Beiträge von The Corrado Doktor

    Meine Entscheidung steht fest
    Habe halt nur ein Problem mit der Bremsanlage ( was nehme ich )

    1,8 oder 1,9L 16V-Turbomotor mit einer frei programmierbare Motronik Zünd/Einspritzsteuerung
    Ich möchte den mit TÜV und umbau auf E85 Ethanol wer mir das Anbieten kann ist im Geschäft.

    Scheibe jetzt die Firmen neu an


    Komplett-Motor 16V Turbo

    im AT mit folgenden Teilen:
    Hochblock mit 82,5mm Schmiede Kolben,
    Hochfeste-Pleuelschrauben,
    verstärkten Lagern,
    bearbeitetem Zylinderkopf mit Turbo-Nockenwellen,
    Verstellbarem Kettenrad,
    Motronik 2.5 mit 92mm HFM,
    600ccm Einspritzdüsen,
    Benzindruckregler,
    Turbo-Saugrohr mit Düsengalerie,
    Turbolader T3/T4, Stoßaufladungskrümmer,
    inkl. Abstimmung und TÜV

    Hab ich was vergessen…

    The Dok

    Umrüstung 4 Loch auf 5 Loch Räder wegen der Motorleistung da ich bei 4 loch keinerlei richtige Bremsanlage gefunden habe außer

    G60 hat ja 280 x 22 mm (4 Loch)


    Habe jetzt Bilstein 60/40 Fahrwerk, 9x16 Zoll Borbet A Felgen mit 215/40/Zr16 Zoll,
    ich denke die kann ich jetzt verkaufen


    Gefunden habe ich mit der suche ….

    Also du brauchst folgende Teile:

    Hinten

    5x100 Bremsscheiben
    VR6 Achsträger

    Vorne

    Antriebswellen eines Golf/Corrado/Passat VR6
    Spurstangen inklusive der Köpfe
    Stabi inklusive Koppelstangen
    beiden Querlenker
    beiden kompletten Achsschenkel inklusive Bremse


    Fehlt was oder hat jemand eine liste mit Teilenummern


    Und hier lese ich …


    Was heißt …. Und dann noch zum TÜV, die Plusachsen eintragen lassen! ( Hilfe )


    ich glaube ich kaufe den Motor mit Bremsanlage…
    Scheiß auf die 2mille mehr

    Bis ich alles gefunden haben habe ich in der zeit das Geld verdient :kopfkrat:

    Also nach zahlreichen Telefonaten habe ich folgende Probleme :
    Die G60 Bremsanlage reicht nicht aus und wen ich auf 16 v Turbo umrüste erst recht nicht..

    Brauche also eine Bremsanlage
    VH und HA was kann ich nehmen?? habe zwar andere Beiträge gelesen aber auch aus denen werde ich nicht schlau.

    Muss ich auf VR6 umrüsten ?

    S3 Golf 3 oder brembo??? Vr6
    Was ist am besten …
    Haben bei k – sportracing eine 8 Kolben gefunden aber muss man so was oder ist das mist ?

    The Dok

    Für das Geld würde ich lieber 16V-G60 aufbauen. Ist auch sehr rar, sehr edel und da kommst du auf über 300PS.Mit 1,9L und so gemacht wie du es vorhast, sind sicher 330 drine.

    Ich fahre ein G60 mit PG Motor mit Klima ? :ohmann:
    passt den da ein 16 V kopf drauf?
    Oder muss ich den KR Motor haben ??? aber passt dann das Getriebe ich dachte der PG Motor ist der robuste unter den Corrado Motoren

    The Doc


    :ok::ok::ok:


    anwort von mir :

    Es sollte noch ein großer Front LLK vom Golf verbaut werden um die volle
    Leistung fahren zu können.


    Machen sie mir mal ein angebot für den LLK und mit montage komplett

    Währe ein Rabat möglich wen ich mich bereit erkläre einen Schriftzug von ihnen in der Heckscheibe zu platzieren .


    ich brauche auch neuen TÜV und AU

    Mit freundlichen Grüßen

    ....


