Beiträge von Philipp16V

    Also gut, der nächste Geburtstag kommt bestimmt...

    Sagen wir mal, es können ruhig 150 € sein.
    Findet man dort schon was besseres???

    Das Rainbow SLC 230 fällt dann ja fast in diese Preisklasse.
    Kann man das echt empfehlen?, und hat jemand vielleicht noch eins da zu liegen?

    Was gibt es noch so feines?

    (Bitte nicht nur Firmen schreiben, sonst erwische ich wieder die Lautsprecher, die als einzigste schei... sind von der Firma) Also bitte komplette bezeichnung.

    Und wie viele qm Dämmmatten braucht man? und was für welche?

    Also weiter gehts...

    Ich habe gestern mit einem Freund das Auto angeschleppt.
    Nach ca. 20 metern kam er dann auch.

    Also ist er schon mal angesprungen. Am Anfang lief er auch relativ normal, im Standgas. Man konnte aber kein gas geben, dann verreckte der Motor fast. Mit der Zeit lief er im Stand immer schlimmer (Drehzahlschwankungen) bis er dann schließlich nach ca. 1 min. ausging...

    Jetzt tippe ich auf den Temp.-Geber... Falsche Zündung kann man denke ich ausschließen, wenn er ne min. gut lief.

    Ihr habt jetzt doch bestimmt auch wieder ideen dazu, oder???


    Bitte helft mir

    (Ach ja, er lies sich danach aber immer noch nicht mit dem starter starten)

    Also ich habe nu zu Weihnachten nen Verstärker von RTO geschenkt bekommen... Ich weis, es ist nicht das beste, aber fürs Frontsystem reichts vollkommen.

    Nun wollte ich wissen was für Boxen in original Größe ihr mir empfehlen würdet?
    Ich höre größtenteils Rock, Pop und ab und zu den anderen Rest. Habe an ein 2-Wege-System gedacht, das so um die 50€ kosten sollte...

    Wie gesagt, hat der Verstärker 4x75W

    Wäre nett, wenn ihr mir nen Paar Vorschläge machen könntet...

    @ mike.m5

    Ich bin doch der allererste der will, dass das Problem behoben wird.
    Ich habe echt alles erzählt, was gemacht wurde. Ich habe nichts weiter gemacht, sonst würde ich euch das doch sagen...

    Zum Glück muss ich noch nicht jeden Tag mit dem Süßen fahren, das wäre äußerst Ärgerlich.

    Habe nochmal nachgesehen. Der Zahnriemenwechsel ist 70000km her. Werde mal nach dem Nocken gucken.

    Ich hatte schon 2 Zündspulen hier, aber waren immer die falschen :frowning_face:
    Also konnte ich das leider noch nicht probieren...

    Mal sehen. Danke erst mal... und schöne Weihnachten

    @ marc16V

    Den Schlauch hatte ich schon ab. Die Stauscheibe lässt sich leicht bewegen.
    Beim starten mit vollgas ändert sich rein garnichts.

    Seit 2 Tagen nun, läuft er zwischendurch mal schon mit...
    Aber schafft es noch nicht zu starten. Ist immer kurz davor.

    der gute zündet ja...
    er startet bloß nicht. Wenn man vorn den Stopfen ab macht, wo man Abgase vor dem Kat messen kann, qualmt er da ganz fleißig raus. Aber hinten kommt kein Qualm.

    Mit der Tüte ist ne gute idee, wenn man alleine da ist. werde ich mal versuchen.

    Danke

    was haltet ihr dann davon, entweder das forum für die auslastung, für besucher zu sperren, so das user es weiter nutzen können, oder nen bissl zusammen zu legen und nen besseren server zu mieten.

    Obwohl ich denke das Problem wird damit noch lange nicht vorbei sein.

    Ich denke es liegt an diesem komischen script und so...
    Irgendwas läuft da nicht rund.

    Wollte mal fragen ob man was mit dem server machen könnte???

    Ich denke es hat keiner ein Problem vll. 2 € im Monat zu bezahlen wenn, dafür auf einen vernünftigen server gewechselt wird. Jeden Abend und am WE ist laufend der server ausgelastet...

    Bitte schreibt hier rein was ihr davon haltet.:danke:

    Ich habe mal noch eine Frage...

    Bei mir komme keine Abgase beim starten aus dem Auspuff.
    Kann es sein, das der zu ist, und der corrado desswegen nicht anspringt?
    Wie kann ich das testen ohne Hebebühne, wo ich den auspuff dann abschrauben könnte.

    Hat einer ne Idee. Oder kommt da nie was raus beim starten?

    Ich wollte nur mal wissen wie lange der Unterdruck aufgebaut wird, bzw. ob es bei mir normal ist...

    Bei mir, wenn ich die Zündung zum ersten mal anschalte, dauert es ca. 30 sekdie man so ein komisches Geräusch hört. Ich würde sagen es kommt vom Bremskraftverstärker. Diese Zeit leuchtet auch noch die ABS leuchte in der Mittelkonsole. Das Geräusch verändert sich langsamund nach 30 sek. ist es dann ganz weg. Wenn man nun Zündung aus macht und wieder an, kommt es auch nicht wieder sondern erst nach 10 min. ausgeschalteter Zündung.

    Ist das normal, das es so lange dauert?
    Woran kann das liegen?