein guten endtopf sollte man schon haben ..
    es gibt eine möglichkeit fast den sound von Porsche Turbo hinzubekommen .
    ist beim Tüv nicht so gerne gesehn weil die jungs mich schon 2 mal nachhause heschickt haben aber bei der DEKRA in der werkstatt
    ...
    wie macht ihr das mit den videos ...

    und noch etwas die polizei liebt mich ....

    mfg

    The Corrado Doc