    The Doc

    *offtopic* um der nächsten PISA-Studie hilfreich entgegenzuwirken.. man schreibt "Doktor" nicht mit 'ck' und "wäre" noch immer(!) ohne 'h' .. und das wird auch immer so bleiben, ganz egal wieviele sich dagegen wehren.. gebt das wort (das es definitv nicht gibt) mal im google ein .. aber nicht gleich verfallen ..


    Kollege ich war besoffen als ich den Namen mir aussuchte Da man ihn nicht ändern kann lebe ich damit….
    So wie ich mit mein Corrado leben muss ( kaufe demnächst ein Fiat )

    The DoCK… ( Protest Der Neue deutsche Rechtschreibreform )


    Meine Antwort

    Hallo

    Ich Komme auf 7.760,00 € alles zusammen den Rest müsste ich dann später machen lassen
    Ich würde dann im 2 gang den großen LLK und die Bremsanlagen machen lassen , aber es geht darum das am 10 2007 der TÜV abläuft und was man eintragen kann tragen sie es ein 165KW halt ( sofern das Möglich ist )


    Wenn ich 2000 anzahle und später 2000 überweise und bei Abholung bezahle ich den Rest ist das möglich? 7.760 auf einmal wird nicht gehen und was kostet die Umrüstung auf Ethanol bei ihnen?
    Währe ein Rabat möglich wen ich mich bereit erkläre einen Schriftzug von ihnen in der Heckscheibe zu platzieren .

    Mit freundlichen Grüßen

    ---


    ach ja
    Frauen sind doch billiger..:kopfkrat:

    The Doc

    Hallo
    Wie ich mal angekündigt habe will ich mein Motor neu aufbauen lassen
    So frage ich euch :
    Was währe sinnvoll ? und optimal was für materiellen haben sich bewert ?
    Ich dache dabei bis 6000 oder höher zu gehen oder muss so was nicht soviel kosten :frowning_face:
    Ich werde eine Foto Serie in dieses Thema zufügen und euch berichte was hat das gekostet und was für Ärger brachte das mit sich. :biggrin:

    Ich habe mal eine Aufstellung gemacht vielleicht fehlt was oder ist überflüssig?


    Vorhanden ist ein Laderrad (70mm )
    Vorhanden ist E-Prom (speziell abgestimmter Datensatz )
    Vorhanden ist eine Beipass-Reduzierung
    Vorhanden sind 2 G-lader 1 überholt Normal der andere länger gefahren.
    Vorhanden sind 2 PG Motorenrumpfe 1 er Ohne Zylinder
    • Hochleistungsluftfilterelement
    • Nockenwelle speziell G60
    • Geändertes Drosselklappenteil (im Austausch Möglich 3 Vorhanden )
    • Hubraumerweiterung auf 1,9 Liter, Schmiedekolben 82,5mm an besten ( MAHLE )
    • G-Lader Bearbeitung RS ( was ist sinnvoll ohne zu Grossen Verschleiß im Normalbetrieb )
    • geänderte Platin Zündkerzen
    • Riemenspanner Umbau
    • Fächerkrümmer 4-2-1 und Rennsportkatalysator
    • Rennsport - Abgasanlage wenn Nötig
    • CO2 wert und Zündeinstellungen
    • Teflon oder Keramikzusatz im Motor ÖL ( was sie empfehlen )
    • ASU und Tüv komplett mit allen Eintragungen

    • Zylinderkopfbearbeitung 2 Vorhanden

    o Kopf zerlegen, reinigen und prüfen
    o Saugrohr erweitern, glätten und anpassen
    o Ein- und Auslasskanäle weiten und strömungs- optimieren
    o Ventilführungen erneuern und konisch bearbeiten (nicht abfräsen!)
    o Ventile schleifen und Form optimieren
    o Ventilsitze schneiden und schleifen
    o Ventilschafftdichtungen erneuern
    o Ventilkeile Schrick G60 gehärtet ?
    o Brennraum nacharbeiten und Kanten entschärfen
    o Ein- und Auslassdichtungen an Kopf anpassen
    o Durchflußverhalten der Kanäle auf Prüfstation messen
    o Dichtflächen planen


