Beiträge von Spoonman25

    Ich persönlich habe vergangene Woche einen Audi S2 in perlmutt weiß gesehen, sieht hammer aus, könnte mir vorstellen, dass es beim Corrado auch sehr gut aussieht, aber das ist ja immer geschmacksache.

    P.s. polierte Felgen dazu und einfach nur der Hammer

    @ Hudson

    Lokalisiere doch mal, wo das Klappern her kommt. Lass ihn im Stand laufen, ein Kumpel spielt langsam mit dem Gas bis zu deinen besagten max. 3000U/min. und schau mal, ob es aus dem Zylinderkopf kommt oder von weiter unten aus dem Motorrumpf. Kampfhamster hat schon recht mit seiner Aussage, die oberen Pleullagerschalen sind definitiv Schwachstellen am G und 100€ bei ihm zzgl. Arbeit, ein gutes Angebot. Ich würde sie eh neu machen lassen oder wenn du kannst selbst machen. Hab sie auch vor knapp 100km gemacht (Kilometerstand 146000km) meine waren auf. Ne wirklich lohenswerte Investition, kannst aber diverse Themen hierzu finden, welche verbaut werden sollten usw. etc.

    Ist immer eine Sache mit dem Bearbeiten des G60 Laders....

    Kennt man die Vorgeschichte des Laders bzw. sein Innenleben?
    Wie lange will man gut von diesem Lader haben bzw. wie lange soll es dauern, bis er wieder neue Dichtleisten oder mehr bekommt...?

    Ganz klar, Leistung ist etwas Schönes, aber sind 160PS nicht eigentlich genug?!

    Man sollte auch mehr Gewissen haben und erstmal überlegen, wie es mit anderen Bauteilen deines Motors aussieht, bzw. was beschädigt ist?
    Jedes Motortuning wirkt sich auf das Material aus, ist doch ganz klar...

    Ich spreche aus Erfahrung, wenn du einen gesunden Motor hast, denke über deren Tuning nach und vergewisser dich, dass alles ok ist. Habe gerade selbst meinen Motor zerpflückt und grundüberholt!

    In diesem Sinne, ein kleiner Aufruf zum retten der G-Lader und besonders der Corrado's ....

    Cya, Jungs

    Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie tief dein Corrado ist und welches Fahrwerk du fährst (Härteverstellung) usw.
    Ich fahre beispielsweise die originalen G60 Felgen und hin und wieder die originalen Jubi Felgen vom Golf IV Cabrio und es wird bei mir schon recht knapp. Zum Glück hab ich ne äußere Härteverstellung am Gewindefahrwerk an der VA und HA um ein wenig kompensieren zu können...

    MfG, Marco

    Hallo Leute, ich bin seit dem vergangenem Jahr hier Mitglied und will das voll Userspektrum ausschöpfen aber leider ergeben sich da einige Fragen bei mir.
    Wenn ich beispielsweise auf die Profile von anderen Usern klicke und deren Bilder oder Infos anschauen möchte, ist die nicht möglich und es wird von Regel gesprochen, die ich vorher lesen muss. Aber wo finde ich diesen Link oder Menüpunkt? Desweiteren schreibe ich Beiträge und meine Zahl an Beiträgen in meinem Profil verändert sich nicht, ich komme nicht über die Anzahl von 9 Beiträgen hinaus, egal wie viele ich schreibe....

    Ich hoffe auf eure Hilfe und gute Tips von EUCH.

    MfG, Marco

    Hi, ich hoffe, mir kann jemand helfen. Habe mir kürzlich neue Lagerschalen zugelegt und zwar die verstärkten gesputterten der Firma Glycol. Nun ist mein Problem Folgendes, mir ist klar, dass die 4 gesputterten bei diesem 8ter Lagerset nach oben kommen, nun ja, blos welche sind die verstärkten in diesem Falle. Sind alle silbermatt bis auf 4 Stück, die haben an der Innenseite eine Oberflächenfarbe, wie bei einem Stück Kupfer, welches erhitzt wird, schimmert in vielen Farben. Sind dies etwas die verstärkten gesputterten Lagerschalen? Ich will schnellstmöglich einbauen und hoffe auf eure Beiträge.
    Vielen Dank im Voraus!
    P.s. Wie stark werden sie angezogen, wie viel NM gibt man ihnen?
    Grüße, Marco

    Hallo, hat es mittlerweile mit den Jubi's auf dem Corrado geklappt? Ich wollte das gleiche versuchen und habe diesen Beitrag gelesen. Nur leider sagt der TÜV auch nein ohne Gutachten. Es würde mir auch schon reichen, wenn jemand die Jubi's (6,5x16 4Loch) ohne Distanzen eingetragen hat. Ich bedanke mich und hoffe, auf eure Hilfe mit einer eventuellen Kopie eines Gutachtens! MFG

    schau am besten mal auf dieser Seite nach....

    http://www.m-mtuning.de/

    mit ein wenig handwerklichem Geschick, kann man den Lader selbst überholen.
    Lass Dir dafür, falls du es selbst machen willst, ein wenig Zeit!

    Zur Arbeitserleichterung wird hier eine passende Anleitung zum Selbermachen
    angeboten!

    http://www.m-mtuning.de/start.htm

    suche unten unter Extras und dann wird dir oben das pdf-Dokument
    "Anleitung zum G-Lader zerlegen" aufgezeigt.

    Viel Erfolg beim eventuellen Schrauben!