Tomtom Mobile 6 direkt auf dem Handy...einfach super
Beiträge von CorradoVR6Dream
-
-
-
-
Also ich wer meine jetzt regelmäßig genauer betrachten und ggf. mal erneuern.
-
Respekt, denn der Umbau verschingt schon ein paar Tausend Euro.
-
also ich war be ATU, ATU sind hier in der Nähe die einzigsten die Mobil1 5W-40 im Regal stehen haben. Und da gibt es wirklich 5W-40 syst S und 5W-40 spezail X
das syst S kann eventuell auch synt S heißen, da bin ich mir jetzt nicht mehr ganz so sicher.
aber es gibt auf jeden Fall zwei verschiedene 5W-40 von Mobil1
es heist also doch synt S und das andere heißt spezail X
da andere heißt 100% spezial X ...hatte es mir aufgeschrieben.
Anmerkung des Moderators:
Du brauchst nicht 3 Beiträge innerhalb von 2 Minuten mit 4 Sätzen erstellen sondern kannst es getrost in einen einzelnen packen.
Danke -
Hey Leute,
wo liegt der Unterschied vom Mobil1 5W-40 syst S und dem Mobil 5W-40 spezail X?
Hab den Verkäufer gefragt, aber der hatte auch keinen richtigen Plan. Laut Meinung der meisten hier im Forum ist das Mobil 5W-40 Öl am besten für den Corrado geeignet. Ich will hier um Himmelswillen wieder keine Öldiskusion anfangen, da gibt es schon mehr als genung hier im Forum. Wie gesagt, werde definitiv das 5W-40 fahren, aber weis nicht welches ich von den beiden oben stehenden ich kaufen soll.
ist das Mobil1 5W-40 eigentlich ein vollsyntetisches Öl?
MFG
-
ok, danke erstmal für die Info...werds so lassen wie es ist. Macht weniger Arbeit
-
also wenn ich dann an meinen 94er nen 93er Antennenfuss monteren will, müsst ich mit Strom vom Radio rauf legen, oder wie meinst das genau? Bin elektronisch nicht so der Profi, wär lieb wenn Du mir das kurz erläutern könntest. Mir gefällt der 93er Fuss besser und deshalb möcht ich gern umbauen, die schräger stehende Antenne sieht schnittiger aus.
-
Hab den Thread nicht nur erstellt, weil ich Panik davor hab. Wollte für alle hier im Forum einen Infothread setzten, damit man mal nach den Schleuchen schaut und eventuell schon solch trastischen Ereignissen vorbeugen kann. Ich hatte gedacht, das es da vielleicht ne Faustregel gibt, nach wie vielen Jahren man die Schläuche erneuern soll. Aber nach Aussage der meisten, einfach erst dann tauschen, wenn sie porös sind.
-
und hier noch ein Beweis:
-
es muß was wahres dran sein, wie das Video beweist:
-
ok, werd das erstmal kommendes We machen und berichte dann. Wer dennoch im Vorfeld ne Idee hat, kann sie gern Preis geben.
-
noch niemand das Problem gehabt ???
bin bis jetzt leider noch nicht dazu gekommen nach zu schauen an was es liegt, aber ich denke mal das es nicht am Schalter liegt.
-
Jo, der Reifen ist eindeutig auf der falschen Seite montiert (der Rotation Pfeil) auf dem Reifen geht in die falsche Richtung. Aber das hat tekkno sicher schon bemerkt und anders montiert. oder?
-
Hey Leute,
hab gehört das alle Corrado´s etwas brandgefährdet sind, wenn die Benzinschläuche und Leitungen Spröde und undicht werden. Ist da was Wahres dran? Hab schon die Suche durchforstet, aber nichts passendes dazu gefunden. Hab grad ein Bericht im Internet mit Bildern gefunden, da ist angeblich ein Corrado aus genau diesen Gründen total ausgebrannt. Muß man denn die Leitungen und Schläuche bei einem bestimmten Alter auswechseln. Wenn ja, was muß alles getauscht werden?
-
schick schick, was hast denn für die Teile des Umbau´s blechen müssen?
mal noch ne Frage, hast ja die 18er drauf, hast dazu die Radläufe bördeln oder ziehen müssen um sie rein zu bekommen. Überlege ob ich auch 8Jx18 mit 215/35/18 Reifen drauf mache. Aber ich will halt die Radläufe original lassen.
-
ist aber leider kein Corrado dabei
-
Der Schalter ist in Ordnung, denn die Stellmotoren summen ja wenn man den Schalter betätigt. Muss was anderes kaputt sein.
-
Meine elektrische Spiegelverstellung funktioniert leider nicht mehr, man hört zwar die Stellmotoren summen, aber der Spiegel verstellt sich leider nicht.
Wisst ihr was da kaputt sein kann? Oder hat schonmal jemand das gleiche Problem?
MFG