    • Rumpfmotorenbearbeitung

    o Block auf Kolbenmaß hohnen
    o Hubraumerweiterung auf 1,9 Liter, Schmiedekolben 82,5mm an besten ( MAHLE ? )
    o Spezial H-Schaftpleuel für G60
    o Polierte Kurbelwelle mit optimierten Ölaustritten für verbesserte Standfestigkeit oder
    o High end Kurbelwelle für G60: -maximal erleichtert -gerichtet und feingewuchtet...
    o Alle Lagerungen erneuert
    o G60 Motorsport Hauptlagerschalen GLYCO
    o G60 Motorsport Pleuellagerschalen
    o G-60 Ölhobel
    o Neu abgedichtet

    Sollte ich was vergessen haben oder Ihr habt einen Vorschlag … ??? :ohmann:
    Ist die Aufstellung fertig schreibe ich einige firmen an und frage mal nach wie preisgünstig die so was einbauen und fertig stellen können dann erteile ich den Auftrag …

    The Corrado Docktor

    Hallo das ist meiner ab August nach mein Urlaub geht es weiter 2 Halbschalensitze und komplette neue Echtleder Garnitur 4 neue reifen muss ich auch wahrscheinlich kaufen danach wippe ich mich dem Motorblock ….

    Wärmetauscher oder Heizungskühler getauscht, Himmel repariert,
    Mobiler KFZ Auto DVB-T Receiver eingebaut
    TFT Soundsystem und Zeus Endstufe verbaut
    2te 74 Ah Banner Power Bull Autobatterie im Kofferraum platziert
    7ner TFT im Armaturenbrett Cockpit eingebaut
    Motor vom 2 Corrado getauscht und fast alle schauben mit Kupferpaste behandelt, Motorteile gesäubert,
    G-Lader neu gefettet einige Stromkreise durch neue getauscht,
    Unterdruckschläuche erneuert,
    Zündkerzen Bosch Neu

    Bastele gerade an der Ethanol Anlage rum


    The Corrado Docktor ( André Gérard )

    Hallo

    Ist es möglich ein Schiebedach nachträglich einbauen zu lassen ? und wo kann man das machen lassen ? Serien-Schiebedach zum Nachrüsten am besten währe da doch ein Solarschiebedach aber leider finde ich nicht ein Händler der so was macht oder einen der so was schon mal gemacht hat.
    Solarschiebedach aus einem Audi S6 :ohmann:

    The Doc


    Also das Foto ist nach meiner Meinung falsch die 2 punkte müssten 6 Zähne na oben stehen zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf.
    Nockenwellenrad so weit drehen bis die Unterkante Zylinderkopfdeckel oder Oberkante Zylinderkopf (vorne am Halter für Lima und Rippenriemenspanner, G-Lader) zwischen den zwei Markierungen am Nockenwellenrad steht --> ° | ° (Die zwei Punkte befinden sich am Nockenwellenrad und der Strich stell die Unterkante des Deckels da). :kopfkrat:

    Da genauso der Finger sollte 90 ° oder besser sollte die Markierung(Kerbe) am Zündverteiler mit dem Zünd- verteilerfinger fluchten (Finger) ]-> <--- (Kerbe am Verteiler). Dann sollte die Kerbe am Gertiebegehäuse(Gummipropfen abnehmen) mit dem Strich am Schwungrad übereinstimmen (d.h. das dann der 1 Zylinder auf OT steht) Das ganze kann man kontrolliern: Markierung(Kerbe) am Kurbelwellenrad muß mit der Markierung(Pfeil) an der Zahnriemen- abdeckung übereinstimmen! :kopfkrat:


    The Doc