Das hatte ich vergangenes Frühjahr, ich weiß, es hilft dir nicht weiter, aber mein Problem hat sich von selbst gelöst, ging nach ein paar Tagen voll allein weg.
Beiträge von Spoonman25
-
-
Guck mal hier was CorriFahrer schrieb ...
-
JL lässt sich gut hören, einer meiner Bekannten hat eine komplett Anlage davon in seinem Mercedes verbaut, Frontsystem und 2 30er Bässe in einer Kiste im Kofferraum, welche von einer Audison Endstufe angetrieben werden!
-
Ja, sieht sehr schön aus und wirkt nicht übertrieben, gefällt mir gut!
P.s. Leider sind die Bilder ein wenig unscharf geworden!
-
Das kommt drauf an, welchen Corrado du meinst! Der Link über meinem Kommentar zeigt die originalen VR6 Felgen. Die originalen G60 Felgen sind da schon andere! Sind jedoch beide in 15 Zoll ...
Hier ein Link, kannst da die G60 Felgen sehen, auch Sebring Felgen genannt.
-
Ja, mach die Lagerschalen neu oder lass sie machen. Früher oder später sind sie eh beim G fällig. Da wie ich annehme, du dir ziemlich sicher bist, dass sie noch nicht gewechselt worden sind, erst recht!
-
Wir sprachen anfänglich auch über die sogenannte, geglaubte Unantastbarkeit der Prüfer, wobei wir und später in anderen Schwerpunkten verloren haben!
-
Wenn es diese Richtlinen gibt, was ich nicht anzweifel, hat er rechtens gehandelt, keine Frage.
Mich hat viel eher, wie ich es auch ober geschrieben habe, seine pampige und beleidigende Art gestört, welche es mir unmöglich machte, Freundliches zu verfassen! -
Hauptsache ist doch, jeder ist mit dem zufrieden, was er hat, und a bisl glück mit nem guten Tag beim Prüfer gehört auch dazu!
-
Ja, vor '87 oder wie in anderen Fällen vor den "neuen" Vorschriftenverordnungen!
-
So definiert man also schön, ist dir sehr gut gelungen der Corrado von den Felgen, über die Rückleuchten, bis hin zum Cockpit.
Mit solch einem Auto kann man sich gern zeigen! -
Genauso läuft das, ob wir uns darüber streiten oder nicht, es liegt im Ermessen des TÜV-Prüfers, macht er es oder nicht!
Die Unterschieder dort sind wie Tag und Nacht! -
@ Harti
Das stand eben gerade nicht in dem Gutachten drin und wie alder200 schon schrieb, er konnte vor sechs jahren so tief er wollte bzw. konnte, wenn der Wagen noch der verkehrssicherheit entspricht! Mein Gutachten stammt von 2001!@ Matthias
Für den Rado gibt es ebenso Ölwannenunterfahrschutzgitter original von VW, damit kann man die Schüssel auch vor einem Bodenkontakt bewahren -
Alles klar Alex, werde ich mal vorsichtshalber checken!
-
Also ich habe keine Probleme mit dem Fahren, kommt ja auch immer darauf an was man fahren will, ein Auto an der Grenze des Tiefen oder locker über jedes Schlagloch ohne Bedenken. Deiner ist ja auch schon sehr tief und man merkt eine mögliche Unzufriedenheit in deinem Schreiben, dass du ihn wohl möglich gerne höher hättest. Bei uns hier im hohen Norden sind die Straßen angenehm zu fahren, ich meine nahezu gerade und eben, deshalb habe ich wohl auch kaum Probleme damit mit der Tiefe klar zu kommen.
Und ich glaube nicht, dass ein Wagen wie dieser, den Richtlinien des TÜV's entspicht, Bodenfreiheit etc., der Wagen hat origianal Tiefe
-
Solche TÜV-Prüfer lieben doch alle, ohne Murren oder Ähnliches eintragen.
Genau das habe ich mich heute auch gefragt, wie sieht es eigentlich bei Porsche, Ferrari und co. aus. Die kommen doch auch nie auf die 50cm Lichtkante ab Werk!
Und dann machen sie ein solches Theater um einige wenige cm!
Meine Lichtausbeute ist noch immer super und keiner wird geblendet, habe dafür sogar nen testlauf mit nem kumplel gestartet -
Ich denke mal, dass es bei dir ok gehen wird, da du es schon so lange bzw. vor den neuen Richtlinen eingetragen hast.
Man soll sich aber nie zu sicher sein. Solange keine Einigkeit herrscht, eingfach weiterfahren!Und da wünsche ich dir viel Spaß dabei
-
-
Auf jeden Fall werde ich es so machen, in Ruhe morgen eintragen lassen und mich in den nächsten wochen mal beim allzu netten GTÜ Prüfer blicken lassen!
-
Der hätte und hat keine Kohle von mir gesehen, neee das Geld hat er sich nicht verdient, werde mal gemütlich längscruisen, kenne seinen Chef, ist quasi fast mein Nachbar, nur leider ist er seit montag für zwei wochen im urlaub, schade.
Aber wie sagt man so schön, aufgeschoben ist nicht aufgehoben